Dr. Michael Kacik in Münster
@chrisp83 danke für das posten der Untersuchung. Sehr interessant.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@chrisp83 ich finde es aber auch wichtig nicht zu viel auf eigene Faust einzunehmen, gerade auch wenn es um Blutgerinnung z. B. geht, das würde ich erst nach passendem Befund machen. Da ist wieder das Problem die passenden Untersuchungen zu bekommen. Ich selbst nehme seit ca. 3 Monaten Nattokinase, an ASS traue ich mich nicht ran, hatte ich auch schon Magengeschwüre in der Vergangenheit und weiß nichts mehr über den Zustand meiner Blut- flieseigenschaften außer dass meine Gerinnung in Ordnung ist. Ich hab auch mal von einer Studie gelesen wo eigentlich Marcumar dem Aspirin vorgezogen wurde, das war bei schweren Coronafällen. Es soll Nattokinase ähnlicher sein als ASS. Meine blauen Flecken sind seit der Einnahme von Nattokinase zurückgegangen, meine Beschwerden sind aber gleich geblieben.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@mx145 Also ich meine ASS Acetylsalicylsäure zur Blutverdünnung , nicht ACC (Acetylcystein), zweiteres habe ich in der Angelegenheit länger eingenommen.da hatte ich keine Bedenken.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
was sind eure Laborwerte außerhalb der Norm?
Welche sulodexide sind das, die ihr nehmt. Laut Studien unterstützen diese die endothelfunktion am effizientesten
Danke!
Ich habe den Arztbrief jetzt gekriegt. Er kann mit der Oszillographie die Mikrozirkulation zwar nicht direkt messen, aber er schreibt, er sieht keine Hinweise auf eine Zirkulationsstörung der Extremitäten und hatte mir beim Termin auch gesagt, bei diabetischer Neuropathie kann er etwas sehen, wenn die Mikrozirkulation betroffen ist.
Dann würde ich sagen, ich freue mich einfach mal, bis ich etwas Gegenteiliges höre! 😉
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@chrisp83 Hallo ich hatte kribbeln Füße u Hände teilweise am ganzen Körper.Muskelschmerzen.Es wurde staze wegen Sfn gemacht und diverse Blutbilder.Heraus kam erhöhter rantes,reaktivierter EBV und Herpes zoster und noch andere Sachen sind 6 Seiten.Durchblutungsstörumgen der kapilaren in Händen und Füße ,Hände jetzt wieder normal Kapilaren sind da wieder in Ordnungl haben sich erholt.Ich nehme Natto.Pycnogenol.Bromelain.Selen.Quercetin.Zink.Eisen.Magnesium.B12.D3.K.Omega3 .Alpha lypon.Nac
Monolaurin.LLysin Es gibt einen Plan wochenweise im wechsel und noch Artemesia annua das nehme ich schon vorher.
@clarissa das mit den Blauen Flecken hatte ich vor 2 .5 Jahren auch bei mir waren Microgerinsel.Endodelschaden.verklumpungen im Blut und Durchblutungsstörungen in den Kapilaren dafür verantwortlich.Ich nehme Natto seit Mai hat ca 8 Monate gedauert aber die Hände sind wieder normal und kribbeln auch nicht mehr.Ich nehme noch Sulodexid für die Durchblutung und Serrapeptase.
sonne Danke für die Info, das weckt ja bisschen Hoffnung. Wer hatte das bei dir diagnostiziert und therapiert, Dr. Kacik? Sorry, komme bisschen durcheinander durch die vielen veschiedenen Beiträge. Hast/ hattest du auch so Probleme mit Kälte? Ich überlege Nattokinase auf 150 mg von 100 mg zu erhöhen.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Veröffentlicht von: @help100Weißt Du, ob Oszillographie für die Messung einer Mikrozirkulationsstörung so wie sie bei Post-Vac oft auftritt, ausreicht?
Bei der Diagnostik von entzündlichen Gefäßerkrankungen sowie organischen Kapillarschädigungen oder -erkrankungen ist die Kapillarmikroskopie der Oszillographie überlegen.
Die Beurteilung der kleinsten Gefäße (Kapillaren), also der Mikrozirkulation, gelingt nicht mit den üblicherweise in der Angiologie verwendeten Untersuchungsgeräten (Ultraschall-Doppler, Duplexsonographie, Oszillographie). Daher haben andere Verfahren zur Beurteilung der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinen Gefäße-Kapillaren) in den letzten Jahren ihren Platz in der Diagnostik gefunden.
Siehe: Kapillarmikroskopie, https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_kar/23627.html
Veröffentlicht von: @alina1Veröffentlicht von: @help100Weißt Du, ob Oszillographie für die Messung einer Mikrozirkulationsstörung so wie sie bei Post-Vac oft auftritt, ausreicht?
Bei der Diagnostik von entzündlichen Gefäßerkrankungen sowie organischen Kapillarschädigungen oder -erkrankungen ist die Kapillarmikroskopie der Oszillographie überlegen.
Die Beurteilung der kleinsten Gefäße (Kapillaren), also der Mikrozirkulation, gelingt nicht mit den üblicherweise in der Angiologie verwendeten Untersuchungsgeräten (Ultraschall-Doppler, Duplexsonographie, Oszillographie). Daher haben andere Verfahren zur Beurteilung der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinen Gefäße-Kapillaren) in den letzten Jahren ihren Platz in der Diagnostik gefunden.
Siehe: Kapillarmikroskopie, https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_kar/23627.html
Fands nur komisch, dass die Kapillarmikroskopie bei mir in der Uniklinik unauffällig war.
Dr. Kacik hat ein Gerät mit höherer Auflösung und konnte mehr sehen.
Vermutlich muss man da auch aufpassen.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdVeröffentlicht von: @alina1Veröffentlicht von: @help100Weißt Du, ob Oszillographie für die Messung einer Mikrozirkulationsstörung so wie sie bei Post-Vac oft auftritt, ausreicht?
Bei der Diagnostik von entzündlichen Gefäßerkrankungen sowie organischen Kapillarschädigungen oder -erkrankungen ist die Kapillarmikroskopie der Oszillographie überlegen.
Die Beurteilung der kleinsten Gefäße (Kapillaren), also der Mikrozirkulation, gelingt nicht mit den üblicherweise in der Angiologie verwendeten Untersuchungsgeräten (Ultraschall-Doppler, Duplexsonographie, Oszillographie). Daher haben andere Verfahren zur Beurteilung der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinen Gefäße-Kapillaren) in den letzten Jahren ihren Platz in der Diagnostik gefunden.
Siehe: Kapillarmikroskopie, https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_kar/23627.html
Fands nur komisch, dass die Kapillarmikroskopie bei mir in der Uniklinik unauffällig war.
Dr. Kacik hat ein Gerät mit höherer Auflösung und konnte mehr sehen.
Vermutlich muss man da auch aufpassen.
Es gibt sicher einige Einflussfaktoren, die sich auf die Untersuchung auswirken können.
Das Raynaud-Syndrom kann mitunter auch nur an einzelnen Fingern oder an Fingerbereichen auftreten. In dem Fall hängt es davon ab, an welcher Stelle man die Untersuchung macht, ob man fündig wird oder nicht.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen