Wer ist betroffen?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer ist betroffen?

Seite 1 / 3
 
(@deleted_user)
Experte

Mich würde interessieren, wer sich hier als Betroffener/Betroffene angemeldet hat.

Wer mag, ist gerne eingeladen etwas zum Thema beizutragen.

Ich bin männlich, zarte 54 Jahre (aus Berlin).

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 12:45 pm
(@michinbg)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Versteh den Sinn nicht ganz, ca. 99% der angemeldeten sind Betroffene?! 

05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/05/2022 12:57 pm
ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @michinbg

Versteh den Sinn nicht ganz, ca. 99% der angemeldeten sind Betroffene?! 

Genau, mich interessiert aber welche Altersgruppe und welches Geschlecht besonders betroffen ist.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 1:01 pm
(@deleted_user)
Experte

@marvin ich denke das wirst du hier nicht repräsentativ herausbekommen weil gerade ältere Menschen sich oft nicht mit dem Internet auskennen und somit hier eher unterrepräsentiert sein dürften. Vermutung.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 3:29 pm
(@deleted_user)
Experte

@knulli 

Da ist was dran, aber ab wann beginnt "alt"?

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 4:11 pm
ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@marvin Das weiss ich nicht was Du unter alt oder älter verstehst. Ich kenne zB jemand Ü70 mit heftigen und langanhaltenden Symptomen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung. Du kannst auch Mal paar Seiten weiter hinten gucken da gibt es ein Thema Gemeinsamkeiten zwischen uns da haben auch einige was über sich geschrieben.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 4:22 pm
(@deleted_user)
Experte

Wie ich bereits schrieb, mich interessiert wie der Altersdurchschnitt und Geschlecht derer ist, die sich hier angemeldet haben.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 4:27 pm
(@fool22)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@marvin Problem ist, wie willst du das sammeln? Bei 1609 Mitgliedern müsstest du die folgenden 1609 Beiträge auswerten 😓 .. Auch werden das vielleicht nicht alle hier schreiben wollen. Du könntest höchstens irgendwo online ein Spreadsheet anlegen, o.ä., wo jeder, der möchte, sich mit Alter & Geschlecht (anonym) eintragen kann. Dann wäre es aber auch sinnvoll noch paar andere Dinge mit zu erheben (wenn man sich schon die Mühe macht.. 😉 ).

COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)

*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/05/2022 5:08 pm
(@deleted_user)
Experte

Es gibt dazu eigentlich schon mehrere Threads, zur Übersichtlichkeit wäre es vielleicht besser, wenn die Themen nicht parallel in verschiendenen diskutiert werden, oder?

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 5:16 pm
(@deleted_user)
Experte

Eigentlich war ich nur neugierig und fand die Information zur Fragestellung interessant für mich, ich hatte nicht vor eine Statistik darüber zu erheben...geschweige denn darüber zu diskutieren was mich interessiert. Bei diesem Verlauf verzichte ich lieber auf eine Fortführung dieses Themas. Aber informativ war es dennoch.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 6:33 pm
Mark gefällt das
(@fool22)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@marvin Ich fände das auch sehr interessant! Nur halt schwierig rauszufinden. Vielleicht könnten bereits vorhandene Studien zur Alters- und Geschlechtsverteilung von Long-Covid diesbezüglich weiterhelfen?

COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)

*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/05/2022 6:39 pm
 X
(@x)
Treuer Freund

… zwischen 20-50 hauptsächlich und überwiegend Frauen ( aktiveres Immunsystem) bei Long covid🤷‍♀️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/05/2022 6:41 pm
Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@marvin finde Auswertungen auch gut. als Idee, wenn Dich ausschließlich das Alter interessiert könntest du ggf eine Umfrage mit Altersrange einbauen 30-35, 36-40 usw.

was mich aber schon auch gewundert hat, dass wohl auch Leute um 60/70 dabei sind. Hätte eher gedacht, dass jüngere bzw Leute mit jüngerem Biologischen Alter betroffen sind. Und ja, wie Tina schreibt auch viel Frauen

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/05/2022 9:14 pm
(@deleted_user)
Experte

@mark Es wurde schon öfters, auch von Pflegepersonal in Altenheimen betichtet, dass auch alte Menschen teilweise recht heftige Nebenwirkungen haben. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2022 9:33 pm
Mark gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@mark

Vielleicht sind ja alle Altersgruppen gleich betroffen und es sind gar nicht nur die jungen Menschen, die es trifft. Bei uns Älteren bestehen mehr Vorerkrankungen, die es für uns schwieriger macht, die Impfreaktionen bewusst wahrzunehmen und von anderen Beschwerden zu trennen. Gerade wenn die Nebenwirkungen erst zeitverzögert auftreten, ist das echt schwierig. So habe ich schon oft hören müssen, dass meine Belastungsgrenze eben mit dem Alter niedriger ist und dieses oder jenes Symptom altersbedingt ist.

@marvin

Interessant wären die Altersgruppen bei uns.

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2022 12:07 am
Funk, Mark und ApfelSteffi gefällt das
Seite 1 / 3
Teilen: