Blutwäsche / Aphere...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption

Seite 91 / 91
 
(@clarissa)
Guter Freund

@veeja das waren Infusionen, habe ich vergessen dazuzuschreiben. Hatte zeitgleich auch ACC, das ist ja die Vorstufe von Glutathion. Das hatte ich aber vorher schon. Kein benefit. 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/10/2025 1:21 p.m.
(@veeja)
Neuling

@karla123 Ich habe mich einmal für 1200 Euro komplett durchchecken lassen bei einem Arzt der funktionelle Medizin (Immunstatus, Entzündungen, Leber, Niere, Pakreas, Hormone, Mitochondrien, Darm, Vitamine, Aminosäuren, Fette, Schwermetalle und ganz besonders was nur ein Labor mir einem Professor anbot der jetzt leider verstorben ist und das es so nicht mehr gibt: intrazelluläre Belastungen). 

Da kam viel raus und dementsprechend habe ich streng meine Ernährung umgestellt, Infusionen erhalten plus ein sehr aufwändiges Supplemente-Programm was ich seit dem durchziehe. Am meisten bringen die Infusionen was, weil mein Mikrobiom so geschädigt ist, dass das gesunde Essen und die Supplemente nur bedingt wirken können wie sie sollen (und weswegen wo ich kann auf liposomal Formulierung setzte).

Infusionen gab es 8 mal 3 Stück pro Tag mit einem Tag Pause dazwischen und bestanden abwechselnd aus: Vitamin C hochdosiert, Eisen, Aminosäuren, B-Vitamine, Magnesium, Gluthation, Folsäure, Zink und etwas das sich Neuroinject oder so ähnlich nennt. 

Wichtig ist, dass das langsam läuft und nicht durchgejagt wird. Ich liege da je nachdem 90 bis 120 Minuten. 6 Wochen geht es mir danach deutlich besser, dann wird es schon weniger und nach insgesamt 3 Monaten ist ein Großteil des Effekts weg. Nur POTs und das extreme Herzflattern bin ich immerhin losgeworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/10/2025 2:06 p.m.
Clarissa gefällt das
(@karla123)
Neuling

@veeja Danke für deine Antwort. Darf ich fragen wo Du das machen lässt? Nicht zufällig in Berlin? Miene Ärztin macht bisher nur Vitamin C hochdosiert morgen das nächste Mal. Wie ernährst Du dich? Ketogen? Die Ärztin damals empfahl mir ketogene Ernährung, das hab ich aber auch nicht vertragen, weil ich das fettige worüber man seine Energie ziehen soll nicht vertrage. weißt Du welche Aminosäuren in der Infusion sind? Habe aktuell beim IMD Mitochondrien checken lassen, da ist jetzt nach einem halben Jahr wieder soweit alles in Ordnung jedenfalls laut IMD kein Hinweis mehr auf gestörte Mitochondrienfunktion aber das Nitrotyrosin ist erhöht also der Zellstress. Ich weiß es nicht es ist so anstrengend alles in Eigenregie machen zu müssen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 2:07 p.m.
Albert gefällt das
(@albert)
Experte

@karla123 Nitrotyrosin spricht für oxidativen Stress, vermutlich hast du auch PEM oder?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 2:29 p.m.
(@karla123)
Neuling

@albert ja aber es hält sich im Rahmen jedenfalls hält es nicht tagelang an. es ist irgendwie besonders schlimm beim schlafen als würde da mein körper erst richtig aufdrehen. bin für alle Ratschläge bzgl Supplements und infusionen dankbar oder Ernährung es ist echt sooo belastend. hoffe Havelhöhe bringt was ich starte bald mit der Hyperthermie

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 2:38 p.m.
(@albert)
Experte

@karla123 Ja, das Thema Ernährung ist echt ein Problem. Histaminarme Ernährung, Antihistaminika, Vitamine und Mineralstoffe, damit komm ich irgendwie klar - das Wichtigste dabei: Pacing und möglichst oft in der Horizontalen. Es entlastet das Gefäßsystem und kommt mehr Blut ins Hirn. 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 2:42 p.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@karla123 

Du schreibst dein Körper ist beim schlafen aufgedreht. Hast du in so einer Situation Antihistaminika genommen und beobachtet was passiert? Ich habe das am Tag, mittlerweile nicht mehr so oft. Zur Zeit brauche ich nur noch 1-2 Lorano pro Woche. Wenn ich solche Tage habe, dass ich zwar ruhig bin, aber der Körper wieder aufdreht, mit Herzrasen, Kurzatmigkeit, Schweißausbrüchen, etc. hilft mit Lorano od Ceterizin recht gut, merke richtig wie mein "System" sich beruhigt..

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 5:26 p.m.
Albert gefällt das
(@albert)
Experte

@aste Spricht ja deutlich für Mastzell-Überaktivität. Lorano/Loratadin bewirkt bei mir leider gar nichts, muss zu Cetirizin greifen, welches sich auch positiv auf PEM auswirkt bei mir. 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 5:30 p.m.
(@karla123)
Neuling

@aste ok danke für die Info. ich nehme derzeit 20 mg Famotidin aber morgens. Werde dann mal Lorano probieren oder Ceterizin. Mit wieviel bist Du da gestartet? Es ist wirklich zum Verrückt werden habe auch eine lauten Tinnitus bekommen. Er ist lauter wenn ich aufwache selbst wenn ich mit ruhigerem Tinnitus eingeschlafen bin... 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 8:12 p.m.
(@karla123)
Neuling

@albert danke für die Info. Wieviel nimmst Du? bzw. mit wieviel bist Du gestartet?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 8:13 p.m.
(@albert)
Experte

@karla123 Cetirizin nehme ich eine halbe, v.a. am Tag der Aktivität, das bringt mir den größten Vorteil. Ich versuche so sparsam wie möglich damit zu sein. 

 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 8:48 p.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@karla123 

Famotidin hatte ich auch mal ganz zu Beginn. Das sind unterschiedliche Antihistaminika, H1 und H2. Google mal, ich hab's nicht im Kopf. Famotidin wirkt anders als Lorano u Ceterizin, also an anderen Rezeptoren. Ich nehme Lorano weil es nicht so müde macht u ich habe viel weniger Fatigue, deswegen will ich mich nicht wieder abschießen mit Ceterizin. Ich nehme immer ne ganze Lorano.

Probier es einfach aus, egal ob Lorano oder Ceterizin. Ich merke die Wirkung innerhalb von 1-2 Stunden. 

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 9:22 p.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@albert 

Verstehe ich es richtig, du nimmst es schon vorsorglich vor der Aktivität oder danach?

Da ich diese schlechten Tage nach Aktivitäten habe, also klassisch PEM. Und ich nehme es immer danach oder schon Abends wenn es mir schlecht geht.. aber noch nie davor

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 9:28 p.m.
(@albert)
Experte

Wenn PEM schon da ist, dann hilft es auch, aber diesen Zustand braucht echt niemand in seiner vollen Ausprägung.

Meist nehme ich Cetirizin nach einer Aktivität am selben Tag. 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2025 9:50 p.m.
Seite 91 / 91
Teilen: