Benachrichtigungen
Alles löschen

Mit PVS aktuell Anästhesie oder Kontrastmittel ?

Seite 1 / 2
 
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo zusammen !

Hat jemand schon in der aktuellen Situation eine Betäubung,  Anästhesie oder Kontrastmittel z.B. für MRT  bekommen und wie ist dir ergangen ? Symptome verschlechtert oder keine nennenswerten Probleme ? 

Es hieß ja,  wir sollten auf Histamin und ähnliches aufpassen.  Sind da nicht Zusammenhänge ?

Ich hab in der nächsten Zeit einen MRT Termin mit Kontrastmittel Kopf und ehrlich gesagt ein wenig Schiss , weil mein Kopf ja sowieso nicht gerade fit ist.

LG  🍏🙋🏼‍♀️💚 

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 14/11/2022 6:53 pm
Schlagwörter für Thema
(@biontechopfer)
Wertvolles Mitglied

@apfelsteffi 

Hallo Steffi, ich habe von anderen Betroffenen gehört, dass das Kontrastmittel fürs MRT die Symptome verschlimmert hat. das zeug ist sowieso mit Vorsicht zu genießen.

Eine betäubung beim Zahnarzt habe ich problemlos vertragen. zur Anästhesie kann ich dir leider nichts sagen.

LG

 

Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2022 7:21 pm
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@apfelsteffi Gadolinium beim MRT machte es (temporär) etwas schlimmer, hat sich auch super unangenehm angefühlt. Da sich nichts wegweisendes dadurch ergab, würde ich in Zukunft so gut es geht drauf verzichten, wie @Biontechopfer schon sagt. Es wird gemutmaßt, dass sich das Zeug im Körper anreichern kann. 

Narkose (Propofol) hab ich relativ normal überstanden. Die Schwester hatte allerdings das mit dem Zugang am Arm verkackt und man hat mir die erste Ladung versehentlich in den Muskel gejagt, das fühlte sich richtig beschissen an (wie Arm mit Benzin übergossen u angezündet) und hinterher hatte ich mehrere Wochen ziemliche Schmerzen. Normalerweise hab ich gute Venen, aber irgendwas hat die Impfung da wohl kaputt gemacht.

Bin jedenfalls durch das Erlebnis wie auch die sonstige ärztliche Behandlung um einiges skeptischer ob der Notwendigkeit von Narkosemitteln geworden. Das wird den Patienten (wie auch Kontrastmittel) gerne mal aufgequatscht, damit die noch etwas mehr Profit machen können, auch wenn es ohne ginge. 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2022 7:46 pm
(@sonne)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@apfelsteffi Ich hatte auch MRT Kopf mit Kontrastmittel es ist dadurch aber nix schlimmer geworden und ich habe das auch gut vertragen .Ich hatte das schon öfters.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2022 8:17 pm
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@apfelsteffi 

Ich hatte eine Kontrastmittelgabe bei meiner Herzkatheter Untersuchung und habe nichts gemerkt, auch keine Verschlimmerung der Symptome. Hatte ein bisschen Angst, weil meine Schwester empfindlich auf Kontrastmittel reagiert, als ich das geäußert habe, meinte der Arzt vom Aufklärungsgespräch dass ich ja schon das Desloratadin nehmen würde und dass es dann unwahrscheinlich sei, dass ich allergisch reagiere. Hat dann auch gut geklappt, ob die Antihistaminika dazu beigetragen haben - keine Ahnung.

Wünsche dir eine gute Entscheidung und alles Gute!

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2022 8:25 pm
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo,

habe ebenfalls Kontrastmittel bei  MRT und 2 CT´s bekommen .

Die Kontrastmittel beim CT und MRT sind unterschiedlich.

Nach meinem Wissen wird bei einer Herzkatheter-Untersuchung deutlich mehr Kontrastmittel benutzt,

um die Gefäße besser sehen zu können.

 Ich habe beides bis jetzt gut vertragen.

 Gruß

mannifrw

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2022 9:23 pm
 Ines
(@ines)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@sonne und hat es was gebracht der MRT? 

🌻

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 6:59 am
(@sonne)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@ines Nix wie bei allen Untersuchungen die ich hab machen lassen. Mtr vom Kopf bis unterer Rücken 5x und es wurde nie was festgestellt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 7:22 am
ApfelSteffi gefällt das
 Ines
(@ines)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Das tut mir so leid für dich, dieser Leidensweg mit den Untersuchungen. 

Ich glaube  das die einfach an dem falschen Stellen suchen. 

Um diesen Mirkowelt im Körper zu untersuchen braucht man nicht die Standard Untersuchung, wir sind erkrankt durch Mirko Bestandteil... So muss das untersucht werden. 

Das ist genauso mit der Blutwäsche, man kann den Schornstein sauber machen vom Haus aber damit ist das Haus nicht sauber. 

Das ist einfach zu einfältig gedacht. 

Es kostet mich Mühe zu schreiben und hsbe jetzt mit zwei Kommentaren meinen Pulver für heute verschossen 🙋‍♂️

 

 

🌻

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 7:47 am
Isabelle und ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@apfelsteffi Hallo Steffi, ich hab vier Wochen nach der Impfung ein MRT vom Kopf gehabt und erst Mal Kontrastmittel abgelehnt. Es war dann eine unklare Stelle, Verdacht auf Sinusvenenthrombose. Also musste ich sofort nochmal rein. Mit Kontrastmittel. Ich habe es sehr gut vertragen. Heraus kam keine Sinusvenenthrombose dafür eine weitere unklare Stelle, was ein Aneurysma sein könnte. Ein Dreivierteljahr danach wurde diese Stelle wieder mit einer anderen Technik im MRT untersucht und man sagte mir dass für diese Untersuchung (der Gefaße) mit diesem Gerät wohl kein Kontrastmittel gebraucht wird.

Heraus kam kein Aneurysma dafür winzige kleinfleckige unspezifische Marklagergliosen.

 

Was ich Dir damit sagen will: 1. Kontrastmittel ist für uns nicht unbedingt zwingend ein Problem

 ( wobei ich Dir das natürlich für Dich nicht garantieren kann, ich kann nur erzählen wie es bei mir war) 2. womöglich brauchen die gar keines, 3. es wenn die doch eines brauchen einfach zu verweigern kann zur Folge haben dass man nochmal rein muss oder wahrscheinlich auch dass was falsch gesehen wird. Mir ging es hinterher nicht schlechter. Viel Erfolg bei Deiner Untersuchung. 🐞🧡🏆☀️

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 10:39 am
ApfelSteffi gefällt das
 790
(@790)
Anfänger

@apfelsteffi 
War im cMRT mit Kontrastmittel Kopf.

Ich habe das Kontrastmittel deutlich gespürt. Ein Wärmegefühl im Kopf etwas seltsam und eine ganz leichte Benommenheit. Der Tag an sich war sicherlich nicht mein bester aber es war kein Crash. Alles in allem habe ich es vertragen. Gefunden wurde Glücklicherweise nichts.

Wichtig ist Ruhig bleiben. Durchatmen. 
Ich war auch sehr froh über meine lange 100% Metallfrei Hose. War bei mir nicht Wirklich warm und ich bin sehr temperaturempfindlich.

Männlich 38 Jahre keine vor Erkrankungen
Symptome nach 2x Biontech am 26.07.21
Inzwischen ME/CFS Diagnose.
Aktuell ist an Guten tagen 2km Langsames Laufen ODER 1h Geistige Arbeit möglich, alles darüber hinaus bedeutet teils Massiven Crash.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 10:54 am
ApfelSteffi gefällt das
 Juhu
(@juhu)
Anfänger

@apfelsteffi 

Hallo Steffi,

ich hatte vor einem Jahr ein MRT vom Kopf nach meiner Impfung, um eine Thrombose auszuschließen. Hier wurde das MRT ohne Kontrastmittel durchgeführt und es zeigten sich zum Glück keine Auffälligkeiten. Im August hatte ich dann ein Kardio MRT mit Kontrastmittel. Bei mir führte das Kontrastmittel leider zu extremer Übelkeit und mein Magen ist 12 Wochen später leider immer noch nicht wieder in Ordnung. Für mich war das Kontrastmittel eine zusätzliche Belastung, wobei ich auf viele Medikamente extrem reagiere. 

1.Biontech Impfung am 25.10.2021
(weiblich, 27 Jahre)
Hoher Puls, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, ziehende Schmerzen in Armen und Beinen, Brainfog, extremer Durst, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, Brustschmerzen, geringe Belastbarkeit, Müdigkeit, blasse Geschichtsfarbe, Nachtschweiß
Diagnose: keine, Betablockerunverträglichkeit

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 11:38 am
ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@apfelsteffi Ah und weil Du auch nach Anästhesie fragst...meine Mutter hat ebenfalls langanhaltende Symptome nach der Impfung gehabt und dann wieder verschlimmert nach Corona. Allerdings andere Symptome als ich. Sie musste eine Darmspiegelung machen in der Zeit. Die Anästhesie hat sie gut vertragen.

Aber ich versteh deine Bedenken, ich hatte die auch und schiebe auch aktuell eine Darmspiegelung die wegen meines Crohn turnusmäßig dran wäre auf...

 

Evtl fragst du Mal dort wo das gemacht werden soll nach und sagst deine Bedenken. Ich hab zB von der Hausärztin ein Notfallset zur Anwendung bei Anaphylaxie...und die meinten ich soll es mitbringen zur Kontrastmitteluntersuchung...

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 3 mal von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 11:42 am
ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@juhu klar es reagiert nicht jeder gleich. Ich hab auch gefühlt 1000 Medikamentenallergien, Kontrastmittel ging trotzdem. Aber Bedenken hatte ich auch, kann das voll nachvollziehen. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 11:44 am
Juhu und ApfelSteffi gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Ich hatte vor zwei Jahren eine Reaktion auf das Kontrastmittel bei einem MRT, statt der Ansage "es wird jetzt kalt" wurde es mir sehr schnell warm, ich wurde fast bewußtlos und man musste mir umgehend etwas spritzen.

Neulich beim Kopf-MRT habe ich das zuvor berichtet und dann ging die Sache auch ohne. Der Einsatz des Kontrastmittels ist also nicht zwingend erforderlich. Herausgekommen ist dabei allerdings nichts, außer ein paar Gliosen, die aber in meinem Alter unbedenklich seien.

 

 

 

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2022 12:52 pm
ApfelSteffi gefällt das
Seite 1 / 2
Teilen: