Benachrichtigungen
Alles löschen

Ronapreve

Seite 4 / 10
 
(@skygirl07)
Neuling

Leider konnte ich keine positive Wirkung feststellen. Woran es liegt, bleibt spekulativ. Vielleicht doch wegen Omikron oder zu spät bekommen, Spikes...

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/08/2024 7:41 a.m.
Albert gefällt das
(@albert)
Experte

@skygirl07 Danke für die Rückmeldung! Wenn du keine Spikes hast, dann kann Ronapreve auch nicht wirken, aber das ist doch auch gut - sozusagen als Bestätigung.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 8:21 a.m.
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Fraglich, ob Ronapreve nach so langer Krankheitsdauer ohne Weiteres noch wirken kann. Wenn ich es richtig verstehe, binden monoklonale Antikörper wie Ronapreve an das Spike (wahrscheinlich auch nur das im Serum, nicht das in Immunzellen?), wodurch dieses unschädlich gemacht wird. Wenn man aber schon so lange krank ist, dann hat der Körper doch bereits jede Menge Autoantikörper gebildet, die dann in einem weiteren Schritt (Immunadsorption, BC007) entfernt werden müssten, um Symptomfreiheit zu erlangen. Die wenigen Patienten, die durch Ronapreve wieder gesund wurden, waren ja alle noch nicht lange erkrankt, der Körper hatte bei diesen daher womöglich erst wenige Autoantikörper gebildet.

Der Schritt, das Serum-Spike (sofern nachgewiesen) durch mAb wie Ronapreve zu eliminieren, könnte aber trotzdem wichtig sein, damit dann nach der Immunadsorption/ BC007-Infusion nicht erneut Autoantikörper gebildet werden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 1:58 p.m.
(@albert)
Experte

Spannende Fragen, wobei AAKs auch nicht ewig leben.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 2:09 p.m.
(@skygirl07)
Neuling

Ja ich habe Spikes im Serum und hoffe, dass es dagegen hilft. Als nächstes möchte ich eine Plasmapherese versuchen/beantragen.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/08/2024 2:40 p.m.
Albert gefällt das
(@laurentia)
Anfänger

Liebe Mitglieder des Forums,

eine Untersuchung beim MMD Magdeburg "Quantitativer Nachweis von Spikeproteinen" hat folgenden Befund geliefert:

Spikeprotein in Plasma/Serum:            positiv 71,36 pg/ml

Spikeprotein in Exosomen:                  positiv 28,44 pg/ml

Spikeprotein in Immunzellen (PBMC)    postiv 35,79 pg/2,5x10(hoch6) Zellen

Nukleokapsid in allem negativ

Hier sind so viele Mitglieder aktiv, die bereits ein sehr großes Wissen haben - könnte mir vielleicht jemand schreiben, was das genau bedeutet und welche Schritte man als nächstes gehen könnte?

Dafür wäre ich sehr dankbar!

Es ist der Befund unseres erwachsenen Sohnes, der nach der Impfung mit FD7958 und FF0900 seit fast drei Jahren eine Dauerschleife Musik im Ohr hat, eine Zöliakie entwickelt hat, eine Mitochondriopathie hat und bei dem bislang alle Behandlungen mit Neuroleptika und Antidepressiva fehlgeschlagen sind. Der Leidensdruck ist wirklich sehr groß.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 5:50 p.m.
(@kathi1810)
Aufstrebendes Mitglied

@laurentia nimmt dein Sohn denn schon Nattokinase oder Ähnliches gegen die Spikes im Serum ?

Ansonsten bin ich was die Spikes angeht selber überfragt. Ich habe „nur“ noch Spikes in den Exosomen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 6:10 p.m.
(@albert)
Experte

Ich frage mich, ob es überhaupt irgendeinen Unterschied macht, wo die Spikes nun sind. Allein die Tatsache, dass sie überhaupt nachweisebar sind, sollte einen schon zum Handeln zwingen.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 6:53 p.m.
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@laurentia Spike in Immunzellen bedeutet zunächst einmal, dass das Spike vom Immunsystem als Fremdkörper erkannt wurde. Wurde denn auf die post-Vac-typischen Autoantikörper geprüft?

Spike im Serum hingegen wurde von den Immunzellen noch nicht aus dem Serum entfernt. Woran das liegt, ist dann halt die Frage. Es könnte sein, dass das Immunsystem das Spike nur unzureichend erkennt und es deshalb weiterhin im Serum herumschwimmt. Allerdings haben die Immunzellen in diesem Fall ja einen Teil des Spike bereits verarbeitet, also fraglich, warum das beim restlichen Spike nicht passiert ist.

Ich habe dafür nur 2 Erklärungen: Entweder das Immunsystem hat extreme Schwierigkeiten, das Spike zu "verdauen" und der Abbau dauert deshalb ewig lange. Oder aber der Körper produziert einfach immer weiter das Spike - bei der Impfung wurde ja ein mRNA-Code verabreicht, durch den bestimmte Zellen zur Produktion des Spike gebracht werden. Es wurde zwar damals behauptet, dass diese Spike-Produktion maximal 2 Wochen dauert - ich vermute aber, dass die Produktion bei einigen Leuten einfach nicht aufhört und dadurch immer wieder "frisches" Spike nachgeliefert wird, weshalb man dann natürlich überall welches findet. Das würde dann vermutlich solange andauern, bis die mRNA-verseuchten Zellen abgebaut werden (der Körper erneuert seine Zellen wohl alle 7 bis 10 Jahre). Wirklich bewiesen ist das alles bislang meines Wissens allerdings noch nicht, vieles ist noch unklar.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 7:22 p.m.
(@albert)
Experte

"Zombiemonozyten": Die Spikes verhindern ihre Apoptose.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 7:54 p.m.
(@laurentia)
Anfänger

@kathi1810 Nein, noch nicht.

Das Ergebnis haben wir erst jetzt bekommen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 8:37 p.m.
(@laurentia)
Anfänger

@fdr Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Die Antikörper wollen wir nun bestimmen lassen.

ich fürchte, dass die Spikeproteine weiter produziert werden.

Gerade die Charge FD7958 wird ja mit vielen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 8:42 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@fdr sind dann wohl spikes in den Immunzellen unbedenklicher als welche im Serum?Oder habe ich das missverstanden?

 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 11:20 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@fdr auch wenn sich nach 7 bis 10 Jahren alle Zellen erneuern, können diese nach der Spiketheorie diese lange Zeit immer mehr  Schaden anrichten, der durch die neuen Zellen sich ja nicht in Luft auflöst. Außer man hält die Symptome solalange in Schach. 

  • Der Vergleich hinkt sicherlich, aber : Wenn man Krebs hat, ist dieser ja auch nicht nach 7 Jahren durch neue Zellproduktion verschwunden.

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2024 11:30 p.m.
(@albert)
Experte

Wenn es Menschen mit Virenpersistenz, aber ohne Symptome gibt, dann wäre die ganze Diskussion hinfällig und man müsste beim Immunsystem arbeiten. Gibt es dazu Untersuchungen?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/08/2024 8:34 a.m.
Seite 4 / 10
Teilen: