Microgerinnsel/ Fluoreszensdiagnostik
Ich möchte meine Gedanken zu den Microgerinnsel hier mal anbringen.
Nach wiederholten Anschauen von "Hirschhausen LongCovid " und dem Teil bei Dr.Jäger habe ich ein wenig recherchiert. Dort wurde über die FluoreszensDiagnostik gesprochen und auch bildhaft festgehalten was man da sieht. Mir ist aufgefallen das auch kleine "Fallschirme" / "Triangel" sichtbar sind.
Bei mir waren Diese vergangenes Jahr in der Dunkelfelddiagnostik genauso sichtbar ! Trotz Nattokinase habe ich bis heute Hautprobleme. Meine HÄ spricht erstmals!!! von MicroDurchblutungsstörung ! und hat mich zum Hausarzt überwiesen.
Hat jemand dazu eine Idee ?
Ich werde auf jeden Fall die Redaktion von Herrn Hirschhausen anschreiben. Dr.Jäger hat dafür bestimmt keine Zeit.
https://beatejaeger.com/blog/long-covid-themen-weltweit/
Wenn ich was erfahre, schreib ich euch 🙋🏼♀️
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Hat Jemand Erfahrung was so einen Diagnose kostet?
Kann mir nicht vorstellen, dass Dr. Jäger die einzige ist die das machen kann.
Wäre schon ein weiter Weg zu Ihr in die Praxis.
Symptome seit 2x Biontech, Herbst 2021, 1 Monat abstand:
Belastungsintoleranz, stark verminderte Leistungsfähigkeit, Brainfog, Herzprobleme,
Bein und Arm (einseitig, komplett): Parästhesie, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Schwäche, Zittern
und noch einiges mehr, viele fluktuierende Symptome.
@iamlegend ich dachte, i.M. ist sie die einzige.
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
500€ laut Telefonaussage.
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
Ich finde das so schräg, dass das sonst nicht angeboten wird. ich hatte ihrer Praxis anfang des Jahres geschrieben und vor circa einem Monat eine Rückmeldung erhalten, dass sie sehr voll seine, Wartezeiten auf Apharese halbes Jahr, aber man könne einen Termin machen für die Blutuntersuchung. Kosten irgendwas um die 400 Euro soweit ich mich erinnere. ich habe ein gemischtes Gefühl bei der Frau. Mittlerweile habe ich das gefühl es will eh jeder kapital aus mir schlagen. Bei sowas wirds mir bisschen unseriös, ob sie echt helfen will. Aber vielleicht ist alles in ordnung und sie ist einfach wirklich die einzige und der preis gerechtfertigt.
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Ich muss sagen, dass ich (besonders ab dreistelligen Beträgen) vorsichtig/skeptisch bin und ich bin nicht bereit Behandlungsversuche selbst zu bezahlen, egal ob das Geld vorhanden wäre oder nicht. Wozu hat man (zwangsweise) eine Krankenversicherung?
Symptome seit 2x Biontech, Herbst 2021, 1 Monat abstand:
Belastungsintoleranz, stark verminderte Leistungsfähigkeit, Brainfog, Herzprobleme,
Bein und Arm (einseitig, komplett): Parästhesie, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Schwäche, Zittern
und noch einiges mehr, viele fluktuierende Symptome.
@iamlegend Sehe ich an sich genauso. Vielleicht bringt es auch alles nichts. Aber wenn ich wüsste was hilft, würde ich auch nackich mit der Bettelkasse herum wackeln, ich sag wies ist. Von Solidarität oder dem sozialen Wesen der Krankenkassen erwarte ich gar nichts mehr. Leider.
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
@funk Die Krankenkassen müssen sich halt überlegen was Sie wollen. Wenn Sie wollen, dass wir wieder "gesund" bzw. wieder arbeitsfähig werden müssen Sie halt in den sauren Apfel beißen und Untersuchungen und Behandlungen bezahlen. Kann ja keiner erwarten, dass wir (je nach dem was man für sinnvoll hält) fünfstellige Beträge dafür ausgeben, was viele auch gar nicht haben.
Symptome seit 2x Biontech, Herbst 2021, 1 Monat abstand:
Belastungsintoleranz, stark verminderte Leistungsfähigkeit, Brainfog, Herzprobleme,
Bein und Arm (einseitig, komplett): Parästhesie, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Schwäche, Zittern
und noch einiges mehr, viele fluktuierende Symptome.
Hallo ihr Lieben, ich habe das Thema eigentlich wegen etwas Anderem geöffnet.
Hat jemand von EUCH eventuell auch kurz nach Beginn seiner Beschwerden eine Dunkelfelddiagnostik durchführen lassen ?
Und ist da eventuell dem Heilpraktiker auch Veränderungen aufgefallen, die vor der Impfkampagnie bei keinem Patienten noch nie sichtbar waren ?
Triangel/ Fallschirm Form im Blut ?
Danke im Voraus und LG Steffi
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Hallo, habe eine Frage zu den Microgerinnsel. Wenn das bei euch festgestellt wurde, habt ihr auch einen zu hohen Gesamtcholesterinwert? Sind die Thrombozyten dann auch immer zu hoch? Oder wisst ihr das zufällig von anderen oder Studien? Oder könnte auch alles normal sein und man hat trotzdem Microgerinnsel. Mein Gesamtcholesterin ist hoch nach der Impfung , hatte so was noch nie. Hatte gehört das viele einen zu hohen Cholesterinwert nach der Impfung haben.
Veröffentlicht von: @helena10Hallo, habe eine Frage zu den Microgerinnsel. Wenn das bei euch festgestellt wurde, habt ihr auch einen zu hohen Gesamtcholesterinwert? Sind die Thrombozyten dann auch immer zu hoch? Oder wisst ihr das zufällig von anderen oder Studien? Oder könnte auch alles normal sein und man hat trotzdem Microgerinnsel. Mein Gesamtcholesterin ist hoch nach der Impfung , hatte so was noch nie. Hatte gehört das viele einen zu hohen Cholesterinwert nach der Impfung haben.
Hallo Helena,
es kommt auch drauf an, von was für einem Wert für das Gesamtcholesterin ausgegangen wird.
Heute wäre ja nach den Vorgaben fast jeder mit 200 krank, wobei m. e. Werte auch mit 250 noch im Rahmen sind.
Ich würde dir z. B. eine Blut-Fettsäure-Analyse empfehlen (ggf Darmflora + Nahrungsbestandteil Stuhluntersuchung)
Gemessen wird das Omega-6/3-Verhältnis, der Omega-3-Index sowie ca. 26 weitere Fettsäuren.
Vorab ggf. die einfachen Kohlenhydrate (Brot-Nudeln-Zucker) reduzieren, mehr Ballaststoffe (Haferflocken usw.) und Bewegung.
Grob gesagt, durch Stress kann die körperliche Cholesterinproduktion steigen!
(Impfungen, Corona etc. ist Stress für den Körper)
Es kann natürlich auch eine sogenannte familiäre oder primäre Hypercholesterinämie vorliegen!
Was ich dir weiter empfehlen kann:
OPC, Tomatenextrakt z. B. Wolz , ggf. Karazym für das Blut, für den Stoffwechsel Kurkuma, Mariendistel
(Sylimarin für die Leber) und Bitterstoffe. ( BitterKraft, Heidelberger 7 kräuter etc.)
Daneben kann ich die TCM- Kräutertherapie empfehlen hatte mir sehr gut mit den Impfnebenwirkungen
geholfen!
Info:
https://www.phytodoc.de/erkrankungen/keine-angst-vor-erhoehten-cholesterinwerten
https://tcm-affolter.ch/ratgeber/blog/ratgeber-cholesterin
Grüße
Michi
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen