Reaktivierung Borreilose?
Anhand welche Werte konnte die Lyme-Borreliose denn diagnostiziert werden? Also welche Borrelien-Werte waren bei dir positiv/aktiv?
LG ClaRa
Borrellia burgdorferi IgM - AK <3 ist wichtig...das ist ein "Alter Zeckenbiss " (IgG-AK ist eine frische Borreliose) und die nachweisbaren Banden : OspC müssen positiv sein
der Refernzwert liegt bei < 3
ich hatte 21
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Hallo zusammen!
Bei mir positiv waren: IgM Borrelia in ELISA und Westerblot Technik.
Die positiven Banden in IgM Westernblot hatten sich mit der Zeit vermehrt und, dann, auch in IgG Borrelia Westernblot erschienen.
CD 57 erniedrigt. Und dann, viele Laboruntersuchungen Typ LTT, für Borrelien und Co-Infektionen, wobei diese Labortests nicht von allen Ärzten anerkannt sind.
Muss bekannt sein dass, bei einigen Borrelien-Spezies, die verfügbaren Labortests, möglicherweise, nicht in der Lage sind, sie nachzuweisen.
Die Labordiagnose ist, also, leider, schwierig, unsicher, darum die Symptomen und der therapeutische Test sehr wichtig sind.
Ich grüße Sie!
Folgende Werte sind erhöht bzw. positiv:
Borrelien IgG-Ak im Serum erhöht
Borrelien-IgG-AK (Westernblot) positiv
B. burgd. IgG VlsE positiv
Laut Hausarzt ist das nichts aktives, nur eine Infektion in der Vergangenheit.
Wenn man Heilpraktiker fragt, sieht es wieder anders aus.
Irgendwie scheint mir das Thema Borrelien gar nicht so einfach festzustellen bzw. scheint es unterschiedliche Meinungen zu geben, wenn es um eine Reaktivierung geht.
@clara Behandelt man eine Reaktivierung auch mit Antibiotika? Und heilt es dsnn auch ganz aus?
Das ist mir leider auch nicht klar. Jedenfalls scheinen Borrelien ja auch nach vielen Jahren durchaus Beschwerden machen zu können...
@isabelle schreibt ja auch, dass die Diagnose je nach Fall anscheinend gar nicht so einfach ist.
Interessante Infos zum Thema Borreliose bzw. chronische Borreliose:
https://www.riedel-luckau.de/de/Leistungsspektrum/Erkrankungen/Borreliose
@clara Auweh, das klingt teuer (die Diagnose-Möglichkeiten). Die Symptome erscheinen mir so vertraut, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der einfache Antikörpertest ohne akute Vorgeschichte anschlägt ist vermutlich gering (hatte ich auch noch nie als Diagnose).
Ich klammere mich mal an dieser Passage fest
Jedoch sollte keine Diagnostik erfolgen, ohne dass sich daraus eine therapeutische Konsequenz ergeben würde.
und warte weiter auf die Blutwerte - dazu hab ich immerhin jetzt den Arzt im dritten Anlauf gebracht. Danke für's Teilen.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
Hallo,
@apfelsteffi hatte mir den Tipp zum Borrelien-Test in einem anderen Thema hier im Forum gegeben. Dies habe ich dann mal in Angriff genommen. Das Ergebnis: Meine Borrelien IgM (Frühphase) sind deutlich erhöht.Termin beim Hausarzt ist natürlich gemacht. Aber ich würde gerne wissen, wie es bei euch war oder ist?
Kann das nun wie eine "normale" Borreliose behandelt werden? Das hieße ja, man könnte sagen, dass es keine Impfnebenwirkung ist, sondern ein "Zeckenbiss". Wenn es tatsächlich so wäre, okay...aber meine Symptome fingen nach der Booster-Impfung an und auch sonst passen sie sehr gut zu anderen Themen aus dem Forum. Wisst ihr, was ich meine?
Was ist bei euch mittlerweile gemacht worden?
Marburg führt, soweit ich weiß, doch auch Test durch um Reaktivierungen zu erkennen, richtig? Gibt es da einen gesonderten Ansatz.I
Ich weiß: Fragen über Fragen mitten in der Nacht 😀 Ich bin gerade aus dem Urlaub bekommen und hhabe das Borrelien-Ergebnis gesehen. Damit geht das Ganze ja evtl in eine andere Richtung als gedacht, oder eben auch nicht...
Gute Nacht und bis bald 🙂
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@stifflersmum Guten Mooorgäähn 😉
Ja, also Marburg gibt an, dass durch die Impfung zur Reaktivierung von z.B. Borreliose kommen kann.Bei mir waren vergangenes Jahr die Schmerzen und die Gelenkschwellung so schlimm , dass die Vertretungsärztin Borreliose getestet hat.Ich nahm dann insgesamt 3x Antibiotika bis November, bis die schlimmsten Symptome weg waren. Geschwollene Gelenke überall hab ich i.M. nicht.Nur 1 Daumengrundgelenk und 1Großzeh.Ich lasse mir aber, wenn meine HÄ mitmacht, heute die Borreliose kontrollieren. Ich denke 🤔es kommt auf das jeweilige Befinden an,ob Antibiotika man nimmt oder nicht. Also schön war die Zeit damals nicht....aber was ist im Moment überhaupt schön 😑 Seid alle lieb gegrüßt und gute Besserung für Alle 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@stifflersmum Deutlich erhöhte IgM gegen Borreliose sind ein ziemlich eindeutiger Befund, da würde ich einen Therapieversuch mit Antibiotikum starten (Doxycyclin z.B.). Selbst bei mir mit uneindeutigem Befund (IgG positiv, keine IgM erhöht, Lineblot aber positiv) hat Marburg einen Therapieversuch nahegelegt. Unter 4 Wochen Doxycyclin ging es mir auch zeitweise tasächlich besser, danach aber wieder wie vorher. Vermutlich hat es nicht gereicht bzw. man braucht ein anderes Antibiotikum, das auch mehr Liquorgängig ist (z.B. Minocyclin), da ich vorranging neurologische Beschwerden hab oder einfach eine zweite "Ladung". Diagnostik und Therapie von Borreliose ist eine komplizierte Angelegenheit, ich empfehle dieses Forum für weitere Fragen dazu (oder deinen Arzt natürlich ;): https://forum.onlyme-aktion.org/
@ramon @stifflersmum....ich habe 3x Antibiotika bis November 21 benötigt.
2x Doxycyclin und 1x Minocyclin für mindestens 4 Wochen. Minocyclin macht was mit der Hirnschranke 🤔 und danach isses besser geworden.
Zusätzlich habe ich KardenwurzelTinktur eingenommen, was natürlich pflanzlich gegen die Borreliose angeht.
Minocyclin ist schon ne Nummer...Bitte verzagt nicht in der Theraiezeit....ich war körperliche und kognitiv echt an meine Grenzen geraten und wollte fast in der 3. Woche abbrechen....Durchhalten ! ...auch wenn's fast nimmer geht ! 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@ramon Interessant, dass Marburg das sagt - ich habe nämlich auch positive Borrelien-IgG-Ak, jedoch negative IgM. Ich habe mit drei verschiedenen Hausärzt*innen darüber gesprochen und alle waren der Meinung, dass das höchstwahrscheinlich nichts bedeutet (für eine Reaktivierung bräuchte man auch positive IgM-Ak). Da scheinen die Meinungen ja wirklich auseinander zu gehen, auch was zusätzliche Tests wie CD57 und LTT betrifft...
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen