Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption
@andix Danke fürs Feedback, das geht noch mit 2 Monaten. Bezüglich Spike, ja theoretisch sollte keines mehr produziert werden, es gibt jedoch glaube ich Studien, bei denen das Spike im Körper verbleibt, länger als erwartet. Ich meinte Dr. Jäger filtert auch das Spike (kann mich aber auch täuschen - einfach als Diskussion).
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Für Interessierte - ich habe gestern mit dem DHZ Köln telefoniert (da sind einige hier aus dem Forum in Behandlung) und mit einem Nephrologen vom Apherese Zentrum aus Rostock.
Beide haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass die Immunadsorption besser geeignet sei und die Apherese nicht ausreicht, um die AAK aus dem Blut zu filtern. Wurde ja schon geschrieben hier, das sind Fresenius Filter und es werden 2 Filter benötigt. Schon die Filter kosten ca. 7.000 €. Die Kosten auch in Rostock ähnlich wie in Köln ca. 14.000-15.000 Euro. Beide Ärzte waren im Bilde bzgl. Symptomatik und AAK. Alternative dazu wurde mir eine Immunsuppresion genannt mit Medikamenten und starken Nebenwirkungen. Die beiden Ärzte sagten, die Impfung kann sehr wohl so was auslösen.
Gleichzeitig eine komplett andere Meinung: Habe auch mit jemandem vom Apherese Forschungsintitut Köln geschrieben (da ich nach Studien gefragt habe) bzgl. Apherese und Immunadsorption. Nebenwirkungen nach Impfungen und Apherese/Immunadsorption - das wurde sofort als sehr spekulativ bezeichnet, ebenso Long Covid und Immunadsorption als unbewiesene Spekulation benannt. Es sei unverantwortlich, was in den Medien und Internet darüber verbreitet wird.
Alles Spezialisten für das Thema und unterschiedliche Meinungen. Schwierig zu entscheiden, was ist jetzt richtig und hilfreich für uns.
Trotzdem wollte ich die Infos mit euch teilen.
Ansonsten bietet das Medizinicum HH einen Post-Covid Check up an als Selbstzahler für ca. 2.700 €. Denke das wird denen egal sein, ob nach Infektion oder nach Impfung. Infos stehen auf der Homepage. EKG, MRT, Lunge, Herz, sowas Autoantikörper werden nicht bestimmt, wenn ich es richtig gelesen habe.
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
Bei mir wurde am Tag vor der Apherese ein EKG gemacht und es wurde ein inkompletter Rechtsschenkelblock diagnostiziert.
Ich habe sehr viele EKG in den letzten Monaten gemacht und es wurde nie was auffälliges entdeckt, doch schaut es jetzt so tatsächlich so aus wie wenn mein Herz langsam einen Schaden nimmt.
Eine Bevölkerungsgruppe, bei der eine solche Leitungsverzögerung besonders häufig (35–55 % ) diagnostiziert wird, sind Athleten, die mindestens viermal pro Woche am Rande der Leistungsfähigkeit trainieren;
Also kurz gesagt, weil ich ständig Herzrasen habe, hatt sich das bei mir eingestellt denke ich.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
@domi99 Bei mir wurde auch letztens auf einmal ein inkompletter Rechtsschenkelblock festgestellt (komischer Weise nie vorher bei den LZ-EKGs). Mehrere Ärzte haben mir daraufhin gesagt, das sei nicht schlimm, das hätten viele, ein Arzt meinte, er hätte es selbst. Das hat mich dann wieder etwas beruhigt. Aber mein Herz spielt nach wie vor verrückt und ich traue der diagnostizierten "Harmlosigkeit" nicht. Aber was soll ich machen? Ich warte weiter und werde in ein paar Wochen nochmal ein LZ-EKG machen lassen. Einfach um zu schauen, ob sich etwas verändert.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Wenn man seit Monaten Herzrasen hat und das EKG bisher immer unauffällig war ( Habe über 20 EKGs in den letzten Monaten gemacht ) und plötzlich wird das EKG abnormal ist das schon sehr beunruhigend. Aber wie @chandra schon sagt, was will man schon machen. Weniger Wissen ist manchmal besser.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
@domi99 meinst du mit Herzrasen immer wieder mal für kurze Zeit extrem hoch, oder dauerhaft einen erhöhten Ruhepuls?
Wie hoch ist der denn bei dir?
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
@nagra Danke, ja, das haben meine Ärzte auch so gesagt. Es ist trotzdem merkwürdig, dass es vorher nie aufgefallen ist. Es ist ja schön, dass meine Extrasystolen, der unregelmäßige Puls und der Rechtsschenkelblock aus medizinischer Sicht keine Relevanz haben und sich durch Sport, Entspannung und die Einnahme von Magnesium und Kalium verbessern lassen sollen. Allerdings haben die Beschwerden bei mir TROTZ regelmäßigem Sport, Entspannung und Einnahme von Magnesium und ausgewogener Ernährung in einer Lebensphase mit wenig Stress und viel Zufriedenheit MIT der Impfung begonnen. Deshalb fällt es mir so schwer die Erklärungen und Ratschläge der Ärzte anzunehmen. Sport ist gar nicht mehr möglich, meine Entspannungsübungen/Meditationen mache ich weiterhin, Magnesium und Kalium nehme ich auch, besser wird nichts...
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@ludo @nagra @domi99 und andere, die eine Blutwäsche gemacht haben/machen, gibt es neue Erfahrungswerte?
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
@soraya Hallo Soraya,
ich habe morgen meine 2. und vorerst letzte Inuspherese. Ich kann sagen, dass ich seit der ersten vor 2 Wochen, zumindest weniger schlechte Tage hatte und mich sonst recht gut gefühlt hatte. Anstrengungen resultieren immer noch in absoluter Abgeschlagenheit.
Darum warte ich die 2. ab, die laut Ärzten am meisten bringen soll. Und dann warte ich auf den Arztbericht, worin dann die AAK's und Blutwerte vor der 1., nach der 1. und nach der 2. aufgezeigt werden. Dann erst kann ich auch Bilanz ziehen, wenn eine Änderung schwarz auf weiß auf dem Papier steht.
Männlich, 34, vorher sportlich. 2. Biontech am 30. Juli. Immernoch Kopfschmerzen, leichte Benommenheit und Nervenschmerzen in Stirn und Augen, oft krankheitsgefühl und frieren in der Nacht. Sport - undenkbar! -> CFS mit PEM
@ludo das klingt an sich schon mal nicht schlecht 🙂 freut mich sehr!
Alles Gute für morgen 🍀 und bitte berichte uns dann gern 🙂
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
@andix Der leitenden Arzt im DHZ Köln hat mir auf meine Nachfrage, ob es zwingend 5 Behandlungen (Immunapherese) sein müssen, erklärt, dass das wohl derzeit der wissenschaftliche Erkenntnisstand (weltweit) ist. Und Frau Bimmler erläutert das ja auch in Ihrem Interview mit Dr. Wiechert. Link: https://m.youtube.com/watch?v=7liqDXuthYI
Hallo Fran,
gibt es bei dir schon Neuigkeiten? Wie geht es dir nach den Behandlungen.
eine Moderna-Impfung im August 2021
AAK positiv: M2, α1 und β2
Start mit starken Kopfschmerzen und Schwindel, später Taubheitsgefühle in Extremitäten und Ziehen im Brustbereich auf der Herzseite bei Belastung; nach 5 Monaten langsam beginnende Verschlechterung, kaum noch gute Tage, sinkende Belastungsgrenze (physisch und psysisch), leichter Tinnitus, Stechschmerzen im Herzbereich, Kopfschmerzen, Schwindel, bis zu geistiger Verwirrtheit bei zu starker Belastung (15 Minuten Fahrradfahren oder eine halbe Stunde konzentriert sein sind mittlerweile schon zuviel), viel zu schnell Nerven angespannt
Ich merke keinen Unterschied. Habe aber auch nur eine durchgemacht.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
Die ersten 3 Monate hatte ich fast durchgängig einen Ruhepuls bei 120 der nochmals Anstieg wenn ich mich bewegte.
Jetzt fängt bald das 7. Monat an und mein Puls liegt jetzt zwischen 80-100. Nach dem Essen oder schnellen gehen ist er höher.
Herzklopfen ist weniger geworden als am Anfang, aber immer noch jeden Tag präsent. Jetzt gerade habe ich auch wieder einen stechenden Schmerz in der Brust, aber man gewöhnt sich daran.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen