Symptome/ Schmerzen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Symptome/ Schmerzen im Herbst/ Kühleren Jahreszeit wieder heftiger?

Seite 2 / 3
 
(@lucky)
Anfänger

Ich denke ich kann das auch bestätigen. Besonders letztes Jahr wo es sehr akut war, ging es mir bei Kälte schlechter.

Auch dieses Jahr, als die ersten kühleren Tage plötzlich kamen hat es sich bemerkbar gemacht. Interessanterweise scheint sich mein Körper aber jetzt schon wiederetwas an die Te,peraturen angepasst zu haben. Denn aktuell ist es nicht soo schlecht. Letztes Jahr in der akuten Phase war beim warm duschen der einzige Moment, in dem ich mich gut gefühlt habe. Wenn ich allerings direkt danach ins Bett bin gab es einen Crash. Es scheint wirklich mit mangelhafter Durchblutung zusammenzuhängen.

2. Biontech-Impfung Ende Juli 2021. 2 Wochen danach immer mehr abgebaut. Bauschbeschwerden, Extrasystolen, Herzstechen, Herzpochen, Pulsschwankungen, Wadenschmerzen, Druck auf der Brust, schwere Atmung, Muskelzucken, Muskeln schnell "schwer", Hirnnebel, Panikattacken, Durchblutungsprobleme (blaue Hände, frieren), nicht mehr belastbar körperlich als auch psychisch. Seit erster Nacht nach Impfung sehr reale aber unschöne Träume, häufiger Harndrang, unruhiger Schlaf. Seit Februar 22 Symptome abgeschwächt und tagesformabhängig. Sep. 22 Marburg-->Medikamente deutliche Besserung Muskelbeschwerden. Nach wie vor Extrasystolen als Salven sowie die restliche Symptomatik tagesformabhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/09/2022 11:00 am
(@conny64)
Anfänger
  • @marie-francis Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Man hofft ja tatsächlich immer, dass wenn man von jemandem lange nichts mehr hört, dass es eher ein positives Zeichen ist. Tut mir leid, dass es leider in deinem Fall nicht so ist. Ich hatte in der ganz akutem Zeit einen Schicksalsschlag ( Sterbefall )in der Familie. Die emotionale Belastung, die mich iimmer noch begleitet, stressen meinen Körper zusätzlich. Genauso belasten mich die ganzen negativen Schlagzeilen mit denen wir seit Monaten bombardiert werden. Manchmal denke ich, wenn wir weniger Sorgen, mehr Unbeschwertheit, mehr Optimismus und Freude im Leben hätten, hätten es unsere Selbstheilungskräfte einfacher und wir wären schon gesund. Zu unseren Nebenwirkungen ist es auch eine Sch...zeit. Ich versuche möglichst positiv zu denken, mich an Kleinigkeiten zu erfreuen, mich abzulenken und spüre dann meistens sofort eine Besserung der Beschwerden. Imner gelingt mir das leider auch nicht, aber immer öfter. 
  • Aber es ist tatsächlich so, trotz Arztbesuche, Recherchen, Forum weiß ich bis heute nicht was wirklich hilft.

W. 64 Jahre, keine Vorerkrankungen, keine Medikamente, sportlich, 1. Biontech 04.11.2021, 2. Biontech 07.12 2021, Durchfall, Herzrasen, Atemnot, Enge im Brustkorb, Blutdruckentgleisungen 200/140, starke Nacken- Gelenk- Muskelschmerzen, taube kalte Füße, Antriebslosigkeit, Fatique. Stand Juni 2022: Durchfall,Blutdruck, Atemnot, Herz-Rasen, Brustenge sind weg, taube, kalte Füße, Nackenschmerzen gelegentlich, Belastungsgrenze nimmt langsam zu, Gelenk- Muskelschmerzen, schlappe Beine immer, verstärkt nach Belastung. Arbeitsunfähig seit 7 Monaten

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/09/2022 4:52 pm
X gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

Ich kann keinen Zusammenhang erkennen. Bei mir scheint alles zufällig zu sein. 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/09/2022 2:34 am
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Aus mehreren Erfahrungen, die in anderen Foren über die Nebenwirkungen erzählt wurden, es zeigt sich dass es deutlich zu Verschlimmerungen der Symptome gekommen ist, wenn es bewölkt wird oder bereits bewölkt ist. Das bedeutet auch, dass es etwas kälter ist.

Zwei Frauen, die ebenfalls betroffen sind und die ich persönlich kenne, haben dasselbe bemerkt.

Diese Art der Wetterempfindlichkeit ist schon bei anderen Krankheiten sehr bekannt, zum Beispiel bei der Gelenkarthrose.

LG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/09/2022 6:49 pm
(@deleted_user)
Experte

@domi99 Das tut mir so leid. Habe gerade Deine ganzen Beschwerden gelesen. So ein Mist. Ich weiß auch nicht, ob das wirklich mit dem Wetter/ Kälte zusammenhängt. Ich hatte/ habe im Job extrem viel Stress erlebt, vielleicht liegt/lag es auch daran, dass ich ziemlich die Grätsche gemacht habe, und die Beschwerden dann mal wieder sehr das Ruder übernommen haben. Bin jedenfalls nach wie vor platt wie ne Flunder. Obwohl ich mental langsam wieder hochkomme ...

Gute Besserung Dir und halte durch! Oben bleiben.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 30/09/2022 11:25 am
Funk und Domi99 gefällt das
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

Huhu also ich habe das auch schon über das jahr beobachtet,dass es mit wärmeren temoeraturen sichtlich besser war und schlechter bei wolken,kühle. Trotzdem ging der trend generell bergauf. Seit paar tagen ist bei mir aber auch muskulär voll der einbruch. Kann auch mit stress zusammenhöngen,aber das kühle wetter tut sein übriges. :/ außerdem komm ich ohne sonne nicht aus dem pott,es ist schrecklich. Fühle mich oft wie ne echse.

Könnte also schon minder durchblutung sein🧐

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/10/2022 10:47 pm
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@funk Genau so kann ich das bei mir auch beschreiben. Der Herbst zehrt, aber das war ehrlich gesagt schon vor der Impfung so -- üblicherweise kommen dann in schneller Folge laute kleine grippale Infekte, die bei allen rund um mich herum nur so'n bisschen Schnupfen verursachen und ich bin bis zum Frühling kurz vor der Krankschreibung (oder auch mal drüber).

Das war das einzig gute an den Heizperioden 20/21 und 21/22: mehr Masken, also nichts von dem üblichen Erkältungsmist. Ich habe aber schon seit dem Frühling einen Horror vor diesem Herbst, weil die Kälte seit der Impfung einfach Amok in meinen Extremitäten läuft. Das habe ich sogar im Sommer gemerkt, wenn ich mal ein paar Minuten durch den Nieselregen unterwegs war. Die Finger verweigern sich dann einfach der Durchblutung und die Zehen sammeln fröhlich Erfrierungen. Und dann diese innere Kälte den ganzen Tag, die erst aufhört, wenn man sich eine Stunde mit Wärmflasche unter die Daunendecke gekuschelt hat!

Ich wäre ja für Winterschlaf!

Fairerweise muss ich sagen, meine schlimmsten Phasen waren diesen Sommer -- jeweils nach Covid-Kontakt. Also wird der Winter nun entweder noch schlimmer oder ich bin jetzt einfach abgehärtet genug für das was kommt. Mein Kleiderschrank ist jedenfalls vorbereitet und vollgestopft mit langer Unterwäsche. Und gegen den aktuellen Infekt wird jetzt wieder tapfer anspaziert!

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/10/2022 11:44 am
Funk und X gefällt das
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@modernazeiten ich muss leider bisschen lachen,wi3 du es schreibst. Aber mir geht es vom kälteempfinden absolut wie dir. Alles unter 26grad lässt mich nahezu thermounterwösche anziehen..aber über 32 krieg ich meinen kreislauf nicht klar. Ach man, ich hasse diese kälte..hoffe es wir irgendwann besser.

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/10/2022 1:10 pm
(@callaeme)
Neuling

@marie-francis Liebe Marie-Francis, darf ich fragen, ob das LDN und die Nattokinase bei dir Wirkung gezeigt haben?

Lg Aline 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2022 10:14 pm
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Stimme hier mit allen überein, die Winterzeit ist einfach ätzend. Alle Symptome und Schmerzen werden schlimmer. 19 Grad am Arbeitsplatz ist Vorschrift in öffentlichen Gebäuden. Die Leute werden aber auch davon jetzt reihenweise krank.

Und mit den Kompressionsstrümpfen wegen POTS hab ich dann nur noch Eisklumpen an den Beinen.

Einzig viel Bewegung hilft mir dagegen, habe Dienstagmittag vom Arbeitgeber PILATES, und Freitag über Rheumaliga AquaFitness (da haben sie jetzt auch die Temperatur deutlich runtergeschraubt, aber ich fahre mit Rad hin und dusche vorher KALT, so geht es halbwegs, noch...)

Zuhause dann abends die Wärmeflasche. Hätte ich mir nie denken können früher!!!

Blutverdünnung würde sicher auch helfen, die Ärzte wollen das bei mir nicht, warnen alle vor Aspirin wegen Blutungsgefahr, na gut, bin ja auch einer der Älteren hier...

@callaeme Zu Nattokinase: ich esse alle zwei, drei Tage ein wenig Tempeh, das zeigt bei mir deutlich mehr Wirkung als die Natto-Pillen.

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2022 1:43 pm
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@jkberlin bei mir ist es gerade fast umgedreht. Im Sommer, Hitze und Helligkeit war es schlimmer. Nattokinase täglich. kühl ist angenehmer für Bewegung. Aber ist bestimmt für jeden Fall anders. LG

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2022 1:54 pm
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Bei mir ist es mit den Schmerzen (insbes. LWS) seit wenigen Wochen schlimmer geworden. Ob die Kälte der kausale Zusammenhang davon ist, kann ich nicht sagen. Zeitlich fallen die Schmerzen in die Kälte-Saison.

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2022 2:25 pm
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@apfelsteffi Im Sommer standen bei mir die neurologischen Probleme im Vordergrund, die haben sich erstaunlich gebessert die letzten Wochen, vielleicht ist es aber auch eine unschöne Fokussierung auf meine Herzprobleme.

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2022 2:35 pm
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@marie-francis Auch hier: massive Verschlechterung. Brennende Schmerzen vom unteren Rücken bis in die Füße, jedwedes Gehen verursacht übelste Gelenkschmerzen in Hüften / Knien, jeder Muskel in meinem Körper ist schmerzhaft und fühlt sich an als wäre ich gut 25 Jahre älter als ich tatsächlich bin. Und, wie hier in diesem Thread ja auch schon konstatiert wurde, friere ich viel schneller (oft hilft gar nichts dagegen) als vor dem ‚heilbringenden Piks‘. 

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2022 3:07 pm
(@deleted_user)
Experte

@callaeme
So langsam geht es gerade wieder. Aber nur weil ich die Medis nochmal angepasst habe. 
täglich: 
morgens:  1 Kapsel Nattokinase, 1 Kapsel NADH, 1 Kapsel Coenzym, 1 Tab Rupatadin, 1 große Tasse Tee Lian Qiao
abends: 3 mg LDN, 1 Kapsel NADH, 1 Kapsel Nattokinase
1 mal wöchentlich: morgens 1 Vitamin D

So gehts gerade einigermaßen. Aber gerade erst seit ich das Rupatadin nehme.
Mein Arzt sagt, das LDN muss ich mind. noch drei Monate nehmen. Mal sehen.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 08/12/2022 3:22 pm
Seite 2 / 3
Teilen: