Helmbohnen - Protei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Helmbohnen - Proteine binden an Spike-Protein

 
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied

Ok, zugegeben, das ist eine sehr gewagte Ableitung (andererseits auch nicht abenteuerlicher als Löwenzahntee, zudem ist es der meines Wissens einzige direkte Nachweis, dass ein pflanzlicher Bestandteil an das Spike-Protein bindet) aus folgendem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=R9dh_6-3Gkg

Hier spricht Dr. Been über eine Studie, in der es um die Entwicklung eines Kaugummis geht, das das Corona-Virus neutralisieren soll. Das Video ist nur ca 15min lang, kann man ruhig mal schauen, wird sehr gut erklärt. Von Dr. Been stammt ja auch die Besprechung der Studie, in der es um Löwenzahn geht. Anyway, wichtiges Element dieses Kaugummis ist wohl ein Protein aus der "lablab bean", zu deutsch Helmbohne, das wohl in der Lage ist, an das Spike-Protein zu binden. So wie ich es verstanden habe, ist es nicht irgendwie verändert, sondern lediglich aus der Bohne extrahiert, deswegen ist es ja ein Versuch wert, den nächsten Eintopf mal mit diesen Bohnen zu machen - wenn man sie denn hier bekommt... Da bin ich für Tips dankbar, ist halt eine afrikanische Bohne 😬 🙃 😣 🍵 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/07/2022 5:57 p.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@ramon Kann das Bohnenprotein denn dann auch "unversehrt" oder zumindest funktionsfähig von der Verdauung in alle spike-befallenen Regionen und Organe gelangen, kann es auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden? Werde mal reinschauen, auch wenn ich mir nicht sicher bin, was ich von Been halten soll. 

Nicht dass ich übermäßig Ahnung von der Materie hätte, aber nach etlichen NEMs bin ich kein besonders großer Fan dieser "einfachen" Lösungsansätze, da werden irgendwelchen Pflanzen/Extrakten/Fußnagelresten wundersame, massive Wirkungen zugeschrieben. Bezweifle stark, dass ein Virus(bestandteil), der so massive systemische Symptome und Schäden verursacht, dass das gesamte Immunsystem implodiert, mit irgendwelchen simplen Mangelzuständen erklärt werden kann. Die kann schließlich jedes Gurkenlabor messen, das wäre schon lange aufgefallen. 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/07/2022 10:29 p.m.
Soraya gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Mir ist Bonen-Kaugummi als auch Löwenzahntee etwas suspekt, wenn es um unsere Beschwerden geht. Letztendlich ist doch noch ungewiss was genau Post-Vac auslöst.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/07/2022 11:44 p.m.
 Aria
(@aria)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich glaube bei Kaugummi geht es mehr um das „Einsammeln“ von Viren im Mund, damit die sich nicht im Organismus ausbreiten können. Ist wohl eher eine Vorsorgliche Schutzmaßnahme.

Weiblich Jahrgang 1982
Nach der 2. Impfung (Juni 2021) Probleme mit der Konzentration, Erschöpfung und Schwindel.
Es wurde im Blut, Schädel CT und bei diversen anderen Untersuchungen nichts gefunden. Da der Verdacht beim Gleichgewichtsorgan lag, habe ich mich leider im Dezember Bootstern lassen.
Nach der 3. Impfung (Dezember 2022) Hauptsymtome stark eingeschränkte kognitive Fähigkeiten, starke Erschöpfung, Herzrasen/Herzstolper, Atemnot, Schmerzen in der Brust, etwas später Schwindel und Kopfschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 9:27 a.m.
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Die Bohnen sind in der Tat schon eine Zeitlang dafür bekannt, dass sie helfen könn(t)en.

"Bemerkenswerterweise neutralisiert FRIL auch SARS-CoV-2 effektiv und verhindert so die virale Proteinproduktion und zytopathische Wirkung in Wirtszellen. Diese Ergebnisse deuten auf eine potenzielle Anwendung von FRIL zur Prävention und/oder Behandlung von Influenza und COVID-19 hin."

The influenza virus hemagglutinin (HA) and coronavirus spike (S) protein mediate virus entry. HA and S proteins are heavily glycosylated, making them potential targets for carbohydrate binding agents such as lectins. Here, we show that the lectin FRIL, isolated from hyacinth beans (Lablab purpureus), has anti-influenza and anti-SARS-CoV-2 activity. FRIL can neutralize 11 representative human and avian influenza strains at low nanomolar concentrations, and intranasal administration of FRIL is protective against lethal H1N1 infection in mice. FRIL binds preferentially to complex-type N-glycans and neutralizes viruses that possess complex-type N-glycans on their envelopes. As a homotetramer, FRIL is capable of aggregating influenza particles through multivalent binding and trapping influenza virions in cytoplasmic late endosomes, preventing their nuclear entry. Remarkably, FRIL also effectively neutralizes SARS-CoV-2, preventing viral protein production and cytopathic effect in host cells. These findings suggest a potential application of FRIL for the prevention and/or treatment of influenza and COVID-19.

Quelle: https://www.rcsb.org/structure/7cn9

 
 
 
 

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 9:57 a.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@marvin , ich gehe da auch kritisch an solche Theorien ran.Jedoch bin ich mir immer wieder bewusst, dass unsere Natur viel mehr für uns bereit hält, als wir uns vorstellen. https://hive.blog/deutsch/@steemsheep/extrakt-aus-loewenzahnblaettern-blockiert-die-bindung-von-spike-proteinen-an-den-ace2-zelloberflaechenrezeptor

Das war schon mal hier im Forum und seitdem schau ich nach und lass mich überzeugen.Schaden kanns nur wenn Überempfindlichkeit vorliegt und DAS sollte jeder auch für sich entscheiden bzw absprechen.   Lutschdragees von reinen Cystus bevorzuge ich immer in der Infektionszeit um die Viren im Rachenraum zu minimieren. LG  🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 10:53 a.m.
Aria gefällt das
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @cogitoergodumm

Bezweifle stark, dass ein Virus(bestandteil), der so massive systemische Symptome und Schäden verursacht, dass das gesamte Immunsystem implodiert, mit irgendwelchen simplen Mangelzuständen erklärt werden kann.

Checke nicht, was du mit dem Satz meinst, hast du das Video gesehen? Es geht nicht um irgendeinen Mangel, es geht darum, dass das Spike-Protein neutralisiert wird.

 

@Marvin natürlich ist das alles hochspekulativ, aber das sind Statine, Low Dose Naltrexon, NAC und Sartane irgendwie auch, nur dass Bohnen und Löwenzahn in der Natur verfügbar sind und keine Nebenwirkungen haben und ausprobieren nicht schadet.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/07/2022 2:42 p.m.
Soraya und X gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @ramon

 @Marvin natürlich ist das alles hochspekulativ, aber das sind Statine, Low Dose Naltrexon, NAC und Sartane irgendwie auch, nur dass Bohnen und Löwenzahn in der Natur verfügbar sind und keine Nebenwirkungen haben und ausprobieren nicht schadet.

Ja absolut, alles ist bisher mehr oder weniger spekulativ. Bei Statinen und anderen chemischen Mitteln ist die Wirkung bekannt/erforscht und wird entsprechend der Indikationeingesetzt. Vieles ist "nur" ein Behandlungsversuch.

Das natürliche Mittel keine Nebenwirkungen haben ist falsch und ob es schadet ist ebenso unklar. Bestenfalls sind es eventuell nur kleine allergische Reaktionen, aber auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Als Beispiel nenne ich Johanniskraut, hier können eine ganze Reihe von unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 2:55 p.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@ramon eben geschaut, gestern hatte ich keine Konzentration mehr. Mit dem Mangel bin ich dann auch noch in eine Frusttirade über NEMs abgerutscht.

Zum Video: definitiv interessant! Wie @aria ja auch bereits sagte, ist es wohl eher zur Anwendung auf den Schleimhäuten von Mund u Nase gedacht, v.a. um Übertragung zu verhindern.

Wenn du die Bohnen isst (ich gehe davon aus, dass sie genießbar sind), würde das Bohnenprotein doch höchstens Magen und Darm ent"spiken". Falls die Magensäure das Protein nicht vorher denaturiert, nehme ich an. Wenn es denaturiert noch immer spikes binden kann, wäre zu klären, ob es bei der Verdauung in den Blutkreislauf übergehen und dann auch noch die Blut-Hirn-Schranke passieren kann, um seine Arbeit im ganzen Körper zu verrichten kann. Wenn es das getan hat, (wie) wird es ausgeschieden? Lagert es sich ab?

Das Kohlprotein mit seinen draufgesteckten, humanen ace2 rezeptoren wird vermutlich nicht nicht nur spikes abfischen, sondern auch die Stoffe, für die der Rezeptor eigentlich gedacht ist? Beim Bohnenprotein habe ich nicht genau mitbekommen, ob es auch modifiziert ist.

Die ganze Biochemie ist so schwer verständlich, ich warte auf die Pandemie, bei der mir endlich mal auch meine geisteswissenschaftlichen Kenntnisse nutzen. 😑 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 4:06 p.m.
Soraya gefällt das
Teilen: