Spike Protein Problem ausschliesslich durch mRNA Impfstoffe
Hallo zusammen, ich finde die Berichte von Erich Freisleben immer sehr aufschlußreich. Hier ein Podcast, in welchem es unter anderem auch um die Produktion von Spike Proteinen im Körper nach einer COVID Impfung geht.
Was ich nicht herausgefunden habe: Wird die Produktion von Spike Proteinen durch den eigenen Körper nur durch mRNA Impfstoffe ausgelöst oder auch durch Vektor-Impfstoffe?
Ich habe meinen Impfschaden durch den Vektor Impfstoff von AstraZeneca.
Mike
1. Impfung 20.05.2021 (AstraZeneca) - sofort starke Erschöpfung, Gummibeine, Dünnhäutig
2. Impfung 16.12.2021 (Biontech) - NULL Nebenwirkungen
Nebenwirkungen aus 1. Impfung dauern an, mal stärker mal schwächer. Kann mich auf meinen Körper nicht mehr verlassen.
Alle mRNA-Impfstoffe veranlassen die Muskeln, Spikeprotein zu bilden.
Das ist einer der Kritikpunkte an den Impfstoffen, dass sich die Hersteller gerade die Spikeanteile der Hülle für den Impfstoff ausgesucht haben.
Ein Problem bei den mRNA-Impfstoffen war, zumindest nach meinem Verständnis, dass der Körper oft zu wenig darauf reagiert und keine vernünftige Antikörperantwort entwickelt.
Also wurde bei Biontech/Pfizer eine entzündungsfördernde Transportplattform verwendet, die modifizierten Nanolipide. Und deshalb scheinen sich alle Anbieter für das entzündungsfördernde Spike-Protein als Zielprotein entschieden.
Damit auf jeden Fall was passiert.
Es passierte ja auch ordentlich was. Diesbezüglich können wir ein Lied davon singen.
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Danke für die schnelle Antwort Help - im Umkehrschluß kann ich also davon ausgehen, daß meine Nebenwirkungen eher nicht durch die Spike Proteine ausgelöst werden da sich ja meine Symptome nach der Impfung mit einem Vektor-Impfstoff zeigten.
Mike
1. Impfung 20.05.2021 (AstraZeneca) - sofort starke Erschöpfung, Gummibeine, Dünnhäutig
2. Impfung 16.12.2021 (Biontech) - NULL Nebenwirkungen
Nebenwirkungen aus 1. Impfung dauern an, mal stärker mal schwächer. Kann mich auf meinen Körper nicht mehr verlassen.
Sorry Mike, ich verstehe jetzt erst Deine Frage.
Doch, das Spikeprotein spielt ggf. auch bei Dir eine Rolle.
Die Vektorimpfstoffe sind auch mRNA-Impfstoffe. Der Unterschied liegt in der Transport-Plattform. Die ist entweder eine Lipidhülle (Pfizer) oder eine leere, künstlich modifizierte Virushülle (Astrazeneca).
Jemand müsste unsere Symptome mal gezielt in Gruppen unterteilen. Für mich sieht es so aus, als gäbe es Besonderheiten und Gemeinsamkeiten zwischen den Impfstoffen.
Besonderheiten durch die unterschiedlichen Transportsysteme, Gemeinsamkeiten durch den gemeinsamen Wirkmechanismus.
Der Pfizer-Impfstoff scheint gerne mit Muskelentzündungen einherzugehen, der Astrazeneca-Impfstoff häufiger mit Thrombosen / Mikrothrombosen bzw. Gefäßentzündungen.
Wobei es auch bei Pfizer thrombotische Beschwerden zu geben scheint, beide Technologien sind technisch sehr anspruchsvoll, Verunreinigungen mit RNA-Resten oder DNA-Spuren aus dem Herstellprozess der Virushülle könnten eine Rolle spielen.
Zu den Gemeinsamkeiten: Es wird zwar der Mechanismus eines natürlichen Virusangriffs imitiert, aber an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich im Muskel. Und es wird neben der Antikörperbildung auch die zelluläre Immunantwort angesprochen (über Makrophagen usw). Über die Mechanismen dieser zellulären Immunantwort wissen wir kaum etwas.
Auch das Spikeprotein könnte natürloch eine Rolle spielen.
Da müsste man mit Novavax abgleichen (dem Totimpfstoff). Der folgt dem klassischen Wirkprinzip, aber soweit ich weiß wird auch bei dem das Spikeprotein an Antigen verwendet (nur eben direkt im Impfstoff drin).
Ich bin echt gespannt, ob die LISTEN-Studie etwas herausfindet...
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Danke für die Aufklärung Help. Jetzt muss ich mich hier mal informieren wo und wie man sich auf Spike Proteine testen lassen kann. Leider bin ich derzeit ziemlich platt und sehr müde. Nicht wirklich hilfreich.
Mike
1. Impfung 20.05.2021 (AstraZeneca) - sofort starke Erschöpfung, Gummibeine, Dünnhäutig
2. Impfung 16.12.2021 (Biontech) - NULL Nebenwirkungen
Nebenwirkungen aus 1. Impfung dauern an, mal stärker mal schwächer. Kann mich auf meinen Körper nicht mehr verlassen.
Na klar, gerne!
Das Labor IMD misst Spikeproteine im Blut, das Labor MMD hat zwei Tests. Einmal eine Messung im Blut und einmal in den Immunzellen, also, ob die Fresszellen das Spikeprotein gefressen haben.
IMD ist einiges günstiger, Frau Prof. König von MMD kennt sich ziemlich gut aus. Welches Labor besser ist wissen wir nicht 😊.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@help100 IMD misst freies Spike Protein. Aber das kann ja wie du sagst auch in den Zellen etc. sein oder? Dann bräuchte man für genauere Werte MMD?
Werde das jetzt erstmal machen, da günstiger + GPCR AK.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Sorry, ich war ungenau.
IMD und MMD haben beide Tests für freies Spikeprotein. Beide können das freie Spike im Blut messen, MMD kann noch zusätzlich das Spike in den Immunzellen des Blutes messen, also ob das Spikeprotein in den Fresszellen des Immunsystems steckt.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Weiß zufällig jemand was der Unterschied zwischen Blutserum und Heparin ist?
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Meinst Du wegen den Röhrchen für die Blutabnahme?
Wie genau das läuft und warum man was braucht, weiß ich auch nicht, aber ich habe mittlerweile gelernt, dass kaum einer der niedergelassenen Ärzte Heparin-Röhrchen hat. Aber fast alle haben Citrat-Röhrchen 😊.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Gibt es bestimmte Werte wie man ein überaktives Immunsystem erkennen kann? Ist das Th1/Th2 Balance?
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdWeiß zufällig jemand was der Unterschied zwischen Blutserum und Heparin ist?
Heparin ist ein (Arzneimittel-)Wirkstoff, der die Blutgerinnung hemmt.
Das Serum (Blutserum) ist die gelbliche zellfreie Blutflüssigkeit, die nach Entfernung der Blutzellen (Blutkörperchen und Thrombozyten) und der Gerinnungsfaktoren zurückbleibt. Das Blutserum entspricht somit dem Blutplasma abzüglich der Gerinnungsfaktoren. https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/B/serum.html
Veröffentlicht von: @alina1Veröffentlicht von: @paddel_xdWeiß zufällig jemand was der Unterschied zwischen Blutserum und Heparin ist?
Heparin ist ein (Arzneimittel-)Wirkstoff, der die Blutgerinnung hemmt.
Das Serum (Blutserum) ist die gelbliche zellfreie Blutflüssigkeit, die nach Entfernung der Blutzellen (Blutkörperchen und Thrombozyten) und der Gerinnungsfaktoren zurückbleibt. Das Blutserum entspricht somit dem Blutplasma abzüglich der Gerinnungsfaktoren. https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/B/serum.html
Weil die bei IMD angeben sie benötigen Heparin-Blut 😀
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdVeröffentlicht von: @alina1Veröffentlicht von: @paddel_xdWeiß zufällig jemand was der Unterschied zwischen Blutserum und Heparin ist?
Heparin ist ein (Arzneimittel-)Wirkstoff, der die Blutgerinnung hemmt.
Das Serum (Blutserum) ist die gelbliche zellfreie Blutflüssigkeit, die nach Entfernung der Blutzellen (Blutkörperchen und Thrombozyten) und der Gerinnungsfaktoren zurückbleibt. Das Blutserum entspricht somit dem Blutplasma abzüglich der Gerinnungsfaktoren. https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/B/serum.html
Weil die bei IMD angeben sie benötigen Heparin-Blut 😀
In den gängigen Blutabnahmeröhrchen sind bereits unterschiedliche Blutgerinnungshemmer eingefüllt, was man an den unterschiedlichen Farben der Kappen erkennen kann. Heparin-Blut heißt, dass für den Test ein Blutabnahmeröhrchen mit voreingefülltem Heparin verwendet werden muss.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutentnahmer%C3%B6hrchen
Hallo zusammen,
Mich würde interessieren wie Eure Werte sind . Habe das spike bei imd messen lassen und liege bei 60 ,laut Aussage vom Labor ist das ein Mittelwert von dem was sie messen also bei denen wo es nachweisbar ist.
Wer hat eine gute Therapie Empfehlung dagegen? Bzw ggf. Schon Erfolge das spike zu reduzieren?
Erfahrungen mit ldn,ivermectin und nem ?
Gute Besserung allen !
Me/cfs schon vorher seit 2.impfung heftige Verschlimmerung, Rollstuhl, viele Einschränkungen im Alltag, fatigue, pots,muskelschwäche,.....
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: Anonym Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen