Wikipedia: irreführ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wikipedia: irreführender und verharmlosender Artikel zu Postvac

 
(@deleted_user)
Experte

Hallo Leute,

zufällig bin ich heute auf den Wikipedia-Artikel  https://de.wikipedia.org/wiki/Post-Vac zu Post-Vac aufmerksam gemacht worden und es schlackern mir die Ohren. Da wird verharmlost und so getan, als wären wir alle bisschen irre.

So heißt es u.a.: "Der Begriff stellt keine definierte Krankheit oder Bezeichnung dar. Es gibt keinen belegten ursächlichen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung und den „Post-Vac“ zugeschriebenen Beschwerden wie Chronisches Fatigue-Syndrom, Posturales Tachykardiesyndrom und Long-COVID-ähnlichen Beschwerden."

Da sollte sich dringend ändern. Denn wer kennt es nicht auch von sich selbst: sucht man etwas zum Thema, dann meint man sich doch zunächst bei Wikipedia gut informiert.

Mir fehlt gerade die Kraft, den Artikel dort zu korrigieren. Aber vielleicht hat ja eine/r von Euch die Kraft/ die Wut.
Bzw. Hat jemand Lust, das mit mir gemeinsam zu korrigieren?

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/06/2023 11:30 a.m.
Kjeldt und Kirschblüte gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@marie-francis Ich kann das nicht. Aber: Kann man nicht einen Wikipedia-Eintrag, der falsch ist, sperren lassen?

Ich habe mal ein bisschen rumgelesen bei Wikipedia. Da es um Diskretitierung der nach und durch Impfung Erkrankten geht, wäre der Weg die sog. Vandalismusmeldung. Es  geht ja erst  mal darum, den Artikel zu kennzeichnen, dass er Fehler enthält. Eine Korrektur ist sicher sehr aufwändig und dauert lange. Zudem ändert sich laufend die Erkenntnis, ich darf daran erinnern, dass ein kluger Professor kürzlich in einer Anhörung im Bundestag sagte, dass die RNA-Technologie noch dringend Grundlagenforschung brauche.

Übrigens: Dass durch Impfungen selten schwere Schäden entstehen können, ist allgemein in der Medizin anerkannt. Dabei meine ich nicht nur Anaphylaxie.

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/06/2023 9:22 p.m.
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

Die Aussagen sind aber alle inhaltlich korrekt. Es wird nicht gesagt, dass es Post Vac nicht gibt, sondern, dass es bisher keine wissenschaftlich belegten Beweise dafür gibt. Und das stimmt leider, vor allem weil keine Interesse daran besteht Beweise dafür zu finden.

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/06/2023 4:20 p.m.
X gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@domi99 Es ging ja um die Frage, wie man, wenn man sich diskreditiert fühlt, dagegen vorgehen kann. Wenn keine Diskreditierung vorliegt, erreicht das Vorgehen nix. Wenn ich mich recht erinnere, erweckt der Artikel aber den Eindruck, die Postvac-betroffenen seien Simulanten oder eingebildete Kranke.

Das ist nicht in Ordnung.

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/06/2023 11:21 p.m.
Teilen: