Medienberichte zu I...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Medienberichte zu Impfnebenwirkungen

Seite 25 / 176
 
 Lala
(@lala)
Wertvolles Mitglied

nano - Impfnebenwirkungen! (8/100) - YouTube

Hier geht es um Fälle von Nesselsucht und Herzmuskelentzündungen / neuralgische Schulteramyothrophie nach Impfung.

Sorry, falls schon gepostet...

40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2022 2:25 p.m.
(@deleted_user)
Experte

"LongCovid & PostVac - Der Stand der Dinge" Talk mit Prof. Schieffer, Claudia Ellert und Tim Röhn.

 

https://twitter.com/ProfSchieffer/status/1547326315975557121?s=20&t=Zgbd0One0upElV2GLSZiJA

 

(eventuelle Diskussionen dazu bitte neues Thema aufmachen)

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 8:19 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@marvin kann jemand was darüber berichten? Ich bin nicht auf Twitter

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 9:28 a.m.
Pinetree gefällt das
(@michinbg)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich glaube nicht, dass wir da einen Thread brauchen. Grund dafür ist, dass ehrlich gesagt nicht viel Neues bekannt wurde. Grundsätzlich wurde die fehlende Transparenz beim PEI angeprangert sowie eine massive Versorgungslücke (Long Covid und Post Vax) mit adäquater Behandlung, auch teilweise aufgrund fehlender Kenntnisse seitens des Fachpersonals.  

Über genaue Behandlungsmethoden wurde quasi nicht geredet. Eher das Eingeständnis, dass man tatsächlich nicht viel machen kann und die Leute in Marburg mehr "erfasst" als "behandelt". Zudem wurde für kardiologische Probleme eine gute Prognose gestellt und diese sich im Laufe der Zeit verbessern, während Probleme neurologischer Natur sich tendenziell sogar noch verschlechtern.

Diese Aussagen von Prof Schieffer haben mich schon ziemlich verwirrt, um es vorsichtig auszudrücken. Ich bin wahrlich kein naiver Zwangsoptimist, aber die Aussagen widersprechen sich schon mit denen der Assistenzärztin von ihm und meiner eigenen Erfahrung bzw. die von Vielen. Evtl. war die Aussage auch nur taktischer Natur, um die Dringlichkeit des Themas zu forcieren, sie haben mich aber schon ziemlich perplex zurückgelassen.

05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 9:53 a.m.
Adajo und Stifflers Ma gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Hier der Link zum Nachhören - leider nur für angemeldete Twitter-Nutzer

https://twitter.com/ProfSchieffer/status/1547326315975557121?s=20&t=Zgbd0One0upElV2GLSZiJA

 

Ich war doch ziemlich enttäuscht von diesem Interview, es wurde im Vorfeld wohl vom Redakteur aufgerufen, Fragen zu stellen, es sollen 300 eingegangen sein. Diese Fragen wurden aber aus meiner Sicht nicht einmal im Ansatz angegangen.

Dem Redakteur war unglaublich wichtig, eine Aussage zu bekommen, wie man denn nun Post-COVID und Post-Vak unterscheiden könne - kann man aber nicht nach heutigem Stand!

Auch mich hat die Aussage von Schieffer, dass sich Probleme neurologischer Natur mit der Zeit wohl noch verschlechtern ziemlich schockiert.

Ebenso dass er als besondere Risikogruppe den Fokus auf junge sportliche Frauen, die Stress während der Impfung haben, richtet.

Frau Dr. Eller als selbst betroffene Ärztin sprach an einigen Stellen ziemlichen Klartext.

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 11:21 a.m.
Zwergwachtel, michinbg, Pinetree und 1 weiteren Personen gefällt das
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied

@jkberlin Vielen Dank für die Zusammenfassung! Ich bin auch nicht bei Twitter und froh, dass man hier Infos findet! Du schreibst, dass Dr. Eller Klartext gesprochen hat. Hat sie noch andere Sachen angesprochen oder eine andere Position in manchen Punkten als Prof. Schieffer? 

Zum Punkt junge Frauen und Stress: Ich bin nicht mehr so jung. Ich habe allerdings am Tag vor der ersten Impfung eine längere Bergtour gemacht. Ich wusste den Impftermin am Tag vorher auch noch nicht und außerdem hat damals noch niemand was davon gesagt, dass das kontraproduktiv sein könnte. Am Tag nach der Impfung wollte ich dann wenigstens einen längeren Spaziergang machen. Dabei hat es mich dann aus den Socken gezogen.

Prinzipiell kann ich mir vorstellen, dass körperliche Belastungen im Zusammenhang mit der Impfung nicht so sinnvoll sind. Das hat damals aber niemand gesagt und es wurde auch z.B. niemand mit anstrengenden Job krankgeschrieben.

Ich glaube nach wie vor, dass auch die Dosierung nicht nur, aber besonders bei jüngeren Frauen eine Rolle spielt.

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 11:56 a.m.
Funk gefällt das
(@gabriele)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @michinbg

Über genaue Behandlungsmethoden wurde quasi nicht geredet. Eher das Eingeständnis, dass man tatsächlich nicht viel machen kann und die Leute in Marburg mehr "erfasst" als "behandelt". Zudem wurde für kardiologische Probleme eine gute Prognose gestellt und diese sich im Laufe der Zeit verbessern, während Probleme neurologischer Natur sich tendenziell sogar noch verschlechtern.

Diese Aussagen von Prof Schieffer haben mich schon ziemlich verwirrt, um es vorsichtig auszudrücken. Ich bin wahrlich kein naiver Zwangsoptimist, aber die Aussagen widersprechen sich schon mit denen der Assistenzärztin von ihm und meiner eigenen Erfahrung bzw. die von Vielen. Evtl. war die Aussage auch nur taktischer Natur, um die Dringlichkeit des Themas zu forcieren, sie haben mich aber schon ziemlich perplex zurückgelassen.

Ich kann mich @michinbg nur anschließen. Ich hätte mir auch mehr Aussagen zu aktuellen Behandlungsmethoden erwartet.

Die Aussagen zu den Prognosen haben auch mich ziemlich ratlos zurückgelassen. Denn wenn man bedenkt, dass Marburg mit den Terminvergaben nun bereits im Juni 2023 angekommen ist, dann muss man also davon ausgehen, dass irreversible Schäden bleiben werden. Diese Aussage ist für viele von uns kontraprodutiv für die Aufrechterhaltung unseres positiven Denkens bezüglich einer vollständigen Genesung.

Nach 1. Impfung Mai 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen.
Nach 2. Impfung Juni 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen. Bauchschmerzen, Kurzatmigkeit
Nach 3. Impfung Dezember 2021: Bluthochdruck und Herzrasen, Kopfweh, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Muskelvibrationen im ganzen Körper, Muskelzuckungen, Nervenschmerzen, Bauch- und Rückenschmerzen, Ziehen in den Füßen und Beinen, Tinnitus (links).
Neu dazugekommen seit Juli 2022: Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen
Neu dazugekommen September 2022: Rauschen im rechten Ohr gemäß Takt des eigenen Puls'.
September 2022: Symptome zunehmend, Abstände der Schübe werden immer geringer, Schübe immer länger.
Impfstoff: Biontech

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 12:29 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @michinbg

Ich glaube nicht, dass wir da einen Thread brauchen. Grund dafür ist, dass ehrlich gesagt nicht viel Neues bekannt wurde.

Und dennoch wird hier gerade darüber angefangen zu debattieren, also nochmal - bitte neues Thema dazu aufmachen!

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/07/2022 1:55 p.m.
 Lala
(@lala)
Wertvolles Mitglied

Hr. Dr. Schieffer hat folgendes am 15.07.2022 getwittert:

"Alles eine Erkrankungsentität, mit individueller Dynamik in einzelnen ME/CFS ist Teil von Long-Covid."

Dazu ein Link zu folgendem Artikel s00108-022-01369-x.pdf (springer.com)

"Post-COVID-Syndrom mit Fatigue und Belastungsintoleranz: Myalgische Enzephalomyelitis bzw. Chronisches FatigueSyndrom"

Hintergrund:" Ein erheblicher Teil der Verläufe des Post-COVID-Syndroms (COVID „coronavirus disease“) erfüllt die Diagnosekriterien für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS). In den nächsten Jahren muss deshalb mit einer Verdopplung der Zahl der von ME/CFS Betroffenen gerechnet werden."

40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 12:49 p.m.
Betty, Pommesgabel und Silencium gefällt das
(@deleted_user)
Experte

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-nebenwirkung-impfung-schaeden-100.html

Tja, hier geht es wieder Mal um den Nocebo Effekt...usw...

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 3:52 p.m.
(@deleted_user)
Experte

https://www.berliner-zeitung.de/news/impf-nebenwirkungen-weltweites-projekt-will-studien-nachholen-li.244744

 

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 4:03 p.m.
Pinetree gefällt das
(@mabeg)
Neuling

@knulli was für ein Ablenkungsmanöver. Kein Wort über unsere Symptome!! 😡 😠 😡 Ich bin fassungslos...

6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 5:46 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@knulli Ja, erschütternd die Auflistung der Anzahl der anerkannten Impfschäden. Das passt leider auch zu diesem kurzen NDR-Info-Beitrag vom 11.07.:

"Verdachtsfälle und Nebenwirkungen bei Covid-Impfungen"

https://www.ardaudiothek.de/episode/wissen/verdachtsfaelle-und-nebenwirkungen-bei-covid-impfungen/ndr/10646301/

Wenn es danach geht, sind wir alle Hysteriker oder eben doch schlimm Vorerkrankte und zählen können wir auch nicht.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 6:34 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @knulli

https://www.berliner-zeitung.de/news/impf-nebenwirkungen-weltweites-projekt-will-studien-nachholen-li.244744

 

 

Fand aber auch diesen Artikel sehr interessanr

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 8:39 p.m.
Pommesgabel gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Handelsblatt 18.7.22 (Artikel wurde zuvor im Tagesspiegel am 13.7.22 veröffentlicht) - leider hinter Bezahlschranke

Ein Fachanwalt sorgt bei Betroffenen für Schadensersatz
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zum ersten Mal öffentlich über mögliche Impfschäden informiert. Rechtsanwalt Cäsar-Preller erklärt die juristische Brisanz.

https://www.handelsblatt.com/politik/impfschaeden-wegen-corona-impfung-ein-fachanwalt-sorgt-bei-betroffenen-fuer-schadensersatz-/28503608.html

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 9:19 a.m.
Seite 25 / 176
Teilen: