Impfbefreiung in Co...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Impfbefreiung in CovPass-App

 
(@deleted_user)
Experte

Hallo in die Runde, ich bin doppelt geimpft und habe endlich eine Impfbefreiung erhalten, weil die Nebenwirkungen so massiv wirken, dass ich mich auf keinen Fall nochmal impfen lassen kann.

Meine Frage an Euch: Kann dieses Attest auch in diese App eingetragen werden, ich weiß, muss eine Apotheke machen, aber ich habe Angst, dass die mich als Schwurblerin abtun. Und eben aber auch dann im Alltag: wann immer man das alles vorweisen muss, und die diesen (hier in Berlin gilt viel dieses 2G+) QR-Code vorzeigen soll, müsste ich das Papier zeigen und die werden dann bestimmt diskutieren und so weiter ...

Hat jemand Erfahrungen? Wisst Ihr, ob ich das in die App eintragen lassen kann? Oder wen ich fragen könnte?

Danke.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/02/2022 12:43 p.m.
Schlagwörter für Thema
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Ein individuelles Attest kann sicher nicht in eine App geladen werden.

Ich habe im Oktober 2021 von meinem Hausarzt eine Bescheinigung erhalten, "dass bei mir ein chronisch aktiver Autoimmunprozess besteht mit erhöhtem Risiko für Nebenwirkungen bei den verfügbaren Impfstoffen."

Als nur einmal Geimpfter gelte ich als UNGEIMPFT.

Mit diesem Dokument und tagesaktuellem Test bin ich mehrfach sind Theater und in Restaurants gegangen und es wurde immer - wenn manchmal aus skeptisch - akzeptiert. Auch in der Phase der kostenpflichtigen Tests hat es mich von Kosten befreit.

Nun gibt es ja wohl in Kürze Novavax, und das ändert eigentlich die Aussage im Schreiben.

Aber es hat sich alles geändert bei mir! GENESEN!

Denn ich habe gerade Covid durchgemacht - WAR HALB SO WILD - und bin eine Woche später mit dem Schrieb vom Gesundheitsamt in die Apotheke für den Genesenenstatus, QR-Code dann in die Covpass-App.

Nun, mit dem Friseurbesuch muss ich noch warten (28 Tage-Frist), in andere europäische Länder (nur 12 Tage-Frist!) könnte ich jetzt schon aber ohne Probleme wieder reisen !!!

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/02/2022 1:40 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@jkberlin Gut, dass Deine Erkrankung glimpflich verlaufen ist! Danke für Deine Erfahrungen. Ich hoffe, bei mir wird es auch akzeptiert werden. Habe aber Angst vor den Reaktionen.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/02/2022 3:25 p.m.
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@marie-francis Ja, danke -  es ist eigentlich unglaublich - während der Covid-Erkrankung kam ich von meiner "Impfschaden-Unruhe" mal wieder richtig runter. Als ich eine Woche später wieder unruhig wurde, war ich auch wieder negativ.

Übrigens: Ich supplementiere Vitamin D recht hoch, alle 5 Tag 20.000i.e. oder 4000 i.e. täglich, im Dezember wurden dann 47 ng/ml gemessen. Vielleicht verantwortlich für meinen mild/moderaten Verlauf. Aktuell habe ich noch eine ziemliche Verschleimung, aber die Lunge war die ganze Zeit frei gewesen, und das bei mir als Asthmatiker.

 

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/02/2022 4:18 p.m.
(@zwergwachtel)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @jkberlin

@marie-francis Ja, danke -  es ist eigentlich unglaublich - während der Covid-Erkrankung kam ich von meiner "Impfschaden-Unruhe" mal wieder richtig runter. Als ich eine Woche später wieder unruhig wurde, war ich auch wieder negativ.

Übrigens: Ich supplementiere Vitamin D recht hoch, alle 5 Tag 20.000i.e. oder 4000 i.e. täglich, im Dezember wurden dann 47 ng/ml gemessen. Vielleicht verantwortlich für meinen mild/moderaten Verlauf. Aktuell habe ich noch eine ziemliche Verschleimung, aber die Lunge war die ganze Zeit frei gewesen, und das bei mir als Asthmatiker.

 

Na ja, hoch ist die Supplementierung nicht wirklich. Ich nehme 10.000 i.E. täglich und bin auf einem Wert von 73 ng/l. Die meisten Labore geben den Normbereich inzwischen bis 100 ng/l an, womit die lange viel zu tief angesetzten Grenzwerte endlich korrigiert werden. Wichtig ist, dass die Cofaktoren (Magnesium und K2) ebenfalls genommen werden. Vitamin D sollte übrigens aufgrund der Halbwertzeit täglich supplementiert werden.
Der Vitamin D-Wert im Blut ist übrigens erst aussagekräftig, wenn sich das Fließgleichgewicht eingestellt hat, d.h. wenn man 4 Monate täglich die gleiche Menge supplementiert hat. Ansonsten ist der Wert im Blutbild noch falsch erhöht.
Es gibt auf Facebook eine tolle Vitamin D Selbsthilfe Gruppe, wo man viele wichtige und wertvolle Informationen bekommt.
Ein guter Vitamin-D-Spiegel ist sicherlich eine gute Basis für eine Corona-Infektion. Es gibt bereits Untersuchungen und Beobachtungen, die darauf schließen lassen, dass schwere Verläufe bei einem guten Vitamin-D-Spiegel deutlich seltener sind.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/02/2022 11:13 p.m.
(@marion75)
Experte

@zwergwachtel jep ich nehme täglich 10000 EI und habe einen guten Spiegel, dabei natürlich Magnesium und Vitamin K. Meine MS Bekannte nimmt 40000 EI jeden Tag und hat mit anderen Sachen ihre MS im Griff💪Ich kann nur sagen: Omega3 auch mega wichtig

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/02/2022 7:00 a.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@zwergwachtel)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@marion75 

Genau, Omega 3 nehme ich auch 2.000 mg täglich. Das ist soooo wichtig für sooooo viele Vorgänge im Körper.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/02/2022 11:21 a.m.
Teilen: