HBO-Therapie
Hallo zusammen, nach längerer Zeit melde auch ich mich mal wieder. Ich habe jetzt eine HBO-Therapie hinter mir und würde gern meine Erfahrungen teilen.
-
Also ich fange an: ich bekam eine HBO Therapie über die Dauer von 15 Tagen verschrieben (von meinem HNO), weil ich im Sommer einen Hörsturz mit Tinnitus hatte. Das Gehör hatte sich im Zeitraum bis zur Therapie bereits verbessert, war eigentlich wieder in ordnung, der Tinnitus hingegen kaum und nach meiner Infektion im Winter war er sogar wieder fast so schlecht wie nach der impfung. In meinem Fall (privatversichert) wurde ein großer Anteil übernommen. Ich würde da an eurer Stelle auch auf jeden Fall nachfragen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen das soweit ich weiß nicht, aber da kenne ich mich nicht genau aus. Außerdem glaub ich, dass die Krankenkassen bei long covid als Diagnose noch nichts zahlen, aber ich wurde ja wegen des Tinnitus dorthin geschickt. Ich hatte also 15 Sitzungen, und die Tage sind alle hintereinander, auch samstags, also es sollte keine pause zwischen den Tagen sein. HBO Kammern gibt es soweit ich weiß in jedem Bundesland und es müsste überall gleich funktionieren. Man macht zunächst eine Voruntersuchung, die etwa ein bis zwei Stunden dauert. Dabei wird ein EKG gemacht, das Lungenvolumen geprüft, sonstige bewegungstest gemacht und der Ablauf erklärt. Die Therapie dauert etwa zweieinhalb Stunden, davon ist eine halbe Stunde Sauerstoff-Pause, in der man keinen Sauerstoff einatmet. Vor der Untersuchung wird noch mal das Ohr untersucht, da es wichtig ist, während der Untersuchung den Druckausgleich mit den Ohren richtig hinzubekommen. Wenn man dann in der Kammer ist, bekommt man eine Maske aufgesetzt und dann geht es eigentlich los. Man sollte sich vielleicht etwas zu lesen mitnehmen, weil technische Geräte nicht erlaubt sind und es sonst auch mal langweilig werden kann.
Wie hat sich das Ganze nun auf meine Beschwerden ausgewirkt?
Mein Tinnitus wurde während der Behandlung viel schlimmer als zuvor, das ganze hat mich so beunruhigt, dass ich sogar drüber nachgedacht habe die Therapie zu beenden. Da aber ein anderer Patient, ein long covid patient, auch starke Verschlimmerung seines Tinnitus hatte und mir die Ärztinnen versichert hatten, dass es nach der Therapie besser werden würde, habe ich die Therapie weiter gemacht. Meine Muskeln haben während der Fahrten teilweise wie verrückt gezuckt, also ihr kennt das ja vielleicht, diese kleinen Zuckungen, die hielten teilweise 20 minuten am Stück an, ohne Pause, insbesondere am Bein. Nach der Therapie zu Hause war es dann aber vorbei und die Zuckungen waren wieder vereinzelt da wie auch vor der Therapie. Auch das Kribbeln ist während der Therapie unglaublich stark geworden, zu Hause ging es dann immer wieder. Das ganze ist halt ein Prozess. Wichtig ist, das ihr eure Haut gut pflegt,bei mir ist sie schon trocken geworden und bei den anderen Patienten auch.
Wie ging es mir nach der Therapie?
Nach der Therapie hat sich mein Tinnitus in der Tat deutlich reduziert, ich bin ungefähr wieder auf dem Level, wie mein Tinnitus vor der Impfung und vor der Infektion selbst waren, also vorhanden, aber nicht so einschränkend im Alltag. Durch beides hatte er sich nämlich enorm verstärkt. Die Parästhesien waren zeitweise kaum noch zu spüren, ich hatte häufig stundenlang Ruhe, was ich gar nicht mehr kannte und was ein vollkommen neues Gefühl für mich war. Mittlerweile ist dies leider ein klein wenig schlechter geworden, also habe sie auch wieder nach dem Aufwachen und auch häufiger und länger am Tag als direkt nach der Therapie. Trotzdem ist das kein Vergleich zu vorher. Es ist schon so, dass ich teilweise sitzen kann, ohne das Kribbeln zu spüren, und das auch für längere Zeit. Nach körperlicher Anstrengung kommt das Kribbeln wieder zurück, und kann dann auch sehr stark sein. Trotzdem steht es im keinem Vergleich zum Sommer. Da war ja wirklich rund um die Uhr jeden Tag mein ganzer Körper betroffen. Mit der Zeit war es besser geworden, im Dezember hatte ich wieder ein paar stärkere "Schübe", und jetzt seit der Therapie ist es noch besser geworden. Meine Muskeln zucken nach wie vor, da spüre ich ehrlich gesagt nur eine kleine Verbesserung. Meine Schmerzen sind ein wenig besser geworden, aber auch noch da. Mit brain fog und so weiter hatte ich Gott sei Dank schon vor der Therapie nicht mehr oder nur kaum zu kämpfen. Meine Ausdauer ist immer noch nicht besonders gut, also richtiger Sport ist nach wie vor auch nicht drin.
Fazit:
die Therapie ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Gerade wenn Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, oder wenn ihr einfach alles machen wollt damit es euch irgendwie besser geht, würde ich es in jedem Fall probieren. Eine Therapie von 20 Tagen kostet ca. 6000-7000 Euro. Das ist natürlich echt teuer. Ggf. reichen auch 10 Sitzungen, aber das ist so das mindeste, was man braucht, um einen Effekt zu merken (wurde mir dort gesagt). natürlich kann man nicht versprechen, dass es dadurch besser wird, insgesamt geht es mir aber schon besser nach der Therapie. Ich habe mich auch mit den anderen long covid Patienten vor Ort unterhalten und mit einer ME/CFS Patientin. Einige der long covid Patienten konnten vor der Therapie nicht mal mehr richtig schreiben und lesen, und am Ende der Therapie war das wieder möglich. Ein anderer Patient musste die Therapie hingegen abbrechen, da er durch den Druck in der Kammer Probleme mit der Atmung bekommen hatte und sein Arzt ihm dann aufgrund seines Asthmas abgeraten hat, weiterzumachen. Die Patientin mit Myelitis, die auch schon seit Jahren unter ihrer Krankheit leidet, konnte zuvor kaum etwas an ihrem Bein spüren und auch nicht mehr richtig gut laufen. Nach der Therapie hatte sie wieder Gefühl in ihrem Bein. Von den long covid Patienten habe ich auch gehört, dass gerade der brain fog und die Konzentration besser geworden sind, wozu ich eben nichts sagen kann, weil meine Beschwerden eher neurologisch und muskulär sind. Ich denke es ist im Vergleich zu den Apharesen auf jeden Fall die noch günstigere und auch die schonendere Variante. Ich würde euch empfehlen einen guten Arzt zu suchen, oder einfach dort direkt anzurufen, das ist echt unkomplizierter als man denkt. Ihr könnt bei Fragen gerne schreiben.
-
Nachtrag: die Therapie ist sehr anstrengend. Ich habe Urlaub gehabt und war darüber auch sehr froh. Ich habe teilweise bis zu 14 Stunden am Tag geschlafen. Auch wenn man es nicht denkt, weil man eigentlich nur da sitzt und Sauerstoff einatmet, ist man danach wirklich kaputt und das ging auch den meisten so. Das hält aber nur solange an, wie die Therapie dauert, danach ist es wieder normal. Ich würde euch aber raten, weil es irgendwie möglich, Urlaub zu nehmen oder die Arbeit zu reduzieren.
Beschwerden seit mai 2021.
Atembeschwerden, brennende Augen und Haut, Taubheitsgefühle, Brain fog, Schwindel, Tinnitus gehabt, zum größten Teil nach mehreren Monaten verschwunden.
Bis heute anhaltende Parästhesien am ganzen Körper sowie Muskelzuckungen, ein pulsierendes/vibrierendes Geühl (immer) und gelegentlich Schwindel.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! 👍
vielleicht könntest du in ein paar Wochen nochmal Berichten, ob sich deine Situation durch die Therapie schneller weiter verbessert, bzw. noch Nachwirkungen kommen?!
2. Biontech Impfung 27.06.21
Symptome
- Herz: Schmerzen in der Brust, Herzklopfen /- rasen, Kurzatmigkeit, Schwäche, Fatigue --> Myokarditis entdeckt
- Kopf: Kopfschmerzen, Brainfog, Konzentrationschwäche, Schwindel, verschlechtere Sicht.
--> Weiterhin nicht Belastungs- und Konzentrationsfähig
Positive AAKs: b1, b2, M2, AT1, ACE2
@simbo Kann ich gerne machen!
Beschwerden seit mai 2021.
Atembeschwerden, brennende Augen und Haut, Taubheitsgefühle, Brain fog, Schwindel, Tinnitus gehabt, zum größten Teil nach mehreren Monaten verschwunden.
Bis heute anhaltende Parästhesien am ganzen Körper sowie Muskelzuckungen, ein pulsierendes/vibrierendes Geühl (immer) und gelegentlich Schwindel.
@coco Danke für den grossen Bericht. ich habe mir heute auch einen Termin geholt für eine HBO. Vorgespräch findet nächsten Donnerstag statt. Die HBO wird ja für viele Krankheitsbilder eingesetzt und ist sogar schulmedizinisch anerkannt.
in meiner Praxis haben Sie bisher 18 mit LC behandelt. ich werde auf jeden Fall auch berichten . Will mal mit 10 Durchgängen starten.
Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung
Gestern habe ich mit einer HBO Therapie in der Druckkammer angefangen. Ausser mir sind noch 5 andere Post Covid Patienten dabei gewesen. Alle hatten eine Infektion vor etwa einem Jahr. Die meisten haben neurologische Probleme und ausgeprägte Fatique, aber auch Missempfindungen. Es sind natürlich auch noch andere mit in der Druckkammer , wie Tinnitus geschädigte oder eine mit diabetischem Fuss. Die Long Covid Leute berichten von tollen Ergebnissen ,aber auch von nur ganz leichten Verbesserungen bei manchen . Bei einem war aber wohl danach alles weg. Hab ich von einer Betroffenen erzählt bekommen.
Sie selbst hat 18 Sitzungen hinter sich.
Die HBO ist, wie Coco schon beschrieben hat, sehr Zeitintensiv . ich mache jetzt 20 Sitzungen und fahre jeden Tag mit dem Auto dorthin . Ein Weg 120 Km. Man kann sich auch ein Zimmer nehmen .
Die HBO ist ein Heilversuch. Sie sammeln aber dort Daten von den Betroffenen. Wir füllen alle einen Fragebogen zu Post Covid aus. Nach 10 Sitzungen wird der nächste ausgefüllt zum Stand der Beschwerden.
2,5 Stunden dauert die Behandlung . Man wird die ganze Zeit ärztlich überwacht und es wird echt genau nach einem geschaut.
ich war heute danach auch sehr platt, aber das ganze ist gut machbar. ich hoffe natürlich , dass ich gute Verbesserungen haben werde. Ich bin der Erste , der behandelt wird mit Postvaccine . Sie haben aber schon über 20 Post Covid Fälle behandelt.
Andere Druckkammern in Deutschland machen das genauso.
Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung
@king Danke für die Info und viel Erfolg! 👍 👍 👍
@king Vielen Dank und viel Erfolg! Bitte berichte weiter 🙂
Heute habe ich in der HBO jemand getroffen , der auch einen Impfschaden hat und in der Druckkammer ist. Auch seit Montag. Im Forum ist Sie nicht. Hat alles selbst rausgefunden. Apharese , HBO , usw.
Desweiteren war bis gestern auch eine Ärztin (Dermatologin) in der Kammer . Hatte aber Infektion und halt jetzt Post Covid.
Sie ist eigentlich voll fürs Impfen und hat aber Ihre Einstellung nach meinen ganzen Berichten dazu jetzt geändert . Ist nochmal ganz was anderes , wenn man ein Impfopfer persönlich kennen lernt. Von AAK hatte Sie keine Ahnung . Musste ich als Laie ihr dann erklären .scurille Situation. Sie war sehr nett , und will sich die AAK jetzt bestimmen lassen. Sie will mit mir in Kontakt bleiben.
Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung
Kannst du bereits ein Zwischenfazit geben? Hat sich schon etwas verändert, positiv wie negativ?
Man sagt ja, dass nach den ersten 10 Behandlungen man eine Verbesserung verspüren sollte?!
2. Biontech Impfung 27.06.21
Symptome
- Herz: Schmerzen in der Brust, Herzklopfen /- rasen, Kurzatmigkeit, Schwäche, Fatigue --> Myokarditis entdeckt
- Kopf: Kopfschmerzen, Brainfog, Konzentrationschwäche, Schwindel, verschlechtere Sicht.
--> Weiterhin nicht Belastungs- und Konzentrationsfähig
Positive AAKs: b1, b2, M2, AT1, ACE2
hier mein Bericht zu meiner HBO in Aachen.
Habe jetzt meine Therapie beendet. ich habe 20 Fahrten gemacht . Bin täglich insgesamt 250 km gefahren.Das ging nur weil ich keine Fatique habe.
die HBO in Aachen hat bisher etwa 27 Post Covid Patienten behandelt . Bei Ihnen braucht es 20 Fahrten als Empfehlung.
ich war mit noch einer weiteren Patientin die ersten die mit Post vakzin behandelt wurden.
Mehrere Post Covid Leute haben mir persönlich berichtet , weil ich jeden angesprochen habe. Mit mir waren in der Kammer in den 3,5 Wochen 6 Post Covid Leute. Bei Fatique hat es einigen geholfen aber bei zweien hat es keine Verbesserung gebracht . Darunter eine Ärztin. die Patientin mit Post Vakzin hat es als Gameschanger bezeichnet . Sie hatte massive Atemprobleme und Denkstörungen und Konzentrationstörungen. Sie hat mir am letzten Tag gesagt , es ginge ihr viel viel besser.
eine andere junge Frau ist die letzte Woche dazu gekommen . Sie hat schwerstes PC vor allen mit kognitiven Beschwerden und macht noch 10 weitere Fahrten , also insgesamt 30
Die Therapie ist natürlich sehr zeitintensiv , da man mit Anfahrt und Behandlung den ganzen Vormittag kalkulieren muss.
Ein junger Student mit CFS ist die Therapie auch am ausprobieren.
Vertragen tut man das Ganze sehr gut . Ein Begleiter ist immer mit in der Kammer und man wird auch immer von einem Arzt vor und nach der Behandlung untersucht am Trommelfell.
ich selbst habe auch Verbesserungen festgestellt , es ging mir sogar in der letzten Woche sehr gut. Meine Parästhesien an den Beinen waren zeitweise ganz weg . Mein Schwindel hat sich auch stark verbessert , ebenso der Kopfweh.
Da ich aber immer wieder mal Rückschläge habe , bin ich noch vorsichtig mit meiner Prognose.
Heute muss ich sagen , merke ich die Entzündungen auch leider wieder . Meine Schlafstörungen haben sich auch nicht verbessert.
ich warte jetzt die nächsten Tage ab . Man hat mir dort auch gesagt , ein Effekt tritt oft erst etwas später ein.
Also empfehlen kann ich das ganze auf jeden Fall als Versuch . die Frau mit den starken Verbesserungen ist ja für mich auch ein Beweis gewesen. Kosten tut das ganze etwa 6000 Euro. Sie machen auch eine interne Studie mit anderen Druckkammern auf Long Covid. Niemand hat auch was versprochen und man kann sich auch erst mal nur beraten lassen. Am besten geht man auf die Homepage von Euregio HBO Aachen um sich das ganze erklären zu lassen.
Euch allen weiterhin viel Kraft
Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung
@king vielen Dank für‘s teilen
Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag
Habe heute von meiner PKV den Ablehnungsbescheid erhalten für die HBO.
Sie zahlen nur bei wissentschaftlichen Erkenntnissen mit Wirksamkeitsnachweis. Aber wie soll es die geben bei Post Covid.
Dazu brauch es ja lange Studien. Die Versicherungen werden sich noch wundern ,was es an Kosten in Zukunft verursacht.
ich werde dazu mit denen nochmal telefonieren.
Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung
@king da sind wir wieder beim Thema: im Stich gelassen...
Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag
@king Wenn es dann doch auch eine nachhaltige Besserung durch die Behandlung gibt, stärkt das manchmal das Argument (da dann ja weniger Kosten in Zukunft für die Kasse durch andere Arztbesuche etc)
2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen