Umfrage: Nahrungsergänzungsmittel: Wirksamkeit/Einnahme Magnesium
Hallo,
als Hilfestellung und Überblick der Einnahme von Magnesium habe ich mal eine Umfrage erstellt.
Danke für die Teilnahme.
mannifrw
Informationen zu Magnesium:
Magnesium (Mg): Ein lebenswichtiges Mineral | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de)
Magnesium - was ist zu beachten? | Verbraucherzentrale.de
Magnesium: Was der Laborwert verrät - NetDoktor.de
▷ 93 magnesiumhaltige Lebensmittel - Lebensmitteltabelle (lebensmittel-naehrstoffe.de)
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Zur Info und Beachtung:
W wie Wissen: Mineralstoffe im Körper | ARD Mediathek
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Magnesium bei Stress
„… Magnesium ist an mehr als 600 Vorgängen im Körper beteiligt. Es ist essenziell für den Energie-, Knochen-, Mineralstoff- und Vitaminstoffwechsel. Aus den vielfältigen Funktionen, die Magnesium im Körper ausübt, lassen sich die Symptome einer Unterversorgung herleiten. Dazu gehören auf neuromuskulärer Ebene Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen und Übererregbarkeit, Muskelzittern, Muskelkrämpfe und -verhärtungen sowie Verspannungen…“
Vitamin D und Magnesium
„… Zu wenig Magnesium im Körper kann zu einem Mangel an Vitamin D führen. Deshalb kann es sich lohnen, bei einem Vitamin-D-Mangel auch den Magnesiumwert im Blick zu behalten...“
„….Es ist wissenschaftlich unstrittig, dass eine ausreichende Vitamin D-Versorgung zur norma-len Funktion des Immunsystems beiträg….“
https://www.bfr.bund.de/cm/343/vitamin-d-das-immunsystem-und-covid-19.pdf
Meine Vermutung, dass durch langanhaltenden Stress evtl diese Kaskade in Gang gesetzt wurde, aber ich bin nur Laie 🤷♀️
Hallo,
bei der Einnahme von Magnesium bin ich aufgrund meiner niedrigen Eisenwerte auf folgendes in Zusammenhang mit den Eisenwerten in meinem Blut und einer Darmentzündung aufmerksam geworden.
Habe dann entsprechende Eisenpräparate genommen, die wiederum bei falscher Auswahl und Dosis Darmentzündungen begünstigen können.
Siehe beigefügte Links
Homepage | eisennetzwerk (eisen-netzwerk.de)
Eisenmangel: Rechtzeitig erkennen und richtig behandeln | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Eisen richtig einnehmen | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de)
Eisenmangel und Eisenmangelanämie - NetDoktor.de
Manche Magnesiumsalze können die Aufnahme von Eisen vermindern. Daher empfiehlt es sich, bei der Einnahme von Eisen- und Magnesiumpräparaten einen Abstand von 2-3 Stunden zwischen den Einnahmen einzuhalten.
Zuviel Magnesium kann auch schaden; siehe Link:
Habe meine Magnesium- und Eisenpräparate jetzt abgesetzt und Versuches nur mit der Ernährung und nur nach Überprüfung der Blutwerte.
Bei Darmbeschwerden und Einnahme von Eisen daher auf die richtige Form achten !!!
siehe Link
Gleichzeitig aufgenommenes höher dosiertes Magnesium, Calcium, Eisen oder Zink können sich gegenseitig bei der Aufnahme in den Körper behindern.
Mit der Einnahme von Magnesium ist mein Zink-Wert wahrscheinlich dadurch auch nach unten gerutscht !
Magnesium - was ist zu beachten? | Verbraucherzentrale.de
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Hallo,
im www findet man ja viel zu den Folgen einer Magnesiumüberdosierung. Im großen und Ganzen ist das immer das gleiche.
Auf dieser Seite wird von ganz anderen, teils gegensätzlichen Nebenwirkungen berichtet und auch ganz gut erklärt, wie diese entstehen.
Für die Eiligen unter Euch hab' ich dort genannten Symptome hier reinkopiert:
- innere Unruhe bis hin zu Panikattacken
- Händezittern
- Schlafstörungen
- erhöhte Herzfrequenz
- starker Herzschlag
- Herzstolpern
- stark schwankender Blutdruck
- Benommenheit bis hin zu Ohnmachtsanfällen mit Verletzungsfolge
- erhöhte Körpertemperatur
- vermehrtes Wärmegefühl
- Schwitzen
Quelle: https://www.cardiopraxis.de/magnesium-nebenwirkungen/
Liebe Grüße und gute Besserung, Markus
m, 56. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.
-
Umfrage: HBO-Therapie (Sauerstoffhochdrucktherapie)
Vor 3 Monaten
-
Umfrage: Wie war Dein Gesundheitszustand nach 24 Monaten im Vergleich zu vor der Impfung
Vor 1 Jahr
-
Umfrage: Nahrungsergänzungsmittel: Wirksamkeit/Einnahme Vitamin D
Vor 1 Jahr
-
Umfrage: Löwenzahn: Erfahrungen , Einname
Vor 1 Jahr
-
Umfrage: Blutgasanalyse und Wert des Kohlendioxid- (pCO2), Sauerstoffpartialdruck (pO2) und der Sauerstoffsättigung (sO2)
Vor 2 Jahren
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: LLCovid Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen