Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption
Meine zwei Proben der AKKs fielen auch unterschiedlich aus, es passte aber jedes Mal zu den Symptomen. An meinem schlimmsten Punkt waren alle erhöht, ein Jahr später als sich vor allen Dingen die Herz Symptome beruhigt hatten nur noch vier, zwei moderat, und zwei beruhigt.
Wo liegt eigentlich der Unterschied im Tesverfahren zwischen E.R.D.E oder Celltrend gegenüber anderen Laboren IMD Berlin oder Biovis? Prof. Matthes will ja unbedingt das man E.R.D.E nimmt.
@veeja meine Antwort ist etwas laienhaft. Prof Matthes will sie von E.R.D.E weil sie bioaktiv sind. Es wird sehr aufwändig getestet. Ich kann jetzt die Bioaktivität als Laie nicht genau beschreiben. Er erklärt es in einem YouTube Video sehr gut.
Frau Bimmler vom Labor E.R.D.E ist langjährige Expertin im Hinblick auf agonistische AAk.
Man kann sie anrufen, sie nimmt sich Zeit und erklärt alles sehr gut nachvollziehbar.
@laurentia Danke für deine Antwort. Dann suche ich mal nach dem Video von Prof. Matthes. Der Arzt bei dem ich bin meinte Biovis sei auch bioaktiv. Er arbeitet aber auch immer mit denen zusammen. Von daher weiß ich nichts ob das nicht einfach so daher gesagt wurde.
Ich habe auch vor kurzem die AAK mit CellTrend und ERDE testen lassen (habe POTS nach Infekt). Ich poste euch mal anbei die Werte. Frau Bimmler geht ungern auf CellTrend ein, aber sie hat es mir auch so erklärt, dass sie nur die "funktionalen" mittels Bio-Assays testet und CellTrend alle zirkulierenden mit ELISA.
Habe auch schon an mehreren Stellen hier gelesen, dass die Werte aber auch im selben Labor innerhalb kurzer Zeit stark variieren können. Ob das jetzt daran liegt, dass man sich vor der Blutabnahme bewegen oder erhitzen soll, damit sich mehr AAK von den Rezeptoren lösen, ist wohl schwer zu sagen.
Mir ist auch ganz am Anfang meiner Odyssee aufgefallen, dass mein Anti SARS-CoV-2 AK Wert sehr hoch ist (Über 5.000 U/ml Referenz < 0,8). Als ich beim Labor (Becker) nachgefragt habe, hieß es nur das könnte von einer Genesung oder einer "lang wirksamen" Impfung kommen. Die Nukleotid AK für eine kurzfristige COVID waren negativ.
Ich werde jetzt auch die Spike Testung bei MMD für Havelhöhe machen, bin mal gespannnt was da raus kommt. Meine Beschwerden haben lange nach der Impfung/COVID nach einem normalen Infekt angefangen, aber vielleicht spielt das ja auch mit.
Hat einer von euch auch die hohen "Langzeit" Anti SARS-CoV-2 AK?
Zugehörige Symptomatik hauptsächlich POTS.
Hallo...
das mit den
SARS-CoV2 Spike Antikörpern würde mich auch interessieren.
Ich habe 3 Impfungen
3 x Biontech
Die letzte im Dezember 2021
Seit dem bin ich auch krank.
Jedenfalls habe ich vergangene Woche meine
SARS-CoV2 Spike Ak testen lassen.
Ich habe noch immer einen Wert von 2600 BAU/ml
Was ich nicht verstehe.
Corona hatte ich nie.
Was könnte ich gegen diese hohen Antikörper tun?
Liebe Grüße
@fragende die SARS COV2 IGG AK bedeuten einfach, dass du durch eine vergangene Infektion oder durch Impfung Langzeit AK hast und damit gegen einen schweren Corona Verlauf geschützt sein sollte.
Ein hoher Wert ist in diesem Sinne auch nichts schlechtes, und lässt nach meiner Recherche keinen Rückschluss auf Spike Proteine oder Impfnebenwirkungen zu. Sprich viele Gesunden haben vermutlich auch hohe Werte.
Im Moment wird eher an "schädlichen" GPCR Autoantikörpern geforscht (alpha1/2, beta1/2, m1-4 etc.). Aber auch diese kommen bei Gesunden vor, daher ist es auch hier schwierig Rückschlüsse zu ziehen oder diese allein als Bio-Marker zu verwenden. Aktuell wird an der Charité und in Havelhöhe geforscht, ob durch Immunadsorption, also dem "Waschen" der Autoantikörper aus dem Blut, Verbesserungen erzielt werden können. Du findest dazu auch einige Posts hier im Forum. LG!
Hallo, ich erwäge eine Immunadsorptionsapherese, sehe die Aussichten aber angesichts der Studienlage und auch der Erfahrungen hier mittlerweile eher skeptisch. Kennt jemand Fälle, oder ist selbst einer, in denen diese langfristig eine deutliche Verbesserung gebracht hat? Evtl. auch bei mehrfacher Wiederholung oder in Kombination mit anderen Behandlungen? Ich habe keine Spikeproteinpersistenz aber eine typische Autoantikörper-Kombination laut MMD und E.R.D.E. Vielen Dank!
@gaston In einem anderen Forum habe ich von deutlichen Verbesserungen nach sehr vielen Anwendungen gehört, aber es scheint nicht immer von Dauer zu sein, kann ggf. auch eine Reinfektion begünstigen, wobei eine Reinfektion auch den Erfolg zunichtemachen kann.
Dr. Leitzke sagt, dass nicht der Spike-Nachweis das Entscheidende ist, sondern die Symptome, zumal man ungelöste Spikes gar nicht messen kann - das vergessen viele bzw. wissen es nicht.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Hey Leute, ich brauche mal euren Rat, ihr seid da ja etwas erfahrener.
Dank der Therapie von Prof. Schieffer kam ich auf der Bell Skala von 10 auf 60. Das dauerte 1 Jahr. Jetzt gehe ich seit 1 ½ Jahren wieder vollzeit Arbeiten. Wir erwarten unser zweites Kind und da bin ich für den "Feinschliff" zu Frau Jäger gegangen. Spikes bei 35/ml und AAK slle stark erhöht, besonders die Ɓ1 und Ɓ2.
Dann bekam ich nen Haufen Nahrungsergänzungsmittel, Ivabradin und 3 Blutverdünner. ASS100 Clopidogrel 75mg und Heparin 8.000 I.E.
Mir wurde die Hölle versprochen und die kam auch. 3 Wochen war ich wirklich einfach tot. Das war so extrem heftig. Nach 5 Wochen sagte sie bei der Symptomatik brauch ich sofort 2 H.E.L.P Apheresen. Also bin ich vor 2 Wochen zu ihr gefahren und habe die beiden Blutwäschen gemacht. Seit dem komme ich nicht mehr auf die Beine und mein Herz fühlt sich wie damals bei der Myokarditis an.
Jetzt die Frage, ist es normal das der Körper sich so lange von der Blutwäsche erholen muss und was genau passiert jetzt in meinem Körper? Kann ich bei der Geburt dabei sein, die jeden Moment losgehen könnte?
Für euch alles Gute und ihr seid tapfer 🍀
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Letzter Beitrag: Ozempic (Semaglutid, GLP-1-Antagonisten) Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen