Biomarker für Post-Vac gefunden?!
Hier der Link zum wissenschaftlichen Artikel.
https://www.mdpi.com/2076-393X/11/11/1642
Und hier der journalistische
Jenachdem, wer diesen Wert misst, wäre das unter Umständen eine gute Möglichkeit der Messbarmachung seiner Beschwerden.
@rattenschwanz Ich habe PostVac aber beide Interleukine sind bei mir nicht erhöht 🤔
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Soweit ich das verstanden habe, müssen sie nicht erhöht sein, aber wenn sie es sind, ist es ein eindeutiger Hinweis.
@rattenschwanz
Etwa 1 Jahr nach der Impfung wurde bei mir IL-6 gemessen und war erhöht, ein paar Wochen später bei der Kontrollmessung war er o.k.
Ich habe aktuell aus Interesse die wichtigsten Marker aus dem Paper gemessen. Nämlich Autoantikörper auf den
Angiotensin 1 rezeptor
Alpha 2 adrenerger Rezeptir und
MAS 1 Rezeptor
MAS1 war positiv, aber ich habe die Werte mit den Durchschnittswerten aus der Studie verglichen und bin auch damit voll im normalen Bereich für die nicht-Impfgeachädigten.
Dir anderen beiden AAK sind negativ und auch im Normbereich laut Studie.
Allerdings ist meine Impfung gut 2,5 Jahre her, und für diesen langen Zeitraum gibt es natürlich keine Vergleichsdaten.
Ich glaube, wichtiger ist, dass mal überhaupt jemand was dazu veröffentlicht, welches Krankheitsbild hinter dem Post-Vac-Syndrom steckt und auch, dass es Auffälligkeiten im Blutbild gibt bzw. gab, die ein psychosomatisches Geschehen ausschließen.
Es gibt ja mittlerweile auch ein noch nicht peer-review-tes Paper zur LISTEN Studie. Die beschreiben die Symptome des Syndroms übereinstimmend wie in der Veröffentlichung zu den Blutmarkern.
Denn das Syndrom ist eigentlich ziemlich gut abzugrenzen. Es gibt am häufigsten Symptome einer Neuropathie (Taubheit, Kribbeln, Brennen etc.), autonome Dysfunktionen, Muskelschmerzen, Fatigue/Belastungsintoleranz und Brain Fog. Und damit hat man den Großteil der Betroffenen erwischt.
Das unterscheidet sich signifikant von Post-Covid, wo es zwar auch Fatigue/Belastungsintoleranz und Brain Fog gibt, aber kaum Neuropathien. Dafür gibt es aber häufig Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis, was es bei Post-Vac ganz selten gibt.
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@help100 Hallo, ich hatte auch an der Studie teilgenommen und Il 6 und Il8 waren ganz hoch 8 Monate nach letzter Impfung, jetzt ist beides zu niedrig.
AAK waren auch alle wie in der Studie beschrieben, habe ich danach nicht mehr kontrolliert.
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
Genau, ich dachte auch, dass ich diesen Artikel doch mal hier aufliste, auch wenn ich weiß, dass bei der "Verdauung" der schwierigen wissenschaftlichen Kost manches etwas vereinfacht ausgedrückt wird. Ich bin mir nicht sicher, inwiefern die inoffiziellen Regeln der Wissenschaft weiter gelten, nach dem Eklat, aber wenn ein Artikel durch peer-review gegangen ist, kann er weniger leicht vom Tisch gefegt werden, zumindest zog so was früher gut.
Deine Beschreibung der Symptomatik ist eine gute Zusammenfassung, und wer sich mit dem Thema beschäftigt und es nicht verdrängt als arbeitender Mediziner, könnte sowas auch erkennen. Ähnlich wie bei der Diagnose CFS, wo man soweit ich weiß, auch auf einen Biomarker wartet und die Diagnose deswegen erschwert ist, hilft diese Nachricht vielleicht dem ein oder anderen bei seiner Argumentation oder auf seinem Weg zur Linderung.
Auf jeden Fall erstmal Danke für Deine Teilnahme!
Ja, ich persönlich denke genauso dass Deine Beobachtung eine generelle Regel ist. Die AAK oder IL bleiben über die Zeit nicht konstant.
Das beeinträchtigt sicher nicht die Beobachtungen aus der Veröffentlichung. Aber sie gelten eben wirklich nur für den Zeitraum von 6 Monaten nach der Impfung.
Wenn ich nicht daran glauben würde, dass der Körper seine Balance wieder finden kann, dann würde ich ja auch verzweifeln...
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@rattenschwanz
Ich finde es schon bemerkenswert, dass bei Post-Vac früher eine Korrelation zu Markern im Blut gefunden wurde als bei Post-Covid ...
Je mehr passiert desto mehr halte ich Post-Vac für ein eigentlich total greifbares Krankheitsbild. Wenn sich die Verantwortlichen mal die Mühe machen würden.
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Veröffentlicht von: @chrisp83
Die Meldung ist vom 19.09.2023. Gibt es neuere Informationen dazu, ob sich der "neue" Ansatz in der Wissenschaft etabliert hat?
@alina1 Ist mir persönlich nichts bekannt. Ich kann die Erkenntnisse bei mir selber aber nur bestätigen. Bei der Augenuntersuchung ist genau das aufgefallen beim Lichttest
Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich herausgefunden haben. Sie haben ein Muster in den Blutproteinen identifiziert, um Long Covid und damit ggf. auch Post VAC besser zu diagnostizieren und vielleicht auch gezielter zu behandeln.
Die Forschungsergebnisse machen Hoffnung, endlich besser Behandlungsansätze zu finden.
Die sind anscheinend schon weiter in der Ursachenforschung als in Deutschland !
(Da gibt es vermutlich auch mehr Geld von Staat !)
Hierzu einige Informationen:
Long Covid: Zürcher Forschungsteam findet Ursache der Symptome - 20 Minuten
Komplementsystem verursacht Zellschäden bei Long Covid | UZH News | UZH
Komplementsystem verursacht Zellschäden bei Long Covid – USZ
Am Unispital Zürich - Long Covid: Forscher entdecken immunologischen Risikofaktor - News - SRF
Long Covid - Weiterer Biomarker-Kandidat entdeckt (deutschlandfunk.de)
Long Covid: Zürcher Studie bringt Hoffnung für Betroffene | Tages-Anzeiger (tagesanzeiger.ch)
Long Covid: Risikofaktoren, Therapien und weitere Erkenntnisse (nzz.ch)
Gruß
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
@mannifrw Bestätigt meine Vermutung, dass es sich bei dieser Krankheit um eine komplexe Immunstörung handelt.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
@mannifrw Diese Forschungsergebnisse sind hoch spannend. Dass es sich um hochgeschaukelte Immunprozesse handelt, wurde ja bereits von verschiedenen Forschern vermutet. Daher gibt es in der Charité aktuell Behandlunsgversuche mit Dexamethason über 4 Wochen und 2 Wochen zum Ausschleichen. Mir ist Cortison immer etwas unsympathisch. Ich habe vor einigen Tagen angefangen, IBU-Lysin 400 mg 1-0-1 zu nehmen, weil es ebenfalls antiphlogistisch wirkt. Der Erfolg war beeindruckend: ich habe schlagartig weniger Brain-fog und mehr Energie. Allerdings ist das keine Empfehlung zum Nachmachen und keine Dauerlösung. Ibuprofen hat Nebenwirkungen wie z.B. Magenschleimhautreizung etc. Es ist auch keine ursächliche Therapie, weil der Auslöser für das aufgepeitschte Immunsystem beseitigt werden muss.
5 x Impfung, bislang keine Infektion. Nach der letzten (angepassten Impfung gegen die Omicron Variante) im Nov 2023 ausgeprägtes ME/CFS mit weitgehender Bettlägrigkeit, sehr starker Schwindel, Luftnot, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, mehrfach Herpes Zoster Ausbruch
Hat Kekulé so ähnlich in seinem letzten Gesundheitskompass kommentiert: Cortison bekämpft gelegentlich erfolgreich die Symptome von Autoimmunerkrankungen, aber es geht nicht an die Ursache. Auch gab er sich skeptisch ob mit dieser Komplement-Geschichte tatsächlich die Ursache ausgemacht wurde oder ob es nicht doch wieder eine Folge eines tiefergehenden Mechanismus sei. Auch ob das mit der Biomarker-Fähigkeit so stark ausgeprägt sei, wollte er noch nicht bestätigen:
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
Letzter Beitrag: Prof. Matthes / Klinik Havelhöhe / Ansätze der "Anthroposophischen Medizin" Unser neuestes Mitglied: Kathrin Gersch Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen
