Erfahrungen Blutverdünner/Gerinnungshemmer/...
Ich denke dass bei der Behandlung mit Aspirin nicht auf eine direkt lindernde Wirkung der Symptome gewartet werden sollte.
Die Rolle von Aspirin ist präventiv, um das Risiko der Gerinnselbildung zu verringern.
Aufgrund der Gefäßentzündung, über die gesprochen wird, ist das Risiko der Gerinnselbildung wichtig. Wenn es Mikrogerinnsel gibt, können sie nicht durch Aspirin aufgelöst werden.
Aspirin ist ungünstig für das mastozytäre Aktivierungssyndrom, aber angesichts seiner Wirkung, die Bildung von Gerinnsel zu verhindern, das geht vor.
Ideal wäre natürlich, dass über dieses Argument mit dem behandelnden Arzt zu besprechen, denn es ist ein Medikament, es hat Indikationen und Kontraindikationen.
LG
Hallo Adajo,
ja ich habe dort angerufen und dann mit Wartezeit von 4-6 Wochen einen termin bekommen.
Ich habe bei unzähligen Laboren angerufen und wie du richtig schreibst macht laut meinen Erfahrungen nur Sie diese Mikro-Clots Untersuchung.
LG
Danke für deine Antwort. Kommst du aus dem medizinischen Bereich, oder woher hast du deine Informationen über Wirkung und Anwendung von Medikamenten und Behandlungen?
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
Hast du ASS weitergenommen? Wie ergeht es dir zur Zeit?
Bringt es etwas, ASS zu probieren, wenn Heparin keinen Einfluss auf die Benommenheit bzw. den Brain Fog hatte?
2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.
Kann man diese Mikrogerinnselanalyse eigentlich nur bei Dr. Jaeger durchführen lassen? Und ist es möglich, sein Blut dorthin zu schicken? Jemand Erfahrungen damit?
2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.
Ich habe vor kurzem mit der Praxis Dr. Jäger telefoniert, da ich auch Blut einschicken wollte. Es geht nicht, schaffen sie nicht, wenn sie auch noch Blut per Post bekommen. Man muss in die Praxis kommen. Soweit ich weiß, ist es die einzige Stelle im ganzen Land.
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
Puh, das ist ja ernüchternd. Danke für die Info!
2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.
hallo donnied,
ja ich nehme es zur Zeit noch ein Ca. seit 10 Tagen. (Nehme aber ebenfalls zur Zeit noch Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und 2 weitere Medikamente ein)
ich haben schon das Gefühl dass Ass100 etwas bringt, bezüglich den Schmerzen (brennen) in meinen Beinen.
die Kopf-schmerzen/stechen und der Nebel im Kopf ist mal besser und mal schlechter.
Das gleiche gilt für muskelzuckungen und Erschöpfung(psychisch&physisch) Es überwiegen aber dennoch definitiv die ,,schlechten Phasen“ am Tag.
Ich versuche jeden Tag 6.000-7.000 Schritte zu gehen , das tut mir tatsächlich sehr gut. Ich denke wenn ich das nicht machen würde , würde es mir deutlich schlechter gehen.
Das gleiche gilt für den Schlaf. Schlafe ich schlecht bzw. Zu wenig, habe ich deutlich stärkere schmerzen , sowie Symptome und der Tag ist für mich die Hölle bzw nicht bewältigbar.
ps: die Mikrogerinsel-Untersuchung macht meines Wissens nach nur die dr. Jäger vor Ort. (war bei unzähligen Laboren, bevor ich dort war)
Grüße
Chris
Danke für die Infos.
Mal eine Frage: Wenn die Mikrogerinsel in der Analyse festgestellt werden, was ist dann die Therapie gegen diese (sofern es eine gibt)? Nur Blutwäsche? Oder auch Medikamente?
2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.
Je nach ,,Schädgigungsgrad“
help apharese in Kombi mit blutverdünnern.
oder eben nur blutverdünnern.
ich habe weiter oben die blutverdünner aufgeschrieben die fr Jäger mir empfohlen hat.
Davon habe ich bisher allerdings nur die Ass100 genommen
hallo alle zusammen,
ich habe nochmal einen Ansatzpunkt, wo ich mal einen Rat bräuchte.
Es geht nochmal speziell um das Thema Heparin. Einigen hat es ja geholfen, anderen mal wieder nicht.
Hauptsymptom ist nach wie vor mein Brain Fog und die Benommenheit. 🤯
Ich hatte meinen Hausarzt gebeten, es nochmal mit Heparin zu versuchen. Diesmal höherdosiert, da der Versuch mit der prophylaktischen Dosis von 2x 0,4 Clexane vor ein paar Monaten nix gebracht hat. Er hat sich allerdings geweigert, es nochmal mit einer höheren therapeutischen Dosis zu versuchen, da vor allem die D-Dimere im Labor unauffällig waren.
Nun gibt es ja die Erklärung von Florian Schilling aus seinem Buch und unter anderem auf folgender Website, das bei den Amyloid-Fibringerinnseln die D-Dimere unauffällig wären und man es mit Nattokinase versuchen soll:
https://tkp.at/2022/03/23/spike-und-gerinnung-es-ist-schlimmer-als-gedacht/
Gleichzeitig bezieht sich Florian Schilling aber auf die Studie von Laubscher, wo ja raus hervor geht, das D-Dimere eine wichtige Rolle bei der Erkennung von fibrinolytischen Gerinnsel ist und ich das so verstehe, ist das D-Dimere unauffällig, gibt´s auch keine Fibringerinnsel. 🤔
Bin jetzt echt verwirrt, verstehe ich da jetzt was falsch?... mein Plan war eigentlich meinen Hausarzt mit der Studie davon zu überzeugen, trotz unauffälliger D-Dimere zu antikoagulieren.
Gleich vorweg... habe es mit ASS und Nattokinase bereits versucht, aber die Symptome wurden dann mit der Weile immer schlimmer.😕
Die für mich interessante Frage ist nun, macht es jetzt Sinn eine Antikoagulation mit Heparin o. ä durchzuführen, wenn D-Dimere unauffällig sind? Ist das ein zuverlässiger Marker? Was meint Ihr?
LG
2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung
@palu86 Die D-Dimere steigen nur an, wenn der Körper Fibrinclots spaltet, also auflöst. Wenn er das nicht tut, ist auch das D-Dimer normal - man kann aber trotzdem Mikroclots haben. Hat Dr. Jäger in ihrer Arbeit nachgewiesen. Haben die Ärzte sich aber leider noch nicht mit befasst. daher halten die es für gefährlich, eine therapeutische Antikoagulation zu geben, was ja auch an sich nachvollziehbar ist, aber fatal, falls Dr. Jägers Hypothese stimmt. Dem Dr. Khan haben sie ja riesige Fibrinclots aus den Venen gezogen und sein D-Dimer war normal.
Schwindel, Brain Fog, Sehstörungen, Fatique, Atemnot, Muskelschwäche, V.a. Mastzellaktivierung - Zusammenbruch erst Monate nach Impfung nach anfänglich jedoch ähnlichen Symptomen.
AAK positiv
Danke für deine Antwort.
Wer ist Dr. Khan? 🤔
Gibt es über die Arbeit von Fr. Dr. Jäger irgend welche Aufzeichnungen oder Studien, die ich meinem Hausarzt vorlegen könnte?
LG
2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34425843/
https://www.youtube.com/watch?v=ecOgNS0_E6U
https://www.youtube.com/watch?v=C8tzTmVwEpM&t=2817s
Dr. Jäger macht eine Studie auf eigene Kosten, weil nicht gefördert, und will schon lange veröffentlichen, aber wird halt immer abgelehnt. Es gibt nur eine kleine Stellungnahme von ihr, aber damit kommt man nicht weit. Und es bezieht sich auch alles wieder nur auf long covid. Sie hat auf ihrer Homepage aber Praxen aufgelistet, die wie sie mit HELP und ggf. auch Antikoagulation arbeiten. Vllt. findest du da jemanden der dir weiterhilft.
Liebe Grüße!
Schwindel, Brain Fog, Sehstörungen, Fatique, Atemnot, Muskelschwäche, V.a. Mastzellaktivierung - Zusammenbruch erst Monate nach Impfung nach anfänglich jedoch ähnlichen Symptomen.
AAK positiv
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen