Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption
@michi009.... haben aber viele "Schulmediziner" auch übernommen. Vielleicht sollten einige Heilpraktiker da mal zurückkehren. Die behandeln teils auch ausgeprägt Blutwerte. Orthomolekulare Medizin finde ich schon gut, aber man kann es auch übertreibem mit den NEMs
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Gibt es hier irgendjemanden dem die Apherese/IA langfristig geholfen oder zumindest die Symptomatik langfristig verbessert hat?
Bin aus der Havelhöhe zurück.
Die Hyperthermie vor der 3. IA musste nach ca. 20 Minuten abgebrochen werden, da meine Hände und Füße sehr stark anfingen zu kribbeln und ich dann Krämpfe bekam, sodass ich meine Finger nicht mehr bewegen konnte (die Schwester nannte es Pfötchenstellung). Außerdem stieg der Puls schlagartig auf 160 an. Ich war noch weit weg von der Zieltemperatur des Körpers. Die zweite Hyperthermie hat dann gar nicht mehr stattgefunden. Im vorläufigen Entlassungbrief wird vermutet, dass die Reaktion meines Körpers auf Mastzellen zurückzuführen sei.
Mein Ausgangswert der Immunglobine (IgG) lag bei 1.300mg/dl und hat nach der 4. IA 40mg/dl erreicht. Der Wert nach der 5. IA liegt mir noch nicht vor. Das Ziel der IA ist es, den Wert unter 100mg/dl zu bekommen, was bei mir also schon früher erreicht wurde.
Nach der ersten IA ging es mir verhältnismäßig gut. Durch das Heparin wurde die Sauerstoffversorgung im Körper verbessert, ich war besser drauf und meine Hände fühlten sich endlich mal wieder normal und straff an. Das ganze hielt aber nur bis zum Nachmittag des Folgetages. Dann kam der erste Crash. Sehstörungen, Muskelzittern und Schwäche nahmen zu.
Nach der zweiten IA kam dann direkt ein größerer Crash. Ich konnte selbst nicht mehr aufstehen, war sehr müde und die Faszikulationen nahmen stark zu.
Der größte Crash kam zwei Tage nach der vierten IA. Zum ersten mal hatte ich kognitive Probleme, war wie in einer Glocke gefangen. Der Zustand hat sich etwas vor der letzten IA gebessert. Aber insgesamt ist mein Zustand ca. 30% schlechter als vor Beginn der Therapie.
Diverse Ärzte die während der IA vorbei kamen, meinten mein Zustand läge an den sehr schnell und stark abgesenkten Immunglobinen. Der Körper sei jetzt in einer Art „Alarm Modus“. Sollte sich aber in wenigen Tagen wieder berappeln.
Jetzt heißt es warten ob sich was tut. Bei so schnell gesenkten Immunglobinen wurde beobachtet, dass die Besserung schneller einsetzt. Insgesamt würde die Studie sehr gute Ergebnisse liefern. Erfolgsquote 80%. Gleichzeitig wurde bei mir aber auch auf die Euphoriebremse getreten, da meine körperlichen Symptome sehr stark ausgeprägt seien. Eventuell wären mehr IA nötig um wirklich alle AAK zu entfernen.
Wenn ihr fragen habt versuche ich diese so gut es geht zu beantworten.
Biontech Impfung (2x) Juni 2021, Symptombeginn 14 Tage nach Impfung. Anfangs starke Sehstörungen und Muskelschmerzen. Im Verlauf verschlechternder Zustand, Muskelzucken, Muskelschwäche, extreme Muskelerschöpfung, ruckelnde Bewegungen, Pflegestufe 3. Kognitiv alles in Ordnung.
@gravity Darf ich denn fragen, warum man die Hyperthermie nicht mit Antihistaminka/Mastzellstabilisatoren unterstützt oder bringt das nicht?
Bei Hitze + körperlicher Überanstrengung komme ich auch Richtung Maximalpuls, gefolgt vom heftigen Crash.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert ich habe rund 6 Wochen vor der Therapie angefangen Ketotifen zu nehmen (wurde mir von der Havelhöhe im Videocall verschrieben). Zwei Tage vor der Hyperthermie sollte ich die Dosis erhöhen. Gebracht hat es aber leider nichts
Biontech Impfung (2x) Juni 2021, Symptombeginn 14 Tage nach Impfung. Anfangs starke Sehstörungen und Muskelschmerzen. Im Verlauf verschlechternder Zustand, Muskelzucken, Muskelschwäche, extreme Muskelerschöpfung, ruckelnde Bewegungen, Pflegestufe 3. Kognitiv alles in Ordnung.
@gravity Das ist natürlich schade.
Ich komme mit Hitze auch nicht klar: Puls steigt, Kreislauf bricht zusammen, massive Fatigue. Eine Folge der Endotheliitis oder des gestörten autonomen Nervensystems?
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@gravity danke für Deinen Bericht. Ich denke der Puls und das Kribbeln sind Ausdruck der Dysautonomie. Vielleicht kam es durch die Wärme auch zu einer besseren Durchblutung, was dann zu einem Entzündungsschub geführt hat (Reperfusion-Injury).
Zwei Sachen interessieren mich mal 1. Machen sie in Havelhöhe vor der IA auch ein Reaktivierungsscreening? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass bei vorliegender Reaktivierungen, z.B. EBV, die Senkung der Immunglobuline eine zusätzliche Last für den Körper darstellt. Und 2. Wenn Dir das Heparin gut bekommen ist, wie fielen in Deiner Blutgasanalyse pO2 und pCO2 aus?
Ich wünsche Dir, dass Dein Zustand sich wieder bessert. Viele Grüße
Hallo,
das "Kribbeln" bzw. s. g. "beißen" habe ich öfters in den Händen und hatte sich nach einer
Anthroposophischen, Biontech Impf. Entgiftung verstärkt dito nach der Einnahme von Enzymen. (nach einer längeren Einnahmepause)
Meine beh. Ärzte halten von den Hyperthermien etc. wenig 🤔 🤨
M. e. ja man probiert was aus 🤔 🤔 wie bestimmte Schulmedizinische Medis, die auf einmal auch bei Corona/Impffolgen helfen sollen.
Klaro, die Partien leiden, aber so wirkliche Hilfe gibt es leider bis heute noch nicht 😒 🙁 🤕
und jeder Mensch ist unterschiedlich.
Grüße
Michi
@sebastian12 ein Screening wurde seitens Havelhöhe nicht gemacht. Ich wurde im Videocall allerdings gefragt ob ich vorab Ergebnisse habe, die für eine Reaktivierung sprechen. Das hatte ich bis dato nicht. Es wurden normale Screenings in der UK Münster und MHH gemacht.
Dummerweise kam während der Therapie in Berlin ein Brief zu Hause von Dr. Kacik an, in dem eine EBV Reaktivierung vermutet wird. Außerdem listet Dr. Kacik folgende Diagnosen auf:
ME/CFS, Dysautonomie und vasomotorische Dysfunktion, Orthostatische Dysregulation, Funktionelle Mikrozirkulationsstörung, immunologische Dysfunktion im T-Zell Bereich, Hinweis auf EBV Aktivität, Mitochondriale Zytopathie
Ein Genetik-Test in der UK Münster (u.a. auch Mitochondrien Tests) war jedoch unauffällig.
Meine Werte der Blutgasanalyse waren:
pCO2 = 34 mmHg
pO2 = 100 mmHg
Biontech Impfung (2x) Juni 2021, Symptombeginn 14 Tage nach Impfung. Anfangs starke Sehstörungen und Muskelschmerzen. Im Verlauf verschlechternder Zustand, Muskelzucken, Muskelschwäche, extreme Muskelerschöpfung, ruckelnde Bewegungen, Pflegestufe 3. Kognitiv alles in Ordnung.
danke für die Rückmeldung. Ich finde das spricht nicht unbedingt für die Klinik, dass sie Spikes vorher eliminiert wissen wollen,
aber keine anderen potenziellen Reaktivierungen abklären. Sollte tatsächlich eine EBV-Reaktivierung vorliegen, dann könnte das ja eine Erklärung sein, warum es Dir danach schlechter ging. Schließlich sollen mit der IA ja nicht nur die schlechten Stoffe entfernt werden.
Möglicherweise kommen die Herpesviren sogar als Triebfeder für die AAk infrage. Aber an deren Nachweis scheiden sich ja die Geister. Deshalb schreibt er wahrscheinlich auch "Hinweis". Die Blutgasanalyse ist ja okay, nur der pCO2 ein klein wenig niedrig.
Ich denke Du wirst die IA abschließend erst nach ein paar Wochen beurteilen können, sobald sich die Immunglobuline wieder eingependelt haben.
Ich höre immer wieder, dass die Blutgasanalyse nicht sehr aussagekräftig sei.
Die Dr. Leitzke ja auch sagte: Die EBV- und Herpes Reaktivierungen inkl. Gürtelose nach Infektion/Impfung können durch die Verdrängung dieser Viren aus den Acetylcholinrezeptoren durch die Spikes sein.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@karla123 das wurde tatsächlich so geändert, dass man für die IA spikefrei sein muss. Ich hatte aber eh keine Spikes. Die Hyperthermie sollte nur dafür sorgen, dass sich mehr AAK lösen und rausgewaschen werden können
Biontech Impfung (2x) Juni 2021, Symptombeginn 14 Tage nach Impfung. Anfangs starke Sehstörungen und Muskelschmerzen. Im Verlauf verschlechternder Zustand, Muskelzucken, Muskelschwäche, extreme Muskelerschöpfung, ruckelnde Bewegungen, Pflegestufe 3. Kognitiv alles in Ordnung.
Letzter Beitrag: Ozempic (Semaglutid, GLP-1-Antagonisten) Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen