Meldung bei der Unf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meldung bei der Unfallkasse

Seite 3 / 4
 
(@sonja-tsch)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@sascha-r sehr gut,nur nicht unterkriegen lassen 💪

April & Mai 2021 Biontec, Dezember 2021 Moderna, schleichender Prozess der Verschlechterung ab Sommer 2021. Symptome: permanente Erschöpfung, Einschlaf- und Durchschlafstörungen,Stressempfingen,Unkonzentriertheit, schlechte Leber- und Nierenwerte Schmerzen im unteren Bauch und Rücken, aufgedunsener Bauch und aufgedunsene Oberschenkel mit Gewichtsschwankungen von bis zu 3kg binnen weniger Tage auf. Kurz nach der Boosterimpfung: stechende Schmerzen in der Herzregion, teils ausstrahlend in den linken Oberarm und zu den Rippen sowie zunehmend bei tiefem Einatmen. Seit Jahresbeginn leide ich täglich an einem "bunten Mix" diverser Symptome: Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Herzrasen, Stechen in der Herzregion, teils zunehemnd bei tiefem Einatmen und ausstrahelnd Richtung Rippen und linkem Oberarm, Druck/Engegefühl im Brustkorb, Atemnot, stark erhöhter oder deutlich zu niederiger Puls (wahlweise bis runter auf 45 beim Arbeiten oder 130 beim Treppensteigen)Schmerzen im unteren Bauch und unteren Rücken, sodass längeres Stehen oder Sitzen unmöglich sind, aufgedunsenem Bauch und Oberschenkeln, anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung bei alltäglichen Aufgaben wie einkaufen, staubsaugen oder einen Brief zum nahegelegenen Briefkasten bringen, starkes Schwitzen, kalte Hände/kalter Schweiß, den Tag über dauerndes Frieren bei sommerlichen Temperaturen, Unfähigkeit bestimmte Muskeln anzusteuern und Bewegungen auszuführen, Kribbeln in der Nase, in den Handflächen sowie unter den Füßen, Muskelspannung in den Beinrückseiten von Gesäß bis zu den Knöcheln sowie vom Nacken über die Schultern bis in die Oberarme, Unkonzentriertheit, Sekundenschlaf auf der Arbeit oder beim Autofahren, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen,... damit bin ich jeden Tag und in sämtlichen Lebensbereichen massiv eingeschränk bis einsatzunfähig

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 29/04/2023 3:29 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @sascha-r

Die "Zeitschinderei" der BG versuche ich über den VdK zu beschleunigen.

Bei welchem VdK-Landesverband ist deine Ansprechpartnerin beheimatet? In meinem VdK-Landesverband in Ba-Wü gibt es angeblich keine Impfschäden. Ich wäre an weiteren Infos interessiert, gerne PN/DM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/04/2023 9:49 pm
(@pck88)
Neuling

Hallo! 

Ich wäre auch daran interessiert, meinen Fall der BG zu melden. Ich bin im Schuldienst und in einer Evangelischen Landeskirche in Baden-Württemberg angestellt. Wir wurden auch dazu "gezwungen" uns impfen zu lassen. 

Habt ihr einen Tipp, wie ich am besten weiter vorgehen kann? - Erst die Untersuchungen alle abwarten oder schon jetzt mich mit der BG in Kontakt setzen? 

 

DANKE! 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/06/2023 10:50 am
(@sonja-tsch)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@pck88 ich würde mit der Schule/dem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen. Zumindest musste meine Unfallmeldung sowohl von der Vorgesetzten als auch vom Kollegen aus der Arbeitssicherung und von mir unterschrieben werden. Befunde kann man immer nachreichen. Aber so können die schon mal anfragen zu arbeiten und zu prüfen. Wäre ja zu ärgerlich,wenn da irgendwelche Fristen ablaufen würden. Im Laufe der Zeit musste ich dann nochmal Unterlagen ausfüllen zu meinen Ärzten und Klinikaufenthalten etc.


 

April & Mai 2021 Biontec, Dezember 2021 Moderna, schleichender Prozess der Verschlechterung ab Sommer 2021. Symptome: permanente Erschöpfung, Einschlaf- und Durchschlafstörungen,Stressempfingen,Unkonzentriertheit, schlechte Leber- und Nierenwerte Schmerzen im unteren Bauch und Rücken, aufgedunsener Bauch und aufgedunsene Oberschenkel mit Gewichtsschwankungen von bis zu 3kg binnen weniger Tage auf. Kurz nach der Boosterimpfung: stechende Schmerzen in der Herzregion, teils ausstrahlend in den linken Oberarm und zu den Rippen sowie zunehmend bei tiefem Einatmen. Seit Jahresbeginn leide ich täglich an einem "bunten Mix" diverser Symptome: Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Herzrasen, Stechen in der Herzregion, teils zunehemnd bei tiefem Einatmen und ausstrahelnd Richtung Rippen und linkem Oberarm, Druck/Engegefühl im Brustkorb, Atemnot, stark erhöhter oder deutlich zu niederiger Puls (wahlweise bis runter auf 45 beim Arbeiten oder 130 beim Treppensteigen)Schmerzen im unteren Bauch und unteren Rücken, sodass längeres Stehen oder Sitzen unmöglich sind, aufgedunsenem Bauch und Oberschenkeln, anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung bei alltäglichen Aufgaben wie einkaufen, staubsaugen oder einen Brief zum nahegelegenen Briefkasten bringen, starkes Schwitzen, kalte Hände/kalter Schweiß, den Tag über dauerndes Frieren bei sommerlichen Temperaturen, Unfähigkeit bestimmte Muskeln anzusteuern und Bewegungen auszuführen, Kribbeln in der Nase, in den Handflächen sowie unter den Füßen, Muskelspannung in den Beinrückseiten von Gesäß bis zu den Knöcheln sowie vom Nacken über die Schultern bis in die Oberarme, Unkonzentriertheit, Sekundenschlaf auf der Arbeit oder beim Autofahren, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen,... damit bin ich jeden Tag und in sämtlichen Lebensbereichen massiv eingeschränk bis einsatzunfähig

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 13/06/2023 3:20 pm
(@mittelbaden)
Neuling

@deleted_user 

Hat jemand von Euch von einem Arzt bescheinigt bekommen, dass die Impfung mit der Small- Fiber PNP zusammen hängt ?

wenn ja wer (außer Frau Jäger) lange Wartezeit ?

 

lg

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/06/2023 11:42 pm
(@help100)
Treuer Freund

@mittelbaden 

Das ist genau der Knackpunkt.

Bei mir muss das derzeit der vom Sozialgericht bestellte medizinische Gutachter entscheiden. Er will bis etwa Herbst ein Gutachten fertig haben. Wie er entscheidet, keine Ahnung.

Es läuft in meinen Augen so:

Es müssen ganz viele von uns einen Antrag auf Impfschaden gemäß IfSG stellen. Dann werden Sie abgelehnt und müssen vors Sozialgericht.

Wenn irgendwann viele Gutachter eine SFN als wahrscheinliche Folge der Impfung feststellen, dann übernimmt das PEI das in den Sicherheitsbericht.

Erst ab dann wird es für alle einfacher und erst ab dann wird es eine Aufarbeitung geben.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2023 10:30 am
Sonja Tsch gefällt das
(@katharinah)
Neuling

@sascha-r 

 

Hallo, könntest du mir mitteilen bei welchen Ärzten zur Begutachtung warst? 

Ich soll mir einen Gutachter suchen, der meine BU beurteilen könnte. Laut der Richterin ist es aber sehr schwer einen Gutachter zu finden .

 

Lg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2023 5:26 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @katharinah

Laut der Richterin ist es aber sehr schwer einen Gutachter zu finden .

Lg

@katharinah

Nur so ein Gedanke: Es ist also sehr schwer einen Gutachter zu finden, der den (kausalen) Zusammenhang mit einem Schaden beurteilen kann. Wie ist es dann möglich, dass ein Impfstoff, der der Prävention dient, zugelassen wird, wenn es niemanden gibt, der die Wirkzusammenhänge versteht? Und müsste es dann nicht gesetzlich so verankert sein, dass im Schadenfall der Impfstoffhersteller den Nachweis erbringen muss, dass der Schaden nicht durch den Impfstoff verursacht wurde (also die Beweislast beim Hersteller liegt)?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren 2 mal von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2023 6:55 pm
Nein Nein gefällt das
(@sascha-r)
Neuling

@katharinah 

Ich war zum ersten Gutachten in der BG Klinik Ffm. Da ich den Fall auch bei meiner Bg eingereicht habe (als pflichgeimpfter im Gesundheitswesen).

Die anderen beiden Gutachten hatte mein Krankenkasse in Auftrag gegeben. Diese wurden bei der IVM auch in Ffm gemacht. Ich denke dort kannst du auch privat hin. 

Ansonsten, bei freier Wahl könntest du es mal bei Dr. Heilig in Heidelberg probieren. Er ist nah am Thema und kennt sich mit Gutachten aus. Er ist in diesem Fall mein Behandelnder Arzt und darf für mich keine Gutachten schreiben. Aber er wäre mein Favorit.

LG 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2023 12:17 pm
Kjeldt gefällt das
(@sascha-r)
Neuling

Für einen kausalen Zusammenhang gibt es 3 Kriterien:

1. Zeitlicher Zusammenhang 

2. eindeutiger, nachweisbarer Zusammenhang zwischen Impfung und Symptomen(das ist immer schwer, denn wir sind in der Beweislast) . 
Neuere Studien und Publikationen werden uns dabei aber helfen.

oder

3. Es findet sich keine Erklärung für die vorhandenen Symptome. Dh ich muss alle Erkrankungen die ähnliche Symptomkomplexe verursachen als Ursache ausschließen lassen.

(Hört sich umständlich an ist aber in manchen Fällen hilfreich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2023 12:26 pm
Kjeldt gefällt das
(@katharinah)
Neuling

@sascha-r 

Vielen Dank das werde ich probieren.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2023 12:43 pm
(@kjeldt)
Anfänger
Veröffentlicht von: @sascha-r

Ansonsten, bei freier Wahl könntest du es mal bei Dr. Heilig in Heidelberg probieren. Er ist nah am Thema und kennt sich mit Gutachten aus. Er ist in diesem Fall mein Behandelnder Arzt und darf für mich keine Gutachten schreiben. Aber er wäre mein Favorit.

Informationen für Patientinnen und Patienten aus dem Raum

- Ludwigshafen, Bensheim und Öhringen -

Liebe Patientinnen und Patienten,

Mit Wirkung zum 01.07.2023 wurde die einzige rheumatologische Praxis in Ludwigshafen, unter Leitung von Fr. Dr. Beate Göttle, geschlossen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können. dass Fr. Dr. Göttle, seit dem 01.07.2023, Teil unseres Team am Standort Weinheim ist.

Darüber hinaus, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass zum 01.10.2023 die Praxen in Öhringen und Bensheim die rheumatologische Versorgung eingestellt haben.

Bitte informieren Sie sich hierzu unter folgendem Link

Praxiswechsel

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/11/2023 5:14 pm
(@hawana)
Neuling

Hier was dazu von der Unfallkasse Saarland

 

https://www.uks.de/uks/aktuelles/aktuelle-meldungen/meldungdetail/besteht-versicherungsschutz-bei-immunisierungsmassnahmen-gegen-covid-19

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/12/2023 4:51 pm
(@hawana)
Neuling

Hier was dazu von der Unfallkasse Saarland

 

https://www.uks.de/uks/aktuelles/aktuelle-meldungen/meldungdetail/besteht-versicherungsschutz-bei-immunisierungsmassnahmen-gegen-covid-19

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/12/2023 4:51 pm
(@kjeldt)
Anfänger

Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Professor der Gutachten macht für Impfschäden. Wer kann helfen. Bitte nicht den Prof. Reisinger, der ist befangen denn der arbeitet für RKI und PEI. MFG.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/02/2025 7:52 pm
Seite 3 / 4
Teilen: