Allergien in der Vo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Allergien in der Vorgeschichte?

Seite 4 / 5
 
(@sonnenscheinfuerdich)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@wermut auch wenn die Werte jetzt  gut sind, haben wir mit  den Langzeit Folgen  getriggert duch Vieren impfung zu tun. Wichtig ist  hochdosiert   Vit.D mindestens 5000mg, Zink, 3x täglich, 2000-3000mg Vit C über Tag verteilen ,Selen und Darmbakterien  mindestens 10 Stämme (inovall aid),damit die Vieren die in unserem Körper sind unten gehalten werden.  Evb zb.schwimmt im ganzen Körper in allen Gefäßen, Organe deshalb die unterschiedlichen Symptome. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/02/2022 9:49 pm
(@sonnenscheinfuerdich)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @wermut

@sonnenscheinfuerdich Hallo,bei mir ist EBV auch positiv EBNA positiv. 11,79 IgG Körper gegen EBNA delektiert was immer das auch heißt,hab da nachgefragt aber diesbezüglich keine Antwort bekommen.Herpes simples,zoster,Fsme,Toxoplasmose und Borreliose positivIgG Werte keine Ahnung was das bedeutet wurde alles im KH gemacht und die sagten dass alle Werte gut sind.Kennt sich da jemand aus. Lg 

Es gibt einen IgG Wert der ist generell immer erhöht ,da das Virus in uns ist,oder  manche Allergien haben. Aber du hast ja evtl. alles positiv,  du meinst reaktiviert. wiso sagen die es ist alles gut? Das bedeutet aktuell ein Aufflammen der Pathogene, da  würde ich direkt zum Arzt, der könnte dir was verschreiben Ciclovier evtl. Da würde ich zu einem Imunologen Dermatologe oder Allergologe gehen. Und Zucker weglassen, am besten Basisch ernähren.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/02/2022 10:12 pm
(@wermut)
Aufstrebendes Mitglied

@sonnenscheinfuerdich hallo ich war ja eine Woche im KH und ich gehe von dem aus dass sie das wissen müssten welche Befunde das sind,vielleicht sind das nur Titer darunter steht dann Igm negativ.Keine Ahnung was das heißt.Aber im März hab ich noch eine Termin bei einem Arzt vielleicht weiß der mehr darüber.Danke nocheinmal für deine Tips alles Liebe Martina

1.Impfung am 11.5.2021 mit Biontec außer Impfarm und Müdigkeit hab ich nichts gespürt.
2.Impfung am 25.6.2021 mit Biontec fühlte sich gleich an als ob es im ganzen Körper verteilt wurde.Am Abend nur müde und Impfarm am nächsten Tag tat alles weh war extrem müde und ich fror.
Woche 2 Handgelenke und Daumen taten weh,Beide Arme und Hände schliefen nachts immer ein,Später waren die Oberschenkel sehr verhärtet und taten immer weh. Muskelschmerzen mehr wie ein Gefühl von starken Muskelkater machte sich im ganzen Körper breit. Woche 8/9 zittrige Beine,gummiartiges Gefühl,Gangunsicherheit,innerliches Vibrieren im Körper. Komplett steifer Rücken,Gefühl wie ein Roboter.Schluckbeschwerden,Schlaflosigkeit,innere Unruhe,Geräuschempfindlickeit,Panik und dann extreme Müdigkeit.
3. Impfung 11.01.2021 mit Biontec Impfarm am 1.extreme Müdigkeit und Muskelschmezen.leichtes Kribbeln im Fuß und in den Händen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 5:38 pm
(@sonnenscheinfuerdich)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@wermut ja das müssten sie wissen  oft habe ich das Gegenteil leider erlebt  ,immer nach fragen. IGM ist für aktuell  ,okay das ist negativ, reaktiv bedeutet das was in den letzten 3-6 Monaten aktiviert wurde und nun davon noch Langzeit Folgen sind. So verstehe ich das. So ist es bei mir . 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 10:17 pm
(@missmarple)
Aufstrebendes Mitglied

Hatte nur als Jugendliche mal bisserl Heuschnupfen, die letzten Jahre aber nicht mehr.

Und eine Arzneimittelallergie auf Novaminsulfon. 

Sonst nix bekannt.

Erstimpfung mit Moderna im April 2021
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/02/2022 12:34 pm
(@wermut)
Aufstrebendes Mitglied

@sonnenscheinfuerdich danke für die Info.lg

1.Impfung am 11.5.2021 mit Biontec außer Impfarm und Müdigkeit hab ich nichts gespürt.
2.Impfung am 25.6.2021 mit Biontec fühlte sich gleich an als ob es im ganzen Körper verteilt wurde.Am Abend nur müde und Impfarm am nächsten Tag tat alles weh war extrem müde und ich fror.
Woche 2 Handgelenke und Daumen taten weh,Beide Arme und Hände schliefen nachts immer ein,Später waren die Oberschenkel sehr verhärtet und taten immer weh. Muskelschmerzen mehr wie ein Gefühl von starken Muskelkater machte sich im ganzen Körper breit. Woche 8/9 zittrige Beine,gummiartiges Gefühl,Gangunsicherheit,innerliches Vibrieren im Körper. Komplett steifer Rücken,Gefühl wie ein Roboter.Schluckbeschwerden,Schlaflosigkeit,innere Unruhe,Geräuschempfindlickeit,Panik und dann extreme Müdigkeit.
3. Impfung 11.01.2021 mit Biontec Impfarm am 1.extreme Müdigkeit und Muskelschmezen.leichtes Kribbeln im Fuß und in den Händen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/02/2022 6:43 pm
(@alexxa)
Wertvolles Mitglied

@hope59 : Hallo Hope, ich wollte mal nachhören, ob Du die Ernährung von AW durchgezogen hast? Und wenn ja , hat es geholfen.

Ich würde es auch wirklich gerne ausprobieren, aber ob ich das wirklich durchstehe???? Denn Essen ist das einzig schöne, was ich ja noch habe 🤣 .

Aber wenn es wirklich etwas bringen würde, dann würde ich es durchziehen!

1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/04/2022 3:29 pm
(@hope59)
Aufstrebendes Mitglied

@alexxa   Hallo Alexxa. Nein, bei mir hapert es leider an der Konsequenz. Aber

ich trinke 2-3x die Woche frischgepressten Selleriesaft, abwechselnd mit dem Wildheidelbeer-

Bananen-Apfel Smoothie auf nüchternen Magen. (Das hat meine jahrelange Verstopfung

geheilt) und des öfteren frischgepresstes Zitronensaftwasser auch auf nüchternen Magen

(wer es verträgt). Kann Dir somit leider nicht sagen, ob diese Ernährungsweise

eine positive Wirkung gehabt hätte. Soweit ich das verstanden habe, macht AW ja den

Epstein-Barr-Virus für sehr viele Krankheiten verantwortlich und seine Ernährung sollte

dagegen helfen. Würde mich freuen, wenn Du es wenigstens für ein paar Monate schaffen

und dann berichten würdest. Alles Gute!

03/2021 Astra Zeneca: Nach 3 Wochen Starkes Brennen in den Beinen, 07/2021 Biontech: wieder schleichender Beginn: Starke Muskelschmerzen, Schwäche und zittriges Gefühl in Oberschenkel, Oberarme, Brust. Brustdruck,Vibrieren, Herzrasen/Stolpern mit erhöhtem Blutdruck und Puls besonders in Ruhe, also nachts. Zeitweise Schwindel. Konzentrationsschwäche, Parästhesien am ganzen Körper.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/04/2022 4:36 pm
(@gabriele)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo an alle, ich hatte vor der Impfung auch schon einiges an Allergien anzubieten: Heuschnupfen und Nahrungsmittel. Außerdem noch zwei Autoimmunerkrankungen: Morbus Basedow und Gastritis A. Doch sowohl meine Hausärztin als auch mein Allergologe meinten, ich soll mich impfen lassen, das ist alles kein Problem. Der Arzt im Impfzentrum sah das aber anders: Er meinte, ich begebe mich mit der Impfung in Lebensgefahr und sollte mir das wirklich gut überlegen. Da meine Kinder aber noch schulpflichtig waren, ich größten Respekt vor der Erkrankung hatte, eine Oma da war, die wir auch besuchen wollten, und ich zugegebenermaßen auch gerne ein halbwegs "freies" Leben führen wollte, habe ich die Impfung gemacht. Der Arzt ging dabei aber mehr von unmittelbaren Reaktionen wie einem Allergieschock aus. Heute frage ich mich allerdings, ob der nicht mehr über die Impfung wusste als er preisgegeben hat. Ich wünsche mir heute sehr oft, dass ich auf ihn gehört hätte .... 😥 

Nach 1. Impfung Mai 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen.
Nach 2. Impfung Juni 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen. Bauchschmerzen, Kurzatmigkeit
Nach 3. Impfung Dezember 2021: Bluthochdruck und Herzrasen, Kopfweh, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Muskelvibrationen im ganzen Körper, Muskelzuckungen, Nervenschmerzen, Bauch- und Rückenschmerzen, Ziehen in den Füßen und Beinen, Tinnitus (links).
Neu dazugekommen seit Juli 2022: Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen
Neu dazugekommen September 2022: Rauschen im rechten Ohr gemäß Takt des eigenen Puls'.
September 2022: Symptome zunehmend, Abstände der Schübe werden immer geringer, Schübe immer länger.
Impfstoff: Biontech

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/08/2022 6:01 pm
(@pommesgabel)
Guter Freund

@gabriele 

Bin auch mit allen möglichen Allergien, Unverträglichkeiten, Histaminintoleranz (war schon vorher bekannt) und Autoimmun (Hashimoto, Zöliakie) zum Impfzentrum gegangen. Bei mir hat es geheißen, ich soll wegen einer eventuellen Sofortreaktion einfach länger als die 15 Min. warten. Nur davon abgeraten hat mir der Arzt nicht, auf mein Bauchgefühl hab ich leider nicht gehört und mit dem „normalen“ Leben ist es nix geworden.

LG 🍀☀️🌺

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/08/2022 9:25 pm
ApfelSteffi gefällt das
(@alexxa)
Wertvolles Mitglied

Ich denke das Problem ist, dass damals wie heute auch, eigentlich keiner wirklich einen Plan über die Impfstoffe hatte. Wie auch , es gab ja keine Erfahrungen. Damals hieß es ja auch, dass Biontech zu über 90% vor Infektion schützt. Gestern hieß es , dass selbst 4 Impfungen, einen Impfschutz von weniger als 40% haben. Woher sollte man also dann wissen, was die Impfung alles auslösen kann und wie es sich bei Vorerkrankungen wie Allergien verhält.

Ich hatte auch wirklich Bedenken , weil ich unter Allergien und Asthma leide. Mir sagte man dann ich solle auch 30 Minuten statt 15 warten, aber die Impfung sei sanfter und nebenwirkungsarmer als eine Paracetamol Tablette. Ich bin damals drauf reingefallen. Das alles war so seriös und absehbar, als wenn ich heute jemand auf der Straße anspreche und frage wie das Wetter in 2 Wochen sein wird. zu 100% kann mir das keiner beantworten. Jetzt haben wir eben den Salat...

1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/08/2022 8:50 am
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

In meiner Vorgeschichte spielen Allergien eine sehr große Rolle.

Als Baby weitgehend mit "Milupa" ernährt worden, dann wohl bereits viele Infekte, daher kamen schon im Alter von 4 Jahren die Mandeln raus (war damals ein 4wöchiger KH-Aufenthalt mit Kontaktverbot zu den Eltern, wäre undenkbar heute!).

Als Jugendlicher sehr heftige Pollenallergien, mehrfach bekam ich in der Pubertät die dicke Kortison-Spritze, aber groß geholfen hat die nicht - aber vielleicht hat sie schon damals langfristig geschadet?

Mit Anfang 20 Eigenblut-Therapie gemacht, nichts genutzt. Mit 30 kam dann allergisches Asthma dazu, was sich weiter chronifizierte.

Mit Kortison-Spray bekomme ich trotz aufwändiger Spülung IMMER am nächsten Tag Soor...

Mit 50 mehrjährige Desensibilisierung gemacht, außerdem Nahrungsumstellung (kaum Milchprodukte und weniger Fleisch), Allergien waren damit weitgehend erledigt.

In den letzten Jahren wurden dann etliche weitere Unverträglichkeiten festgestellt, z.B. Novaminsulfon, Mirtazapin, Opiate, und Kontrastmittel beim MRT...

In diesem Frühjahr, kam die Allergie dann in voller Bandbreite und Intensität zurück, Frühblüher, Bäume, Gräser, ...

Mein Asthma-Spray muss ich jetzt wieder immer bei mir haben.

 

Die Ärzte sagen:

dieses Jahr war es allgemein mit den Allergien besonders schlimm, einen Zusammenhang mit der Impfung? Aber nein, sehen sie nicht ...

 

Verdacht auf Histaminintoleranz / MCAS ist noch nicht richtig abgeklärt worden, bin mir da aber sehr sicher dass es zutrifft.

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/08/2022 9:48 am
Pommesgabel gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@pinetree Ja ich auch, Nahrungsmittelunverträglichkeit und Allergien.... allergisch auf Impfung 2 reagiert, hat keinen abgehalten, mir Impfung 3 dringend zu empfehlen, weil zu dem Zeitpunkt Impfpflicht in Ö und niemand bereit, mich zu befreien...

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 8:50 pm
(@pommesgabel)
Guter Freund
Veröffentlicht von: @jkberlin

In meiner Vorgeschichte spielen Allergien eine sehr große Rolle.

Als Baby weitgehend mit "Milupa" ernährt worden ……

Als Jugendlicher sehr heftige Pollenallergien …

Mit Anfang 20 Eigenblut-Therapie gemacht …..

Mit 30 kam dann allergisches Asthma …..

Mit 50 mehrjährige Desensibilisierung gemacht, außerdem Nahrungsumstellung (kaum Milchprodukte und weniger Fleisch….

@jkberlin 

Bei uns gibt es einige Parallelen, da erkenne ich voll meine Allergielaufbahn: 

  • als Baby Ersatznahrung 
  • in der Jugend Pollenallergien mit den chemischen Hämmern behandelt
  • Mitte 20 Eigenbluttherapie
  • Irgendwann Asthma
  • Mitte 40 Nahrungsumstellung wegen Allergien und Unverträglichkeiten 

Nur die Desensibilisierung habe ich nicht gemacht, weil ich nach einem Allergietest massive Kreislaufprobleme hatte. Und die Histaminintoleranz war bei mir schon länger bekannt.

Gleich letztes Jahr hatte ich eine Verschlimmerung meiner Histaminintoleranz beobachtet und dieses Frühjahr der Allergien mit Frühblüher, Bäume, Gräser….

Medikamente vertrage ich entweder gar nicht oder nur die Kinderdosis. 

Hast Du auch Probleme mit der Haut?
Das Weglassen der Milchprodukte bringt sehr viel und merke ich an der Haut. 

LG 🍀☀️🌺

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 8:15 pm
(@deleted_user)
Experte

Hallo zusammen, ich wollte Mal fragen bei wem von euch in der Zeit seit der Impfung neue Allergien dazu kamen? Es scheint mir gerade so als hätte ich zusätzlich zu meinen vielen alten Allergien jetzt eine Nußallergie. Das wäre dann meine erste Nahrungsmittelallergie...das andere sind Medikamente und Tierhaare und Hausstaub...

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/10/2022 5:32 pm
Blu gefällt das
Seite 4 / 5
Teilen: