Nahrungsergänzungsm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nahrungsergänzungsmittel - hilft was?

Seite 15 / 27
 
(@kind-kind)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@buga seit wann nimmst du es denn? über weitere updates würde ich mich freuen 🙂

2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/06/2022 3:07 pm
(@schwester-m)
Neuling

Hallo ihr Lieben, es ist schön zu lesen, wer was ausprobiert.

Ich habe einen sehr guten Kontakt zu einer Heilpraktikerin aus dem Allgäu:

Ich mache eine Entgiftung und Ausleitung von Schwermetallen, mittels Darmsanierung und nehme derzeit:

Magnesium

OPC

Vitamin C

Vitalpilze ( Kombipräparat )

Angocin

Zink

Selen

Cellagon

Ölziehen mit Kokosöl

Wenn ihr Fragen habt meldet euch gern.

 

1.Biontec 11/2021,2.Moderna 12/2021- Perikarditis mit Perikarderguss, EKG Auffälligkeiten, Atemnot, Brainfog, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Muskel - und Gelenkschmerzen, Erschöpfung, Muskelzuckungen, Kopf-,Kiefer- und Nackenschmerzen, Verspannungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/06/2022 2:06 pm
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Löwenzahntee kann die Interaktion zwischen (eingeimpftem) Spikeprotein und den ACE2 Rezeptoren reduzieren.

Hier ein interessantes Video dazu von Dr. Been:

https://youtu.be/VAVnFIp4X7I

Auch wenn es sich bis auf weiteres um in vitro Studien handelt kann ich durchaus bestätigen dass Löwenzahntee innerhalb weniger Minuten (bei mir jedenfalls) schmerzlindernde Wirkung zeigt. Brennender Schmerz in den Füßen verschwindet dadurch nahezu komplett. Zwei Stunden nach Teeeinnahme sind sie wieder da....also: ständig Löwenzahntee schlürfen!😅

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/06/2022 8:52 pm
Mark, Kirschblüte, Flummi und 1 weiteren Personen gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@cat Dann muß ich mir den Löwenzahn im Garten ab sofort mit meinen Kaninchen teilen. Da werden die aber nicht so begeistert sein. 😂

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/06/2022 8:58 pm
ElisaB, StonedSepperl, Cat und 1 weiteren Personen gefällt das
(@kind-kind)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich nehme seit Freitag NAD+, es ist eine Vitamin B3 Vorstufe, die auf die Zellenergie wirkt (Life extension ist die brand), und habe direkt nach der ersten Pille einen Unterschied gemerkt (mehr Energie, weniger Krankheitsgefühl), aber da wusste ich natürlich nicht, ob ich zufällig ein unverhofftes Hoch habe. Jetzt nach mehreren Tagen (und auch extremen Schlafmangel am Wochenende, da ich sehr gestresst war aufgrund eines Verlusts) kann ich auf jeden Fall sagen, dass es hilft. Einer meiner Freunde hat sogar gesagt, dass er es mir angehört hat auf meinen voice messages. 

Ich nehme drei mal täglich eine Tablette (100 mg) 60 Minuten vor dem Essen und werde es für insgesamt zwei Monate einnehmen. Das ist ein teures Unterfangen und auch nur ein Teil meiner sehr komplexen Behandlung durch meinen neuen Heilpraktiker, deswegen werde ich dann am Ende auch nicht sagen können, wie weit es mich gebracht hat und ob es erst mal nur symptomatisch war oder auch eine dauerhafte Veränderung mit sich gebracht hat.

2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/06/2022 4:32 pm
(@bine4u)
Aufstrebendes Mitglied

@kind-kind ich kann das teilen. Ich nehme auch NADH rapid immer als Kur 4 Wochem lang und dann Pause und finde es stärkend.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/06/2022 5:05 pm
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@cat zeit ist ins land gestrichen..was denkst du jetzt noch über pycnogenol? Mich nerven nach wie vor meine Muskelprobleme in den Beinen und Gesäß und probiere wieder neue Dinge aus^^ oder hast du was anderes gutes herausgefunden?

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/07/2022 10:23 pm
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@funk Mit Wasser vermischt aufgetragen reduziert es die Schmerzen in den Blutgefäßen, finde ich.

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 8:06 pm
 Caro
(@carolasophia)
Anfänger

Bitte bei Vitamin D aufpassen, dass die Vitamin D Ratio im Gleichgewicht ist. Zu viel Vitamin D befördert Entzündungsprozesse. Daher für ca. 30 Euro diese am besten immer mal wieder bestimmen lassen.

Vitamin D Ratio(1,25D/25D). Der Wert sollte < 1 sein, sonst wäre es ratsam auf Vitamin D zu verzichten.

1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/07/2022 8:14 pm
Dave-the-brave gefällt das
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hallo @all

Wer leidet denn auch unter Muskelzittern, Muskelzuckungen oder Zittern der Hände? Ich nehme einiges an NEM, aber bisher hat nichts geholfen. Hat jemand vielleicht Tipps? Oder hilft vielleicht einfach nur die Zeit?

Nattokinase vertrage ich nicht, daher kommt das nicht in Frage.

Liebe Grüße, Sarah 🌸 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 11:02 am
(@kind-kind)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@sarah983 leider keinen konkreten Tipp, aber weiterhin Magnesium einnehmen auch wenn es scheinbar nicht hilft und ggf. darauf achten nicht zu viel Calcium (vor allem Milchprodukte) zu dir zu nehmen. Ein Missverhältnis zwischen Calcium und Magnesium kann diese Symptome auslösen und wenn zu viel Calcium vorhanden ist wird auch bei normaler Magnesiumaufnahme nicht genug aufgenommen.

2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 10:09 am
Zwergwachtel gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @sarah983

Hallo @all

Wer leidet denn auch unter Muskelzittern, Muskelzuckungen oder Zittern der Hände? Ich nehme einiges an NEM, aber bisher hat nichts geholfen. Hat jemand vielleicht Tipps? Oder hilft vielleicht einfach nur die Zeit?

Nattokinase vertrage ich nicht, daher kommt das nicht in Frage.

Liebe Grüße, Sarah 🌸 

Hi Sarah, wird Nettokinase nicht als Blutverdünner eingesetzt? dann wäre eine Alternative vielleicht Syntrival (Extrakt aus Tomaten gewonnen).

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 10:41 am
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@sarah983 , ich trinke Löwenzahn Tee mit Kurkuma jeden Tag und das schon fast 2 Monate. Die Muskelschmerzen und Zuckungen treten mittlerweile nur noch bei StressSituationen und massiver Erschöpfung auf. Hab das Gefühl es bringt was. LG Steffi  🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 10:42 am
Sarah gefällt das
(@brucy7)
Aufstrebendes Mitglied

 

Hier mal ein Paar Tipps zur B12 Messung und ggf. Supplementierung von einer Forscherin, welche selbst von PostVac betroffen ist. 

Hier der Link zu ihrer Homepage: https://dontbelievehype.co.uk/covid-%26-vaccines

 

 

 

The tests you need to ask for are from a blood test are:

 

  • B12
  • Ferritin
  • Folate
  • Anti-intrinsic factor antibodies (this checks for autoantibodies that stop you absorbing B12 from food/oral supplements, and may reasonably only be measured if there are signs of B12 deficiency...so don't stress if they don't measure this at first) 
  • You can also ask for holotranscobalamin ("active" B12), but this has similar (albeit less pronounced) problems to just measuring total B12 (described below)

 

Whilst there are reference values to help determine if a patient is deficient or not in B12, there is also a grey zone. In this grey zone, some folk are firmly not B12 deficient, whilst others are very much B12 deficient. 

You results may come back with various findings; I have outlined some outcomes below:

👉 Ferritin and/or folate come back deficient: fix these with appropriate supplementation. Ensure you are not B12 deficient and intake is adequate to prevent deficiency as folate supplementation can drive down B12 levels 

👉 B12 comes back obviously deficient: 3 times a week 1 mg B12 jabs until symptom resolution plateaus, followed by:

Daily oral supplementation if you are anti-intrinsic factor antibody NEGATIVE

1 mg B12 jab every 2 months if you are anti-intrinsic factor antibody POSITIVE (you can also get sublingual B12 supplements, but these are not available on the NHS, so it is hard to know that the purity and dose is sufficient if you buy online) 

👉 The above all come back normal (especially if B12 is low-normal), you should ask for:

 

  • Initially a repeat B12 measure in 2-3 months; if this is trending downwards, then there is a strong case to start treatment and/or do more tests (more tests may not be necessary at this point of course)
  • Homocysteine
  • Methylmalonic acid (MMA) (usually a urine test)

 

Results may include:

👉 Both homocysteine AND MMA come back high, this indicates B12 deficiency. You should get 3 times a week 1 mg B12 jabs until symptom resolution plateaus. Once symptoms have stopped improving, oral supplementation or a jab every 2 months can commence, as above. 

 


 

Note: if B12 deficiency is found WITHOUT neurologic problems, then usual practice is 2 weeks of 3 jabs a week, followed by daily oral supplementation or jabs every 3 months as appropriate. Lots of doctors seem to use this pathway for patients WITH neurological problems and it is NOT sufficient 

 


 

👉 MMA comes back low (i.e. what we want it to be), but homocysteine comes back elevated: this may indicate genetic mutation which affects B12 metabolic pathways (please see note* below). This may require MTHFR genetic testing. MTHFR is a gene that is involved in folate metabolism, and can drive homocysteine up. 

 

In the meantime, treatment can commence:

 TREATMENT AT THIS STAGE REQUIRES THE SUPERVISION OF AN INHERITED METABOLIC DISEASES/EQUIVALENT SPECIALIST. Do not do this without proper medical supervision

👉 If homocysteine is elevated but not particularly high: you may just need extra folate (5 mg/day for 4 months, then review) to fix the problem

👉 If homocysteine is significantly elevated: betaine supplementation may be needed

👉 B12 intake should remain adequate, either through diet or (more reliably) supplementation 

*Note: Both elevated MMA and homocysteine can indicate other things (e.g. renal diseases), which may require testing for, depending on factors such as the clinical presentation and already obtained test results

 

Correcting high homocysteine could be important as elevated homocysteine may be implicated in having a predisposition to clotting; indeed, many long COVID suffererswho have microclots seem to have a MTHFR variant. 

 

Probably that's very confusing. I am not surprised. As mentioned above, bear in mind that the clinical picture is key: if you have signs of B12 deficiency, your results come back in a "grey zone" / unclear range, and your symptoms improve with proper replacement, that is the best clinical indication that B12 replacement is a valid treatment option. It is important to get other things checked too of course! 

1. Biontech 06.10.21 - extreme Kopfschmerzen ( 6 Monate anhaltend) 3 Tage nach der Impfung, Schübe auf der linken Seite (wie Stromwellen)+ Gänsehaut und zittern, linke Gesichtshälfte gefühlt taub (diese Symptome traten ebenfalls 3 Tage nach der Impfung auf, aber sanken in ihrer Intensität ziemlich zügig)

- Die zweite Impfung habe ich trotz anhaltender Kopfschmerzen gemacht, obwohl Bedenken Seitens der Malteser-Impfärtztinnen gegeben war. Bis dato war das MRT des Schädels unauffällig und ich wollte wieder in die Universität und mit Bus- und Bahn fahren können, im Winter.

2. Biontech 09.11.21
2 Tage nach Impfung Herzstolpern, Schwierigkeiten mit der Atmung
Seitdem Herzpochen (wird besser), Schmerzen in der linken Brust (wird besser), Nackenschmerzen (auch besser), Tinnitus seit Februar (besser), Einschlafen/ Kribbeln in den Beinen (Rückfall gehabt), Gewichtszunahme, sichtbare Äderchen, Druck auf der Brust (besser geworden), Schlafstörungen sind weg,schlechteres, verschwommenes Sehen, bei Anstrengung Herzpochen, Herzrhythmusstörungen,

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/08/2022 11:35 pm
(@alexxa)
Wertvolles Mitglied

Also ich muss sagen von dieser B12 Hysterie halte ich persönlich garnichts. Mir sagte man zu Beginn auch: "Sie müssen unbedingt Vitamin B12 nehmen." Aber ich habe blöderweise nicht meinen Wert bestimmen lassen. Ich habe dann suppementiert , mit dem Ergebnis, dass mein Vitamin B12 Anteil, 5 Mal so hoch war, wie der Normalwert ( was auch nicht gesund ist ). Von daher appelliere ich wirklich, bevor man anfängt irgendwelche Vitamine oder Mineralstoffe zu nehmen, wirklich erst einmal ein Blutbild erstellen zu lassen und den Stand der Dinge zu checken. Wahllos alles einzunehmen halte ich für nicht ratsam. 

1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/08/2022 9:07 am
Seite 15 / 27
Teilen: