Hirschhausen Doku -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hirschhausen Doku - Gedankenaustausch

Seite 5 / 5
 
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@tina007 Besten Dank für die Richtigstellung!

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/10/2022 4:09 p.m.
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Hier ein neuer, interessanter Kommentar zur Hirschhausen-Doku und der Kritik daran in der Süddeutschen Zeitung:

https://medwatch.de/erkrankungen/long-covid-wo-hirschhausen-falsch-liegt-und-wo-richtig/

 

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/10/2022 10:55 a.m.
Zwergwachtel und ModernaZeiten gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@jkberlin ja, also ich finde dass im Film schon rüber kam dass die Apharesen manchmal zu helfen scheinen und manchmal nicht. Die Mühlheimer Ärztin sagte auch an einer Stelle dass es nach ihrer Beobachtung wohl vor allem dann hilft wenn die Behandlung schnell erfolgt. Das impliziert ja dass es auch schon Leute gegeben hat wo es nicht so erfolgreich war. Und es wird mehrmals gesagt, auch von der anderen, Long COVID und Post Vac betroffenen Ärztin, die ihre Geschichte erzählt, dass das im Moment "Verzweiflungstaten" sind die einfach gemacht werden weil die Leute krank sind und Verzweiflungstaten deshalb weil es noch keine Studien gibt und dass diese nötig sind. 

Dem Mädchen mit Long COVID hat es offenbar auch geholfen, und das obwohl sie schon länger krank war. Zumindest kann man das vermuten. Da es ihr danach ja besser ging. 

Und dann gibt es ja auch die Leute, bei denen ohne Apharese alles wieder weg geht. Also man muss einfach dringend mehr wissen über die Vorgänge die Long COVID im körper auslöst und auch über Post vac und über ME CFS. Der eine betroffene junge Mann sagte ja auch, er weiss nicht ob es helfen wird, aber er versucht es eben. Die Apharese. Ich denke wenn man zugehört hat dann kam der Film so rüber wie er rüber kommen sollte. Ich fand ihn gut. Ich finde wir brauchen mehr davon. Und ne Diskussion angestoßen hat er allemal.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/10/2022 2:38 p.m.
jkberlin, Adajo, IamLegend und 1 weiteren Personen gefällt das
(@iamlegend)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Es war anstrengend für mich die Doku zu schauen.

Positiv fand ich, dass das Thema Post-Vac gezeigt wurde.

Die Geschichten der Betroffenen haben mich schon sehr mitgenommen.

Hat mich gefreut, dass es dem Mädchen besser geht und auch der Lichtblick, dass die Krankenkasse die Blutwäsche von dem jungen Mann nun nach Kampf und hin und her doch übernimmt.

Sehr geärgert habe ich mich über diesen sogenannten "Arzt" von der MHH, eine Betroffene so zu verachten wenn Sie auch noch dabei ist und das mit einer Berufskollegin, unglaublich.

Den Besuch beim Karl hätte er sich auch sparen können.

Wichtig war auch zu erwähnen, dass Betroffene wirklich schon eingewiesen wurden, sonst wollen das ja viele nicht glauben.

Symptome seit 2x Biontech, Herbst 2021, 1 Monat abstand:
Belastungsintoleranz, stark verminderte Leistungsfähigkeit, Brainfog, Herzprobleme,
Bein und Arm (einseitig, komplett): Parästhesie, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Schwäche, Zittern
und noch einiges mehr, viele fluktuierende Symptome.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/10/2022 11:20 a.m.
ApfelSteffi gefällt das
Seite 5 / 5
Teilen: