Apherese/Inuspherese/Blutwäsche
Veröffentlicht von: @albert@help100 Danke für deine ausführliche Darstellung! Ich möchte auf das Thema Puls/Herz eingehen.
In diesem Zusammenhag würde mich interessieren, was es scheinbar auch andere betrifft: Nach einer stärkeren körperlichen Überlastung mit hohem Puls haben sich die meisten Probleme am nächsten Morgen in Luft aufgelöst, bis auf die bleiernde Fatigue und Licht- un Geräuschüberempfindlichkeit.
Alle andereren Symptome wie Herzrasen, die üblichen harten "Hammerschläge" des Herzens, POTS, zu hoher Ruhepuls sind für 1-2 Tage weg, kommen danach mit der Rückkehr der Baseline-Energie aber wieder. Dies irritiert mich immer noch. Ich würde es mir nur so erklären, dass durch die körperliche Überanstrengung die Durchblutung kurzzeitig besser war und dadurch vermutlich auch Giftstoffe aus dem Gewebe sowie Blut abtransportiert wurden.
Das passt irgendwie zu der Hypothese einer Veränderung des vegegativen (parasympathischen) Nervensystems. Durch die Aktivierung des Sympathikus geht es einem dann u.U. besser nach dieser Theorie... LG
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Veröffentlicht von: @chris-k
..ich sehe dies mittlerweile deutlich differentzierter….die Schulmediziner haben Zero Amtwort oder kopieren teils die der kreativeren Mediziner. Erst diese Woche im UK Essen erlebt. Eine vom Land NRW selbsternannte Charité Kopie.
Sobald man mit Vorwissen und Erfahrung kommt wird direkt gegen die Alternativmedizin geblockt ! Solange dort aus der konservativen Ecke keine Lösungen kommen wäre ich offen, analog zur Apharese, anderes auszuprobieren…und würde mich rein an offener und neutrale Ärtze wenden ….die unpolitisch agieren…
Klinische Medizin ist nunmal keine Frage der "Kreativität", sondern der Fakten. Es ist daher ehrlicher "Zero Amtwort" zu haben, als tausend Antworten, die den Patienten am Schluss evtl. noch kränker machen oder umbringen. Darüber sollte man eigentlich froh sein.
Diese Ärzte dann als "politisch" zu bezeichnen, weil sie nicht das tun, was du verlangst, finde ich daher ziemlich albern.
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Laut Dr. Kacik und das ergibt für mich Sinn, sind wir eher gefangen in einer Sympathikus-Hypertonie und dadurch bedingt die Scharfstellung der Sinne: Licht-/Geräusch-/Berührungsempfindlichkeit. Das kennen wir ja auch Notfallsituationen und dort ist es hilfreich, nur es hört eben nicht mehr auf. Dieser Panikmodus kann durchaus mit der chronischen Hypoxie zusammenhängen: Zu wenig Sauerstoff im Gewebe = Panikmodus.
Wie eine Stärkung des Sympathikus da helfen soll? Man möchte doch eher den Parasympathikus stärken, damit man wieder zur Ruhe kommt, schlafen kann, die Verdauung funtioniert.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Wow, das klingt heftig. Ich bin froh für Dich, dass es vorbei ist und Du rechtzeitig geschaltet hast!
Ich kann mir vorstellen, dass es in der Situation sehr schwer ist, den Bezug zum Medikament überhaupt herzustellen und richtig zu reagieren. Ich meine, man versteht doch bestimmt erstmal gar nicht, dass die eigenen Gedanken nicht wirklich zu einem gehören. Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll. Was ich sagen will: Da kannst Du Dir echt auf die Schulter klopfen, wie gut Du für Dich hast sorgen können. Großen Respekt!
So wie Du es beschreibst glaube ich auch nicht, dass das etwas mit einer Erstverschlimmerung zu tun haben könnte. Vielleicht war das ja wirklich der Durchbruch. Ich halte die Daumen!
Ich habe tatsächlich seit meinen Löwenzahn-Kuren kein Spike mehr im Blut, den Immunzellen und den Exosomen. 5 Mal habe ich "gekurt", jeweils für ein bis zwei Wochen, ich bin am Ende bei 1Liter Löwenzahntee pro Tag hängen geblieben, dazwischen waren immer so drei, vier Woch, Pause. Und seit letztem Oktober hatte ich keine positive Messung mehr.
Allerdings sind die Antikörper nach wie vor hoch. Ich hatte an Weihnachten zwar Covid, aber ich habe letztens Total-Antikörper (IgM, IgG, IgA) und IgG gegen das Spike messen lassen und habe IgG im Bereich von 900 und Gesamtantikörper 3.200 BAU/mL (ich glaube, das war die Einheit). Das spricht dafür, dass es doch noch irgendwo eine Akutreaktion gibt. Aber das Blut ist sauber, immerhin. 😊
Die Muskelschmerzen sind seitdem auch tatssächlich um einiges besser. Vor allem komme ich besser durch Infekte, ohne dass die Muskeln gleich hart werden und über Wochen nicht mehr entspannen. Ich habe zusätzlich herausgefunden, dass hochdosiertes Bromealin (1g) die Muskeln entspannt, so dass ich mehrere Wochen lang komplett beschwerdefrei war. Die Muskelschmerzen kommen aber zurück, wenn ich das Bromelain absetze und es gibt keine Langzeitstudien zu Bromelain, so dass ich es nicht durchgehend nehmen will.
Leider gilt die Verbesserung auch nicht für das Nervenbrennen. Deshalb bin ich jetzt bei LDN. Ich hatte das schon mal probiert, aber mein Blutdruck kam dadurch immens ins Schwanken. Jetzt steiger ich langsamer, nach 0,1 mg für zwei Wochen bin ich jetzt bei 0,2 mg. Aber das Nervenbrennen hat sich enorm gesteigert und ich habe starke Kopfschmerzen bekommen. Außerdem ist der Blutdruck stark abgesunken.
Diesmal lasse ich auch meinen Kaliumwert bei meiner Kardiologin überwachen. Es könnte sein, dass auch der durch das LDN stark zu schwanken begonnen hat.
Eigentlich bedeutet dass, dass die Dosis viel zu hoch ist. Ich schaue mit das in der nächsten Woche nochmal an, ob es sich beruhigt, aber wenn nicht, gehe ich wieder runter auf 0,1 mg und titriere mich von da an vielleicht sogar nach unten.🤪
Es ist schon krass, das alles.
Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, dass es diese Runde jetzt endlich war!!
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@dr-phil Vielleicht wäre da eine goldene Mitte ne Option. Ich erlebe die "normalen" Mediziner als sehr distanziert und wortkarg in der Angelgenheit. Da es ja wenig evidenzbasiertes bisher gibt stellt sich für mich die Frage ob man aber dennoch eben in einem gewissen vetantwortungsvollem Rahmen jetzt experimentieren sollte (ohne riskantes Behandeln, ich denke das ist abschätzbarer als das impfen) oder man tut gar nichts, lässt die Menschen leiden und alleine und riskiert damit möglichetweise noch mehr Folgeschäden. Natürlich liegt das im ermessen jedes Arztesund jedes/jeder Betroffenen. Ich habe den Eindruck dass viele Ärzte - gerade die selbst in großem Umfang geimpft haben, besonders wenig unterstützend sind. Ich vermute u.a. Selbstschutz. Sich dem Thema zuwenden hieße sich mit eigenem Handeln in der Pandemie suseinsnderzusetzem. Hat man vielleicht doch zu unkritisch zu viele unteschiedliche Personengruppen geimpft usw. Finde das ein sehr enttäuschendes Verhalten. Neulich sagte ein Arzt wieder zu mir : das können sie ja nicht beweisen......da frag ich mich, was das soll. Also aus meiner Sicht werden da die Mediziner da ihrer Verantwortung so gar nicht gerecht. Finde insofern diejenigen herausragend. die sich des unbequemen Themas annehmen. Oft machen sie sich auch bei ihren KollegInnen unbeliebt, habe ich von einem solchen Arzt erfahren.
Die Impfung war aber weder eine Mordwaffe noch die heilige Kuh.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Ich danke dir ♥️lich für deine wertschätzenden Worte!
Mir scheint, ich konnte gut für mich sorgen. Hatte aber das Glück, die passenden Ideen zu haben. Vielleicht bin ich mit der „Spikeopathie“ (Ausdruck Prof. Matthes) durch.
Ich starte gerade mit einem Amunosäurenpräparat (wochenlanger Kampf mit der Krankenkasse), das bei Post Covid verschreibungsfähig ist. Amino Therapie pro (nur das pro!) Jedes Mal habe ich den Eindruck, dass es mir richtig gut tut. Vielleicht eine Option auch für dich? Auch im Hinblick auf die Nerven- und Muskelschmerzen.
Das 2. was ich mache: in einer kleinen, aber aussagekräftigen, schwedischen Studie haben sich Muskelaktivität und Fatigue signifikant verbessert nach 4 Wochen Einnahme von täglich 1,66 gr. L-Arginin und 500 mg Vitamin liposomalem Vit. C. Ich werde berichten.
Nach wie vor bleibe ich bei Ubiquinol (habe aber wegen der gestörten Darmfunktion teilweise umgestellt auf sublingual), NADH, NAC, Nattikinase. Das hat sich u. a. doch bewährt, was den Anstieg des ATP-Spiegel angeht.
Letztlich bleibt aber derzeit noch alles „palliativ“.
Dir alles erdenklich Gute🌸 Herzliche Grüße,
NAC soll auch nachweislich bei Fatigue helfen, kann aber ein Problem bei MCAS sein. NAC soll auch die Spikes degradieren können und zusammen mit Bromelain sehr mächtig sein.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Hallo @help
Könnt ihr mich mal aufklären zu NAC, Natto ,nadh usw. Was ist das und wofür nimmt ihr das?
Zu Arginin hab ich eine Frage, das soll ja bei reaktivierter EBV eher negativ sein, besser eigentlich Lysin. Was sagt ihr dazu. Vit C nehme ich Probleme Tag 1 Gramm
Spike warte ich auf Ergebnis und ATP gestern abgegeben.
Veröffentlicht von: @dr-philDiese Ärzte dann als "politisch" zu bezeichnen, weil sie nicht das tun, was du verlangst, finde ich daher ziemlich albern.
So was musste ich leider selber erleben, bei der Fachtagung zu Long Covid und Post Vac in Schwerin. Es gibt genug Erfahrungen bezüglich dazu. Auch bei meinem "Ärztemarathon" waren leider etliche dabei. Genauso verhält es sich mit Richter- und der Staatsanwaltschaft. Hoffentlich wird das hier nicht auch wieder gelöscht. Traurig aber wahr, ich kann meine komplette Aussage hier unter Eid bezeugen. MFG
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Veröffentlicht von: @bugaKreativität ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell und dabei nützlich oder brauchbar ist.[1][2 (Wikipedia erster Satz)
Die Kreativität fehlt also in der gängigen,faktenbasierten, leitlinienorientierten klinischen Medizin?
Zum Glück gibt es einige MedizinerInnen die diese Fähigkeit haben.
Ja ich denke ich bleibe dabei, dass Kreativität keine zentrale Domäne der klinischen Medizin ist.
Das bedeutet nicht, dass die Ärzte nicht kreativ sind. Viele Ärzte sind deshalb nebenberuflich Musiker, Dichter oder Künstler anderer Art - sozusagen als Ausgleich für ihre eher mechanistische, faktenbasierte Arbeit. Es liegt in der Natur der Sache, dass es im klinischen Alltag nicht auf kreative Lösungen, sondern auf emotionale und wissenschaftliche Intelligenz sowie Erfahrung ankommt.
Manche "kreativen Ärzte" sind oft auch kreativ bei der Maximierung Ihrer Gebührenrechnung und darin, sich Fakten so zurechtzulegen, dass man möglichst viel probieren und abrechnen kann.
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Ich habe mal eine Zeitlang Proteinshakes probiert, ohne Effekt. Da waren alle essentiellen Aminosäuren drin. Ist das Aminother etwas anderes?
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@kjeldt Ich weiß ja nicht, was dir widerfahren ist, und es klingt erschreckend.
Es widerspricht aber nicht dem, was ich geschrieben habe. Die Weigerung eines Arztes das umzusetzen, was der Patient verlangt, ist nicht gleich ein Beweis für "politische" Beweggründe, sondern vielleicht schlicht und ergreifend des Arztes Überzeugung?
Ich will ja nicht sagen, dass es nicht auch politische Gründe bei einigen Leuten geben kann, aber ich würde es nicht verallgemeinern. Ich persönlich hatte auch viele gute Kontakt zu Ärzten, die mich nett und umsichtig aufgenommen haben.
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
@dr-phil Es scheint nicht zu fruchten hier, ich gebe auf und werde für mich alleine weiterkämpfen. Auf Wiedersehen und vielen Dank an Alina1 und einige anderen hier, die gute Beiträge hier geleistet haben. Ich habe fertig. Bye, Bye. MFG Kjeldt
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Es gibt doch bestimmt noch andere Möglichkeiten im Kontakt zu bleiben außerhalb dieses Forums.
Ich habe das Gefühl hier übt jemand heftig Macht aus.
Die Gemeinschaft hier im Forum mit den vielen Beiträgen war für mich super hilfreich.
Mir haben die Ärzte am meisten geholfen die der Schulmedizin den Rücken gekehrt haben und seit Jahren alternativ behandeln.
Ich bin im Alltag mittlerweile wieder so fit wie vor der Impfung.
Was geblieben ist sind die Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln und Medikamenten sowie ein leicht erhöhter Wert des EBV.
Das stimmt mich froh und gibt mir Zuversicht.
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
@waldfreundin das ist ja auch mal schön zu hören. Wurde bei dir EBV- Reaktivierung behandelt bezw. was waren die alternativen Behandlungen im wesentlichen die dir geholfen haben?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Letzter Beitrag: Ozempic (Semaglutid, GLP-1-Antagonisten) Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen