Apherese - wer hat ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Apherese - wer hat sie tatsächlich gemacht?

 
(@deleted_user)
Experte

Ich lese hier oft das die Apharese ein Therapie-Mittel sein kann, ein Behandlungsversuch.

Hat tatsächlich schon jemand praktische Erfahrungen damit gemacht und kann berichten?

Mein Arzt hat mir jetzt angeraten diese Therapie zu machen, er wird mich mit einer entsprechenden schriftlichen Empfehlung unterstützen, wegen einer Kostenübernahme durch meine (private) Krankenkasse.

In Berlin und Potsdam habe ich jetzt zwei Anlaufstellen gefunden, die ein entsprechendes Verfahren bei Long Covid und Post-Vax-Syndrom anbieten. Vorab habe ich beide Institute angeschrieben um mehr über die Kosten zu erfahren.

Meine wenige Kraft werde ich jetzt dafür einsetzen, diese Behandlung ganz oder teilwiese erstattet zu bekommen.

Ansonsten schicke ich die Rechnung an den Bundesgesundheitsminister 😀 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 31/05/2022 11:02 a.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

In HH bietet das Biologicum die Therapie auch an, dazu haben sie Infos auf der Homepage, google mal.

Die messen vorab diverse Werte, mehrere Interleukine, etc. Ich fahre morgen früh hin zur Blutabnahme, jeder Wert kostet ca 33 Euro. Damit kann man sehen, ob diese Entzündungswerte überhaupt erhöht sind. Hier aus dem Forum haben welche die Therapie in HH begonnen, ich weiß aber nicht mehr wer das war.

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 31/05/2022 11:18 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@aste 

Ich hatte schon sämtliche Voruntersuchungen/Diagnostik, deshald wird mir zu dieser Therapie geraten.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 31/05/2022 11:35 a.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@marvin 

Was wird da noch untersucht außer Blut? Mit Apherese hab ich mich noch nicht so befasst, eher mit Immunadsorption

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 31/05/2022 1:00 p.m.
Niris P gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@aste 

mit sämtlichen Untersuchungen ist gemeint, dass alle sonst möglichen Auslöser für mein Erschöpfungssyndrom ausgeschlossen sind.

Meine Frage und das Thema ist aber tatsächlich, wer schon Erfahrungen mit der Apherese gemacht hat.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 31/05/2022 4:58 p.m.
(@niris)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo ich habe mich auch schon fur die blutwasche Therapie viele Stellen anrufen und die sind davon überzeugt das es vielen geholfen haben soll.aber trotzdem ist es besser von euch zu hören ob ihr es gemacht habt und verbesserung habt?Als wie jetz von ärtzten zu hören das es hilft.danke und gute Besserung an allen Betroffene 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/06/2022 11:16 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@niris 

Ja so sehe ich es auch, gerade weil es sehr kostenintensiv ist. Ich fürchte aber genau das wird der Hinderungsgrund sein diese Therapieoption zu versuchen.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 01/06/2022 11:22 a.m.
(@niris)
Aufstrebendes Mitglied

Ja ich habe mich schon viel informiert war sogar in dhz cologne Köln mit dem artz persönlich gesprochen da kommt mann unter 15 tausend Euro nicht raus er meinte das es schon vielen geholfen hat aber manchen auch nicht.wie soll mann bitte wissen ob es hilft und Grad das die Krankenkasse es nicht ubernehmen wird.aber was macht mann den nicht um nochmal gesund zu werden 😒 hat jemanden von euch vor es zu machen wenn ja in welche Adresse?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/06/2022 11:28 a.m.
(@niris)
Aufstrebendes Mitglied

Verdammt es kann doch nicht sein das mann von jedem im Stich gelassen wird Grad wo wir es gut gemeint und uns diese Zeug reingespritz bekommen haben das macht mich kaputt das mann da mit seine schmerzen noch kämpfen muss ohne hilfe ohne Unterstützung da hat mann auch angst in den fingern von Scharlatane zu langen schrecklich ☹️ 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/06/2022 11:31 a.m.
Mark gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

Mein Arztgespräch für die Immunadsorption wurde bis in den September verschoben. Eigentlich hätte ich April schon einen Termin gehabt.

Mittlerweile gibt es aber zum Glück schon mehr Information mit dem ich den Arzt eventuell überzeugen kann. Aber trotzdem unwahrscheinlich und wenn wohl auf eigene Kosten. 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 3:16 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@domi99 

Wie meinst du das, bei welchem Arzt (Fachrichtung) hast du ein Gespräch dafür?

Einer meiner derzeit behandelnden Ärzte hat mir jetzt eine Bescheinigung ausgestellt zur Vorlage bei meiner Krankenkasse zwecks Kostenübernahme.

Ich stelle mich auf Widerstand ein, bin aber motiviert das notfalls auch mittels Rechtsmitteln durchzusetzen.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/06/2022 9:40 a.m.
Domi99 gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

@marvin 

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz auf der Interne. Aufgrund meines positiven AAK Befund. hat mir mein Hausarzt eine Überweisung gegeben. Ich denke, dass nur sehr schwere/kranke Fälle in Österreich diese Behandlung bezahlt bekommen, daher habe ich kaum Erwartungen von dem Gespräch. Aber versuchen kann man es trotzdem, schließlich sind meine Symptome auch nicht mild, zumindest nicht wenn man damit Leben muss ^^.

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 12:04 p.m.
Teilen: