Histamin - (innere)...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wellche Erfahrungen habt ihr mit folgenden Markern Poll is created on Dez. 20, 2022

  
  
  
  
  
  
  
  
  
Poll results: Wellche Erfahrungen habt ihr mit folgenden Markern
Voter(s): 11
Poll is created on Dez. 20, 2022
ECP erhöht, Rantes erhöht, Werte sinken  -  votes: 1 / 9.1%
1
9.1%
ECP erhöht, Rantes erhöht, Werte bleiben stabil  -  votes: 0 / 0%
0
0%
ECP erhöht, Rantes erhöht, Werte steigen  -  votes: 0 / 0%
0
0%
ECP erhöht, Rantes erhöht, nur einmal gemessen  -  votes: 0 / 0%
0
0%
ECP erhöht, Rantes normal (trotzdem Symptome)  -  votes: 0 / 0%
0
0%
ECP normal, Rantes erhöht (trotzdem Symptome)  -  votes: 1 / 9.1%
1
9.1%
ECP normal, Rantes normal (trotzdem Symptome)  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Habe keine Messungen  -  votes: 3 / 27.3%
3
27.3%
Habe keine Messungen und hab keine Ahnung was das bedeutet  -  votes: 6 / 54.5%
6
54.5%

Histamin - (innere) Gewebsschwellung - ECP (u.a. Allergiemarker)

Seite 5 / 6
 
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@mannifrw , meine MikrobiomAnalyse wurde durch ein MVZ , Arzt und HP betrachtet und ich habe ein sehr gutes Gefühl das es mir hilft, weil ich schon vorher immer wieder vermutet habe, dass mein Darm nicht mehr in Ordnung ist.

LG 

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/06/2023 11:23 a.m.
 lile
(@lile)
Aufstrebendes Mitglied

@apfelsteffi 

danke fürs Teilen. Ich hatte auch beispielsweise an meiner Lippe ein immer wiederkehrendes juckendes Bläschen - mir erschließt sich auch nicht so richtig, was das soll. Wie sieht es mittlerweile bei Dir aus? 

bei mir gute Nachrichten: Mit der täglichen Einnahme von Bromelain in den letzten Monaten scheint tatsächlich etwas in meinem Körper aufgelöst zu werden.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7811777/ auf dieses Paper wurde bereits im Forum an anderer Stelle aufmerksam gemacht, verstehe aber nicht alles so gut. 

Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass nicht nur mögliche Mikrothrombosen aufgespalten werden, sondern eventuell auch das mögliche Spike-Protein. Ich hatte in den letzten Wochen vermehrt schmerzhafte Entzündungsausbrüche am Impfarm. Nachdem die Flüssigkeit herausfließen konnte, spüre ich nun die Muskeln in meinem Arm zum ersten Mal seit Impfung wieder viel besser. Ich glaube das geht in die richtige Richtung. 

Liebe Grüße

 

Biontech-Booster am 26.3.22; seitdem wiederkehrende Atemnot, Übelkeit u. Bauchkrämpfe, Entzündungen, Sehstörungen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit, Schwellungen, Schmerzen im Impfarm

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/07/2023 7:36 p.m.
ApfelSteffi und Isabelle gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@lile Ach das klingt doch mal richtig gut 👍 

Wünsche dir weiterhin alles Gute 

Ich muss immer noch massiv auf Histamin achten. Außerdem sind meine alten Allergien wieder hoch und machen mir mit der Hitze zusammen sehr zu schaffen. Asthma und Hitze und Fatigue...ein absoluter Mix, den man niemandem wünscht....

Trotzdem,  aufstehen,  Krone 👑 richten,  weiter kämpfen 😎😉

🍏🙋🏼💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2023 9:23 a.m.
jkberlin und lile gefällt das
 lile
(@lile)
Aufstrebendes Mitglied

@apfelsteffi danke dir. 
ich sehe, dass du Antibiotika nehmen musstest - das kann ja den Darm auch ziemlich durcheinander bringen. Wie hoch dosierst du Deine Glutamineinnahme? 
ich kann seit einiger Zeit etwas nachlässiger mit Histamin umgehen… will es aber auch nicht strapazieren… 

und oh ja, diese Kombination, die du nennst, ist gar nicht lustig. Mir hat es geholfen, mich viel in Wasser aufzuhalten. Vielleicht auch einfach ein kleines Becken mit kaltem Wasser einfüllen uns Füße rein…

Biontech-Booster am 26.3.22; seitdem wiederkehrende Atemnot, Übelkeit u. Bauchkrämpfe, Entzündungen, Sehstörungen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit, Schwellungen, Schmerzen im Impfarm

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2023 9:28 a.m.
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

Hallo zusammen,

ich schreibe mal meine aktuellen Beschwerden hier rein. Mir gehr es ähnlich wie Mark. So gut wie alles weg bzw. erträglich nur das Ziehen/Drücken im Kopf (v.a. Frontal Stirn) und Schläfenschmerz rechts wird nicht besser, eher wieder schlimmer.
Symptome nachts und in der früh weg. kommen nachmittags verstärkt, sodass ich eigentlich Totalausfall bin, da das mit Verwirrtheit, Unruhe, Schwindel, Konzentrationsproblem... einhergeht. Mache ich Denk- /Büroarbeiten tritt das ganze schon vor der Mittagspause auf.

Meine Hypothesen dazu (in Reihenfolge, wie ich Sie am Wahrscheinlichsten einschätze):
1. Nerventzündung/schwellung: Olfaktorischer Nerv sitzt genau in der Gegend wo das Ziehen stattfindet und ist bei Coronainfektion häufig befallen. Meine Nase fühlt sich gleichzeitig oft an, als ob sie dick und kurz vorm Platzen wäre. Sehr oft geht mit einher (auffällig in Ruheposition), dass meine Arme kribbeln und insgesamt ein Unruhegefühl durch meinen Rumpf zieht. Auch sonst immer so elektrische Gefühle in Schädelmitte Gesicht bis in die Zehen. Also deutliche Hinweise auf Befall des Nervensystems. Ich vermute auch, dass speziell dieses Symptom nicht allein von der Impfung kommt. Das hatte ich vor einem Jahr noch nicht, sondern trat erst verstärkt nach einer vermutlichen Infektion auf.

2. (Gefäß)entzündungen und damit einhergehende Schwellungen. Diese hatte ich definitiv nachweislich sichtbar (Bluteinschlüsse, Covid-Zehe/Finger, blaue Extremitäten,...) und mit Labormarkern. Mich gruselts davor, mir vorzustelen, dass das auch irgendwo innen bei mir in Organen und Hirn so aussieht 🙁 . Aber das habe ich jetzt seit einiger Zeit eigentlich nicht mehr. Weshalb für mich 1. auch als wahrscheinlicher eingestuft.

3. Entzündung, Schwächung, Abbau von Sehnen und anderen Skelletbauteilen. Dazu gibt es ja auch Theorien, dass das in Folge von einem  RAAS System außer Kontrolle langzeitlich Schäden verursachen kann. Muskelschmerzen oder zumindest Schwächen hab ich schon immer noch leicht redezivierend. Auch tun mir sehr oft Sehnen weh, v.a. rechte Schulter (kommt urplötzlich für ein paar Stunden) und Knie vorne, sowie an Fussgelenken. Allerdings ist die Brücke zu den Kopfbeschwerden nur schwer zu ziehen.... Ziehen höhöhö gutes Schlusswort.

 

Naja in jedem Fall nur nochmal ein Hinweis für alle, die für dieses Symptom keine Erklärung über Histamin o.ä. finden, dass es sich evtl um Nervenprobleme handeln könnte. Habs zwar nie Labor getestet, aber über Ernährung habe ich nie eine Veränderung festgestellt. Eher kann ich noch mutmaßen, dass nach dem Essen die Symptome für eine Zeit lang weniger/weg sind.

 

@mark

 

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2023 10:12 a.m.
Ina gefällt das
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

@mark 

zu deiner Umfrage

Rantes war bei mir auch stark erhöht, habe aber nie follow up gemacht.
ECP sagt mir nichts...

 

IgE müsst ich mal bei dem Marburg Befund nachschauen falls das da dabei war

 

Aber woher kriegt man denn jetzt das Spike nachweis? Ich hab gehört, dass das jetzt neu ein/mehrere der bekannten Labore machen.

Du hattest das über dein Patterson Labor oder?
Was meinst du mit Spike AB?

 

 

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2023 10:16 a.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@vullvax 

Klingt ja bei dir auch nach ME/CFS. Die muss nicht immer schwer sein. Siehe Bell Scala. Es gibt viele Abstufungen von 100 - 10. Je niedriger die Einstufung, desto schwerer die Erkrankung und die Beschwerden.

Ansonsten habe ich im Januar in der Uni Klinik in HH ein spezielles Kopf MRT gehabt. Über Prof. Stark aus HH, ein Forschungsprojekt. Da werden Post Vac, Post Covid, ME/CFS Betroffene untersucht. Ist auch ne Selbstzahler Leistung, da die Studie nicht finanziert wurde. 

Betroffene haben Entzündungen der Faserbahnen im Kopf. Diese wurden bei mir auch nachgewiesen.

Du liegst mit deiner Vermutung, dass das Nervensystem betroffen ist nicht verkehrt. Im Bericht steht, dass das vergleichbar mit MS sei. 

Die einen finden das super, der Neurologe war beeindruckt, dass diese Untersuchung bzw. die Darstellung der Entzündungen möglich ist. Andere nennen es Quatsch. Wie auch immer, die "Gelehrten" werden darüber weiter kontrovers diskutieren und es wird noch dauern bis ME/CFS verstanden wird. Was auch immer der Auslöser ist. Und ob da die Impfung mal dazu gezählt wird als Auslöser... wir werden sehen.

 

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2023 10:43 a.m.
Funk und Ina gefällt das
 Ina
(@ina)
Aufstrebendes Mitglied

@funk ich war bei einer Heilpraktikerin die Chiropraktisch behandelt-sie meinte ich hätte an den Fazien Proteine die da nicht hingehöre. Impfbelastungen! Nur wie wird man das wieder los? Welcher Arzt unterstützt da? Was bewirkt das sonst noch alles im Körper? Habe auch im Blut hohe Histamin Werte. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/07/2025 12:43 a.m.
Funk gefällt das
 Ina
(@ina)
Aufstrebendes Mitglied

@aste interessant! Wie ich gerade im unteren Kommentar schon geschrieben habe: laut Heilpraktikerin habe ich auch Probleme mit dem peripheren und zentralen Nervensystem!! Small Fiber Neuropathie ist laut Biopsie als grenzwertig eingestuft. Habe aber viele Symptome...

Welche Symptome hast du? Wie behandelt man dich jetzt weiter bzw welche Empfehlung hast du bekommen?

Liebe Grüße Carina 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/07/2025 12:47 a.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@ina 

Ich habe einen Mix aus vielen Beschwerden. Fatigue, PEM, Benommenheit, kognitive Beschwerden, Schmerzen,  in Form von Stechen, Taubheitsgefühlen, Brennen.

Muskel- u Gelenkschmerzen, wenn auch viel weniger als früher.

Trockene Augen, immer wieder Ganginsicherheit, also Gefühl als wäre ich betrunken, Reizempflindlichkeit, etc.

NEM's nehme ich kaum noch.

Pregabalin lange genommen, mittlerweile abgesetzt, da die Schmerzen erträglicher sind.

Was mir hilft u was ich weiter nehme ist Ivabradin. Versuch es abzusetzen ging schief, ging mir elend ohne.

Hydroxychloroquin, hilft mir sehr bei den Muskel- u Gelenkschmerzen.

Ketas/Ibudilast, seither habe ich weniger Taubheitsgefühle und Brain Fog ist deutlich besser.

Ich arbeite viel mit dem TENS Gerät an den Beinen, hilft gegen die Brennschmerzen.

Einlagen helfen mir sehr. Wenn ich mal ohne unterwegs bin, dann fühle ich mich wackelig auf den Beinen.

An schlechten Tagen Antihistaminika

Stützstrümpfe, also Kniestrümpfe

Die Besserung kam nach u nach, die ganzen Maßnahmen haben erst nach Wochen gewirkt.

Welches Medikament wo genau ansetzt, kann ich nicht so genau definieren. Sind alles Puzzleteillchen.

Schreib mir sonst gerne eine PN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/07/2025 9:46 a.m.
Ina und Kjeldt gefällt das
(@albert)
Experte

@mark Interessantes Thema, danke!

Bringt mich denn das 'Eosinophiles kationisches Protein ECP' weiter, wenn ich bekanntes Asthma habe?

Tatsächlich ist es aber so, dass Cetirizin, eingenommen nach einer Aktivität, PEM positiv beeinflusst.

Kürzlich wurde ja auch beschrieben, dass hochdosierte Antihistaminika einen körperlichen Trainingseffekt signifikant schmälern.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/07/2025 1:52 p.m.
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@ina tatsächlich denke ich das auch. Das das ablagerungen sind. Proteine genau wie burghard dieser pathologe fand,nur an anderen stellen. Dr wüst hat das ja auch bestätigt und das ding ist die wissen noch gar nicht was für proteine das sein sollen. Was mir etwas linderung gibt ist bromelain. Und dann wurden die Beinkrämpfe nach jeder nikotinrunde tatsächlich besser. Leider ist mein Körper mittlerweile sooo empfindlich, das ich das nicht mehr vertrage

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/07/2025 9:21 a.m.
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@aste wieso nennen das andere Quatsch? Ist bisschen so wie frau dr. Jägers flureszensmikroskopie. Wie soll das Quatsch sein? Das ist ein gerät was an Hochschuluniversitäten benutzt wird zur Forschung und nicht irgendwelche zentrifugierten blutanalysen wiedergibt, dafür ganz offensichtlich die einzelnen blutteilchen wo man ganz klar erkennen kann ob die verklebt sind oder nicht. Wenn das mrt zeigt das da Entzündungen sind, wieso soll das quatsch sein?

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/07/2025 9:26 a.m.
 Ina
(@ina)
Aufstrebendes Mitglied

@funk diese Ablagerungen kann man durch durch eine Biopsie erkennen richtig? Oder auf evt Spike testen im Blut und hier insbesondere Exosomen!?

Danke für deine Tipps.

Wie erklärst du dir,dass du nichts mehr vertragen kannst!?

Hast du Probleme mit den Mastzellen? Mitochondrien?


 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2025 12:11 p.m.
Funk gefällt das
 Ina
(@ina)
Aufstrebendes Mitglied

@aste danke. Würde bei dir Sjörgen diagnostiziert wg trockenen Schleimhäuten? Zusammenhang gibt es nämlich wohl zu Neurophatien.

LG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2025 12:13 p.m.
Seite 5 / 6
Teilen: