Sprachstörungen/Ver...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sprachstörungen/Verstummen

 
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich hab´s schon im Neurothread einmal geschrieben, aber ich wollte gern nochmal einen eigenen Thread dazu - 

Ich habe seit Juni sich subjektiv zunehmend verschlechternde Sprachstörungen. Wenn ich ausgeschlafen bin und mich mit sehr engen Freunden unterhalte, geht es relativ lange gut, (Stunde, manchmal 2, wenn ich wenig sage, dann bin ich danach aber fertig), sobald ich Stress habe oder müde bin (also Arztgespräch, Telefonat mit Behörden, Gespräche mit Fremden) fängt es nach 2-3 Minuten schon an, dass ich mich maximal drauf konzentrieren muss, was ich sagen will.
Mir fallen ganz einfache Wörter nicht ein, Sätze reißen in der Mitte ab. Ich brauch lange Pausen zwischen den Wörtern und muss oft aktiv nach Wörtern suchen (alltägliche Wörter - Herd, Tasse, Couch).
Bei Stress fang ich im nächsten Schritt an zu stottern, kann die Sätze nicht zu ende führen und es passiert mittlereile (Anfang September) relativ schnell, dass ich praktisch gar nicht mehr sprechen kann. Nur Ja, nein oder m-hm, eh-eh, weil mir "nein" nicht einfällt.... 
Weil ich es nicht rausbekomme oder nicht im Kopf finde, ich weiß es nicht.

Ich kann völlig normal lesen und schreiben (jetzt grad geht Sprechen z.B. grad überhaupt nicht mehr - musste in der Apotheke was erklären, das hat gereicht, dass nichts mehr geht).

Danach bin ich mehrere Stunden "müde", muss mich hinlegen, verbal geht dann nichts mehr.... 

Wenn ich ausgeruht bin, ist alles normal. 

Untersucht ist es, Neuropsychologische Testung bestätigt massiven Verlust bei allen verbalen Funktionen. Neurologin sagt: typisch bei LC/PV.

Hat das noch wer?
Ideen, was man dagegen tun kann?

Ich bin Psychologin. Abgesehen davon, dass ich im Moment ohnehin nicht arbeiten kann, ist Sprache meine Identität aber auch mein berufliches Fundament. Ich merk auch, dass ich zunehmend vereinsame dadurch, weil ich Freunde nur schwer treffen kann und am Telefon sehr schnell an meinen Grenzen bin....

Neulich war ein Freund da, der dann nach 30min Stottern von meiner Seite (war ein langer Tag davor) einfach meine Hand genommen hat und neben mir gesessen ist und mir ab und zu was erzählt hat. Das hat mir wahnsinnig gut getan. War einfach ok, dass ich nicht mehr kann....

Aber das passiert halt nicht oft und ich hab oft so Sehnsucht nach Normalität... wem sag ich das..... 

Liebe Grüße,
Blu. 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 12/09/2022 4:59 pm
mabeg gefällt das
(@nessa)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich bin jedesmal erstaunt, was es alles für Symptome gibt. Echt ganz furchtbar.

 

Ich habe jetzt zwar auch Probleme das ich manchmal die Wörter nicht weiß, aber das ist ganz selten, dafür hab ich das Problem mit Schreiben sehr stark. Da vergesse ich Buchstaben, oder Wörter oder habe eine ganz komische Satzstellung. Auch mit Lesen tue ich mich schwer. 

Daher finde ich das wieder interessant, das du z.b keine Probleme beim Schreiben hast, damit aber beim Sprechen. 

3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/09/2022 6:31 pm
Blu gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@blu … also ich hab das schon auch, wenn ich mich übernehme. Das ist wahrscheinlich ein Zeichen wie auch z.B.  schwächelnde Muskeln, dass der Körper mit der Sauerstoffversorgung überfordert ist. Die Belastungsgrenze ist erreicht. Ich bin im Monat 15 und vermeide so gut es geht jeden Arztbesuch, alles was mir Energie kostet. Bin auch die meiste Zeit allein, aber liiert, so dass ich am Tag ne 1/2 mit ihm schon reden kann. Aber da ist es auch leichter , das Gespräch einfach abzubrechen. Ansonsten hab ich mich die letzten Monate auch kaum mit jemanden getroffen,  weil es erst jetzt vom Gefühl her wieder möglich ist 1 Stunde zu reden. Aber selbst da wird es mir zeitweise kurz schwindlig. Nach einer Stunde lässt die Konzentration nach und ich bekomme Schwierigkeiten beim reden, der Kopf fühlt sich leer an , spätestens dann muss ich abbrechen. Anschließend helfen Entspannungsübungen zu Hause ect. 
Ich denke dass es einfach ein Problem mit der Sauerstoffversorgung nach gewisser Zeit / Anstrengung / Stress gibt und man sich genau wie beim muskulären Defizit strikt an pacing halten sollte. Ich mach das jetzt alles schon zum 2x durch und es wird jedes Mal wieder besser wenn ich die Grenzen einhalte. 
Ach und was mir kurioser Weise aufgefallen ist, Gespräche kosten einem genau so viel Energie wie Spaziergänge.  Ich konnte 3x tgl fast 2000 Schritte gehen, 15 Tage hintereinander und am letzten Tag hab ich mich zusätzlich mit einer Freundin getroffen. Prompt hatte ich jetzt einen mega ( muskulären) Rückfall, der 2-3 Wochen angehalten hat. Wieder was dazu gelernt. 🤦‍♀️🙄

Also ich denke du solltest die Sprachstörungen eher als Warnzeichen , wie Schwindel, muskelschwäche auffassen und das pacing noch mehr beachten. Vielleicht lieber öfter nur 1/2 Stunde telefonieren oder treffen , mehr email , WhatsApp . Ich lass mir immer von allen Urlaubsbilder schicken ( auch von meinem Mann 🤷‍♀️🙄) 

Aber lieber so als endlos Rückfälle… ich hab mir vorgenommen das pacing durchzuziehen bis ich wieder 100 % gesund bin. 

Lg 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/09/2022 7:04 pm
Blu gefällt das
 Katy
(@katy)
Ehrenhaftes Mitglied

@blu 

Hallo Blu, das kenne ich gut....bin gegenüber Anderen offen und ehrlich mit dem Problem umgegangen. Es war schrecklich und unangenehm.  Intensives Training hat geholfen. Kreuzworträtsel, laut Vorlesen, 2 bis 3 Dinge merken  und dann nach ein paar Minuten versuchen zu erinnern, Singen....am Anfang bin ich fast verzweifelt, es ging ewig nicht voran.....dann löste sich der Knoten. Mittlerweile geht wieder konzentriertes Arbeiten ohne Crash.

Vielleicht gelingt es dir auch. Es braucht Geduld.

Liebe Grüße 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/09/2022 7:54 pm
mabeg und Blu gefällt das
(@samsara)
Guter Freund

@blu 

Du hast mein vollstes Mitgefühl 🤗 Ich hatte das phasenweise in der Art, dass ich mitten im Satz nicht mehr weitersprechen konnte. Es entstand eine Art Vakuum im Kopf und ich konnte den Satz einfach nicht zu Ende sprechen. Mein Mund war wie verklebt. Es war begleitet von einem Gefühl nicht genug Luft zu kriegen. Dabei bin ich normalerweise nicht auf den Mund gefallen und so eine Sprachlosigkeit kenne ich nicht. Ich weiß auch nicht was gerade bei uns abgeht. Ich weiß, dass bei mir vieles im Kopf sitzt, da ich auch spürbar schlechter sehen kann und mir beim Lesen die Buchstaben vor den Augen oft zu einer Art Buchstabensuppe werden. Ich verstehe das Gelesene nicht und muss es mehrmals lesen um es zu verstehen. Habe mir jetzt mehrere Lesebrillen angeschafft, die ich in der Wohnung verteilt habe, da ich sie ständig brauche. Furchtbar finde ich das. Vor der Impfung war ich kein Brillenträger. Alles Kognitive ist sehr anstrengend seit der Impfung. Das isoliert und kann einsam machen wenn man keine verständnisvollen Menschen um sich hat. Auch mit Freunden/Partner muss man irgendwie einen Weg finden damit auch alleine klarzukommen. Ich sage mir dann innerlich oft "Du wirst gesund und die Einschränkungen sind nicht von Dauer" Damit versuche ich mich aufzubauen und manchmal hilft es.

1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/09/2022 8:43 pm
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@samsara 

Ja genau, als wäre der Mund verklebt. Die Wörter sind wie große Klötze, die im Kopf herumkullern und fallen und ich kann sie nicht zusammensetzen. Alles ist sperrig und unerreichbar....

@katy

Danke. Ich mach die Neuronations app, Gedächtnis konnte ich gut steigern, dafür ist alles andere schlechter geworden 🙈

Singen geht auch. Offenbar ist ein ganz bestimmter Teil im Gehirn "dicht"......

ich versteh es nicht...

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 12/09/2022 8:59 pm
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@blu 

Das ist wirklich hart. Kann dich total gut verstehen, ich bin u.a. Sprachtherapeutin und dieser Bereich ist auch sehr wichtig für mich, beruflich wie privat.

Was du beschreibst, hört sich an, als könne es Richtung Sprechapraxie gehen. Das ist eine vereinfacht gesagt eine Störung der sprechmotorischen Programmierungsprozesse. Ich würde bei einer Logopädin vorstellig werden, die mit dir die Symptome bearbeitet. Vielleicht findest du ja eine, die sich mit LC/PV auskennt.

Ich wünsche dir alles Gute!

  •  

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/09/2022 9:57 pm
Wien und Blu gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@blu @tina007 Kennt ihr das auch - bei mir wird seit neuestem bei kognitiver Überlastung der Kopf heiss und es stellt sich ein brennendes Gefühl hinter der Stirn ein. Ich verstehe nicht, warum sich die kognitiven Probleme jetzt noch so intensivieren...

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/09/2022 3:14 pm
Blu gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@moonlight … seit Februar ( Rückfall ) hab ich auch das Gefühl, dass die Belastungsgrenze weniger durch schwache Muskeln, als durch ein „überlastetes Hirn „  angezeigt wird. 2x tgl Pause in Form von Entspannungsübungen / kurzer Schlaf helfen aber enorm. Danach ist dieses überlastungsgefühl weniger. Aber dafür rauscht und piept es im Kopf ununterbrochen. Ich bin auch wesentlich lärmempfindlicher geworden . Aber trotzdem bessert sich der Zustand insgesamt jetzt seit 6 Wochen gaaanz langsam. Habe gestern seit Monaten am Abend mal wieder einen 1/2 Spielfilm ansehen können und kann ab 17 Uhr sogar meistens noch kurz spazieren gehen 🙏🍀👍 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/09/2022 3:55 pm
Nessa gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@tina007 Ich empfinde das eher als 2 separate Belastungsgrenzen, also Kopfsymptome nach kognitiver Belastung und körperliche Symptome (zB ständiges Aufstossen) nach körperlicher. Ist halt mal wieder bei jedem individuell 😜  Bei beiden Arten von Überlastung hilft mir auf alle Fälle Meditation oder ein kurzes Nickerchen.
Fernsehen geht bei mir relativ gut (ausser politische Talkshows); vieles, was im Juni kurzzeitig gar nicht ging (auch telefonieren), ist jetzt wieder auf einem "Basisniveau" möglich 😎 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/09/2022 7:23 pm
X gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Update:

War bei der Neuropsychologin und beim MRT (siehe Thread zu Hirnläsionen - alles völlig unauffällig).

Interessante Beobachtung: Sprache bei Neuropsychologin extrem anstrengend, viele Fragen, war auch aufgeregt.

Anwesend ein kuscheliger Therapiehund (!! Ich liebe Hunde !!) - 

Nach 20min sehr angestrengtem Gestotter, das immer bruchstückhafter wird sagt die Psychologin ganz ruhig:
Erzählen Sie doch mal die Antwort auf die nächste Frage dem Hund.

Erkenntnis:
Wenn ich mit Tieren rede (daheim ausprobiert) bin ich deutlich entspannter und spreche flüssiger. Oder vielleicht nicht flüssiger, aber ich bin nicht so unglaublich gestresst dabei. 

Es fällt mir auch schwer, ich finde die Wörter nicht, es sind abgehackte Halbsätze, aber offenbar fällt der Stress weg, dass mich mein Gegenüber für dumm hält oder ungeduldig wird und mein Anspruch, genau die richtigen Worte zu finden und ich entspanne mich und ich bin zumindest nicht mehr so gequält dabei. Spannend.

 

Kenn ich selbst aus meiner Arbeit mit Kindern und Schlaganfallpatienten....

 

 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/09/2022 3:29 pm
(@iamlegend)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Sprachstörung belastet mich zeitweise auch stark, mal suche ich nach Worten, mal sind einzelne Worte durch ganz andere ersetzt (manchmal merke ich es selbst, manchmal leider nicht), selten kommt nur Buchstabensalat.

Das macht Arzttermine usw. nur noch anstrengender, weil ich dabei immer sehr darauf achte mich verständlich auszudrücken, das führt dann auch schonmal zu einer Pause beim sprechen, was mir dann sehr unangenehm ist.

In der Familie kann ich mich zum Glück entspannter unterhalten.

Weiß nicht wie ich damit weiter umgehen soll.

Symptome seit 2x Biontech, Herbst 2021, 1 Monat abstand:
Belastungsintoleranz, stark verminderte Leistungsfähigkeit, Brainfog, Herzprobleme,
Bein und Arm (einseitig, komplett): Parästhesie, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Schwäche, Zittern
und noch einiges mehr, viele fluktuierende Symptome.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 12:44 am
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@iamlegend 

Hallo, 

das beruhigt mich sehr, dass das noch jemand hat - ich hoffe, du verstehst das nicht falsch.

Bei mir ist es auch so. Mit sehr, sehr engen FreundInnen/Familie, bei denen ich komplett entspannt bin, mal länger brauche, aber es stört keinen, da geht es ganz gut.... ich merk manchmal an kurzer Irritation gegenüber, dass ich vermutlich ein falsches Wort verwendet hab, aber es geht. Irgendwann werd ich müde (so nach 30min) und merk, dass es mich anstrengt, dass ich oft aktiv Wörter suchen muss oder dann Sätze anders formuliere, als ich wollte, weil mir das richtige Wort nicht einfällt...

Überall, wo ich nervös bin (Arzt!) ist es ganz schlimm.... ganz ganz schlimm....

Ich sag oft in der Apotheke/Geschäften schon, dass ich Long Covid hab, weil die Leute sonst denken, man ist dumm...

 

Schreiben geht, aber ich brauche oft länger, weil ich mir, wenn ich müde werde, nicht mehr sicher bin, wie man Wörter schreibt, aber es geht deutlich länger und besser als sprechen. 

Mich hat die Neurologin zur Neuropsychologin geschickt, ich hab einen sehr ausführlichen Befund, in dem das auch "objektiviert" beschrieben wird, dass ich einfach totale Ausfälle hab bei allem, was mit Sprache/Wörtern zu tun hat...

Hab jetzt Übungen von der Neuropsychologin, war bisher allerdings mehr frustriert als engagiert, weil ich die einfachsten Sachen nicht lösen kann....

 

 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/10/2022 11:32 am
IamLegend gefällt das
(@iamlegend)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@blu 

Alles Ok, bin ja auch "froh" nicht mit sowas alleine zu sein.

Symptome seit 2x Biontech, Herbst 2021, 1 Monat abstand:
Belastungsintoleranz, stark verminderte Leistungsfähigkeit, Brainfog, Herzprobleme,
Bein und Arm (einseitig, komplett): Parästhesie, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Schwäche, Zittern
und noch einiges mehr, viele fluktuierende Symptome.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/10/2022 7:04 pm
Blu gefällt das
 Ines
(@ines)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@iamlegend  ich habe das auch, maximal zwei Stunden reicht die Kraft. 

Manchmal sage ich einfach gar nichts mehr, die Vergesslichkeit , Begriffe verwechseln, nicht aus den Worten kommen... Das gleicht eine Behinderung die einen an seine Grenzen bringt. 

Ich war Lehrerin für Erwachsene und wenn mich die Kraft verließ habe ich zum Ende  nur noch einen Film vorgeführt.... Und im Altersheim hatte ich auch gearbeitet, oft mit Einzelgesprächen. 

Nach einem Gespräch war die Luft raus.. 

Ich haben eine Behinderung  zu Zeit , die mich meinen Beruf nicht mehr ausführen lässt, Hilfe wird geweigert weil  der normale Arzt auch überfordert ist mit dem Thema Nebenwirkungen von der Impfung. 

Ich wünsche dir viel Kraft

🌻

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/11/2022 1:04 pm
IamLegend gefällt das
Teilen: