Dr. Michael Kacik in Münster
@chrisp83 ist die Untersuchung der Blutzirkulation am Auge eine Standardleistung oder Igelleistung? Ich habe demnächst nämlich auch einen Augenarzttermin und seit einiger Zeit mit Sehstörungen zu tun, obwohl ich eine neue Brille habe. Diese passt jetzt auch nicht, obwohl davor noch 2 mal nachgemessen worden ist. Auch habe ich nur noch 85 % Sehleistung mit Korrektur, bis vor 2 Jahren immer 100 %. Möchte nichta alles auf Impfung schieben, aber man ist ja einfach auch zurecht hellhörig.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@clarissa igel Leistung -> laser auf auge und die weitung der kappilaren im Auge wird gemessen. weiten sich die Augen ungleichmäßig sind nach aktuellem Studienstand(2 Studien gibts dazu, eine ältere und eine aktuelle) auch eine endothele Dysfunktion als Laienbewertung gegeben 🙂 --> 45 Eur hatte es glaube ich gekostet.
Standardleistungen sind bei ausergewöhnlichen Problemen leider meistens nicht zielführend.
Wer hat die Untersuchung gemacht?
w Alter 52, 52 kg, 162 cm
16.04.21 und 26.05.21 biontec
Sympathicus Parasympathicus nicht im Gleichgewicht
Herzstolpern, Aussetzer, immer wieder hoher Puls -> besser
Anfang September: teilweise taube Zehen und Fersen, aufsteigendes brennen und kribbeln in den Beinen
Schüttelfrost, unkontrollierbares Muskelzucken als ob man im "Blubberbad" liegt
dann und bis heute brennen und kribbeln an anderen Körperstellen, Schmerzen Brustbein, extremes pieksen und kribbeln im Nacken an der Wirbelsäule (zum wahnsinnig werden) und damit verbunden auch vermehrtes brennen und kribbeln, auch am Hals und Kopf
Lumbalpunktion erhöhter Eiweißwert 52 statt max. 45
Nervenleitgeschwindigkeit vermindert, deshalb eine Hautbiopsie zwar negativ aber kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden (zu was hat man es dann gemacht?)
@c1999 ein normaler niedergelassener Augenarzt in Wörrstadt
Dr. med. Armin Conradt
blickt aber als Kassenarzt soweit es möglich ist über den Tellerrand.
Ich sehe die genannte untersuchung ähnlich dr. Kaciks Untersuchung mit dem Hand oder Fußnagel, wo eben auch die Mikrozirkulation bewertet wird.
Der Augenarzt wird wohl aber nicht die entsprechende Medikation verordnen, da er ja nicht wirklich angiologe ist, sondern nur ein über den Tellerrand schauender Augenarzt 🙂
VG
@chrisp83 wie haben sich deine Augenprobleme denn geäußert und hat der Augenarzt dann von sich aus diese Untersuchung vorgeschlagen?
An dieser Stelle muss ich mal sagen, dass es wirklich unmöglich ist, dass Betroffene alles selbst recherchieren müssen, man sich bei den Ärzten noch teilweise lästig fühlen muss, wenn man dezidiert nachfragt und am Ende das meiste noch selbst bezahlen muss. Das Problem ist ja zwar eh schon bekannt, gerade auch hier im Forum, (und war schon vor Auftreten der ganzen Schäden fast zu befürchten), aber ich muss es grad mal rauslassen. Es ist bei manchen Symptomen auch schwer objektiv herauszubekommen ob sie überhaupt von der Impfung kommen (bei mir zumindest). Da geht das Theater ja schon los. Viele Menschen werden es aufgrund ihres Zustandes oder aus anderen Gründen es auch gar nicht schaffen dem allem nachzugehen. Ist schon eine Katastrophe.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@clarissa durch Druck und eine Art langsamere Reaktion wie normal hat sich das geäußert. Es war was anders.
Habe im Wartezimmer die Untersuchung gesehen und intuitiv entschieden dass sie Sinn macht die Untersuchung 👍
Bei unserer Art von Problemen ist der Patient angehalten mit lösungsfindung zu betreiben. Anders wird es nicht funktionieren. Und je weniger Geld da ist desto schwieriger wird es leider.
@chrisp83 ich weiß, genau so ist es halt, leider. Wie heißt die Untersuchung denn genau?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
- @chrisp83 Weil ich Durchblutungsstörungen habe.Das Was er verschreibt ist schon gerechtfertigt. Laut Frau Dr Jäger vor fast 3 Jahren sollte ich damals Ass.Clopidogrel.Heparin 3x nehmen und das war mir viel zu viel.Das was Dr Kaicik verschreibt ist human und hilft mir ja auch. Der weiß schon was er tut.Meine durchblutung in den Händen ist wieder normal ich bin auf dem besten Weg
@clarissa Bei mir war es mit den Sehstörungen genauso, neue Brille, passt doch nicht genau und 80% statt vorher immer 100%.
Ich denke, dass das auch Störungen des autonomen Nervensystems sind, Small-Fiber-Neuropathie und dadurch Störungen der Akkomodation (Scharfstellung)
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
- @andrea21 hmm, aber die Messung war bei mir drei mal gleich in einem Zeitraum von 4 Wochen. Die Werte und die Prozentzahl. Also bei Akkomodationsstörungen stelle ich mir mehr Schwankungen vor. Jetzt passt kontinuierlich das eine Auge in der Nahsicht nicht, hab Gleitsicht. Mal sehen, was die Augenärztin misst und dazu sagt. Hatte auch Medikamentenwechsel mit Antiepileptika gegen Nervenschmerzen, wobei ich mir da auch noch mehr Wechsel im Sehvermögen vorstelle.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@clarissa das war eine so genannte Nerven Faser Analyse. Anbei das Bild.
Wir sollten versuchen voneinander und Untersuchungen bei den jeweiligen Spezialisten zu lernen und uns abzugleichen um zu sehen welche Therapien bei anderen mit ähnlichen Symptomen, die erfolgreich waren vlt auch bei einem selbst anwendbar sind 🙂
Bspw. sagt Dr. Kacik als wohl guter Spezialist, dass Nattokinase und ACC Verträglich ist und wir können daraus folgern, dass es bei uns ggf auch bei einem anderen Arzt mit dieser Medikation bei uns mit Durchblutungsstörungen hilfreich sein könnte.
Ich werde jetzt auch Natto in Kombination mit ACC100 probieren und meine Durchblutung zu verbessern. Manchmal ist nur Nattokinase wohl einfach zu wenig.
@sonne Danke für deine Antwort. Werde es auch probieren mit Natto und ACC100.
Ich hätte da ein paar Fragen bzgl. deiner Behandlung:
Mit welchen Symtomen bist du genau zu Dr. Kacik gegangen?
Welche Marker wurden bei dir alle gemessen?
Was kam bei deinen Laborwerten an Markern heraus die nicht der Norm entsprachen?
Welche Medakation wurde dir verschrieben und welche Supplemente wurden empfohlen?
Viele Grüße
Mit welchen Symtomen bist du genau zu Dr. Kacik gegangen?
Welche Marker wurden bei dir alle gemessen?
Was kam bei deinen Laborwerten an Markern heraus die nicht der Norm entsprachen?
Welche Medakation wurde dir verschrieben und welche Supplemente wurden empfohlen?
Einen Teil deiner Mediaktion sagtest du ja bereits:
Natto
Sulodexide
ASS
Pentoxifyllin
Tebonin
plus diverse NEMs(welche waren das?)
Hallo,
Übrigens habe ich mich erkundigt zu den Preisen bei Dr. Kacik:
- Erstbheandlung immer 8:30 oder 10:00 Uhr --> Dauer 75 Min - 90 Min --> Kosten 500 - 600 Eur (Das ist mal ein Stundenlohn :-))
- Folgebehandlungen und Besprechungen sind ggf. online möglich( Preis hier noch nicht erfragt)
- Laborkosten um die 1000 € je nach dem was schon im Vorfeld gemacht wurde. HIer könnte man ggf. mit den Informationen hier schon Marker vorher testen um diese Kosten zu senken.
VG
Chris
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen