Hat jemand Erfahrungen mit Nikotinpflaster-Test von Dr. Leitzke?
@help100 Hallo, vielleicht wird es in der Klebepause besser..so sollte es laut Protokoll ja sein...LG
@help100 klingt interessant. Falls Du noch einen Antikörpertest in 1 Woche oder so machen kannst, würde ich Dir das wärmstens empfehlen. Stell Dir vor, es hat Spike aus den Zellen gedrückt und Du hast es nicht festgestellt...
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Da ich keine freien Spikes im Blut habe, nur die AAK, denke ich dass die Spikes da andocken.
Kann man die mit Nikotinpflaster von den Rezeptoren entdocken? Und dann die freien Spikes im Blut auflösen?
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Ja, so ist es eigentlich gedacht..deshalb auch die Verschlechterungen, da die gelösten Spikes im Blut zirkulieren und vom Körper entsorgt werden müssen..Nikotin hat laienhaft gesagt, eine größere Kraft als die Spikes, an den Rezeptoren anzudocken.Das muss so oft wiederholt werden,dass die Spikes keine Chancen mehr hat, die Rezeptoren zu besetzen.
Der Druckkopfschmerz und die Kreislaufbeschwerden gingen in den ersten Stunden nach Klebestopp weg. Ich denk, das kam vom Nikotin.
Ansonsten ist das verstärkte Nervenbrennen geblieben, ebenso wie die verstärkten Muskelschmerzen.
Die Muskelschmerzen lassen jetzt langsam nach, nachdem ich seit drei Tagen kein Nikotin mehr aufnehme.
Das Nervenbrennen ist nach wie vor recht heftig.
Ich denke, für mich war Nikotin nicht das richtige. Es gibt ja ein paar Non-responder auch unter den long-Covid Betroffenen.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Klasse, das freut mich für Dich!
Ich bin gespannt, was Du weiter berichtest 😊.
Ich habe aber ja noch nicht die Blutwerte aus der Zeit vom Nikotinpflaster kleben. Vielleicht lag es ja doch alles an freigesetzten Spikes und nicht daran, dass ich so empfindlich auf Nikotin reagieren.
Mal schauen...
Ansonsten gebe ich die restlichen Pflaster meinem Nachbarn. Der hat Long-Covid mit extrem starker Fatigue. Was für Zeiten!
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Ich möchte nochmals meine Erfahrungen mit Nikotinpflastern mitteilen:
Im September habe ich angefangen mit der 1.Runde bis auf 7mg.
Diese Runde verlief genau wie erwartet, ich hatte die von M. Leitzke beschriebenen typischen „Herxheimer Reaktionen“. Es fühlte sich an, als ob ich an Covid erkrankt sei, was nicht der Fall war. Gleichzeitig jedoch verschwanden meine Erschöpfung und meine Parästhesien.
In der Klebe-Pause war ich extrem müde.
Die 2. Runde musste ich wegen verschiedener Nebenwirkungen auf das Nikotin immer wieder abbrechen. Inzwischen habe ich erfahren, dass das NP einige andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel stärker machen kann, da die Rezeptoren nicht mehr blockiert werden, (leider kann ich es nicht professioneller ausdrücken). Bei mir war es unter anderem z.B. eine! Tasse Kaffee am Nachmittag, die mein Blutdruck in Höhe trieb. Mein ganzes Leben lang hatte ich einen teils unangenehm, extrem niedrigen Blutdruck, der durch nichts beeinflussbar war. Es dauerte eine Weile, bis ich darauf kam, dass diese eine Tasse Kaffee am Nachmittag solch extreme Auswirkungen haben kann, (wenn ich das Pflaster abnahm, normalisierte sich der Blutdruck innerhalb von 30 -60 Minuten wieder). Unterstützung bekam ich von einem der Admins einer Facebook-Gruppe, die die Nikotinpflaster-Therapie besprechen. Dort werden zudem neue Erkenntnisse zur Therapie mitgeteilt. Manche Menschen erzielen große Erfolge, indem sie über mehrere Wochen oder Monaten eine niedrige Dosierung kleben und keine Pausen machen, andere erreichen das Ziel schneller und mit einer Dosis von 21mg, bei manchen scheint es nicht zu wirken. Es gibt Teilnehmer, die seit 6 Monaten ohne Nikotin beschwerdefrei sind und es gibt sehr viele, die eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erworben haben.
Ich bin nun seit 4 Wochen in meiner 3. Runde und fühle mich recht wohl mit 3,5mg und außer Vitamin C nehme ich keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel mehr. Immer wieder kommen die alten Symptome zurück, aber nie in der Intensivität wie zuvor. Es scheint so zu sein, dass je länger man jemand erkrankt ist, umso länger dauert es, bis man auf einem guten Level ist. Mit meiner Ärztin habe ich die Therapie besprochen, sie hatte nichts einzuwenden.
Ich denke, dass die Dosierung, die Zeitdauer und die Wirkung/Nebenwirkungen sehr individuell sind und es bedarf wohl einer gewissen Achtsamkeit. Ich würde jedem, der sich für diese Therapie entscheidet raten, sich bei Facebook in dieser Gruppe anzumelden. Als jahrelange Facebook-Verweigerin bin ich heute froh, diesen Schritt getan zu haben.
https://linktr.ee/thenicotinetest
2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen
@help100 hi help mir geht es wie dir. Bin tag 7 bei circa 5mg. Seit 4mg (tag 4) habe ich wieder dieses nervenstechen,blubbern und übelste Muskelverspannungen in den beinen. Es triggert mich hart,ist aber noch aushaltbar. Ich hoffe inständig das es aufhört sobald ich das kleben beende. Heue morgen hatte es sich nämlich halbwegs gut angefühlt,kaum pflaster gewechselt wurde es wieder doller. Morgen reduzier ich nochmal runter und dann pause. Ich habe permanent kopfschmerzen,leichte bis dolle übelkeit und fühle mich schlapp. Ich glaube auch ich reagiere echt heftig auf das zeug. Wie geht es deinen nerven jetzt nach geraumer zeit?
Ich frage moch was da los ist. Kann es an der minderdurchblutung liegen? Nikotin setzt ja die blutgerinnung hoch und ich habe ja eh schon diese blöden mikrothromben überall? Nur die frage ist ja eh,was verursaxht die? Oder ist es vielmehr so das das nikotin die spikes tatsache löst und die wiederum im blut dann scharlatan spielen? Habt ihr ne idee?
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Mir ging es nach Beenden des Klebens wieder viel besser.
Die Muskelschmerzen sind fast sofort zurückgegangen.
Was ich beim Aufhören bemerkt habe war, dass mich das Nikotin doch stark beruhigt hat. Obwohl das Nervenbrennen zugenommen hatte, habe ich es während des Klebens nicht so schlimm gefunden, erst danach.
Das Nervenbrennen ist erst mit der Zeit wieder besser geworden, aber m.E. noch immer nicht so gut wie vor dem Nikotin-Kleben, obwohl jetzt schon 1 1/2 Monate vergangen sind.
Ich habe ja einen nachgewiesenen Nervenschaden, aber so wie es aussieht keine Durchblutungsprobleme. Mittlerweile befürchte ich fast, dass das Nikotin schlicht und einfach ganz übel für meine übrig gebliebenen Nerven war.
Ich habe nochmal Infos gesammelt, Dr Leitzke sagte, die Erstverschlimmerung dauert 3 Tage, selten 5, eigentlich nie länger. Ich schätze, ich hätte schon früher mit dem Kleben aufhören sollen...
Mittlerweile weiß ich auch, dass bei Post-Covid im Gegensatz zu Post-Vac Nervenschäden ziemlich selten sind.
Vermutlich gibt es deshalb so wenig Freedback zu Nikotin bei Nervenschäden. Die meisten, die es ausprobieren. haben ja nach meinen Informationen Post-Covid.
Ich würde das Kleben einfach lassen. Ich hab mir mit dem "Durchhalten" nichts Gutes getan...
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@help100 danke dir. Ja werde ich auch sein lassen und hoffe es wird wieder schnell besser. Nervenbrennen ist seltsamerweise seit heute weg aber diese muskelzapper,blitze doller und die muskelprobleme. Tatsache gingen bei mir die nervenschmerzen nach8monaten langsam weg,und blutverdünner waren denke ich schon wichtig dabei. Also bei mir hat das auf jeden fall was mit der durchblutung zu tun. Auch wenn alle herkömmlichen laborsachen gut aussehen,hatte die jägerschen flureszensmikroskopi3 gezeigt das ich mega verklumpt bin. Tut mir echt leid das du immerboch nerven problem3 hast von dem nikotin. Richtig nervig das wir alles selber rausfinden müssen.
Ps. Meine nervenschmerzen waren ja schonmal weg aber unter den statinen kamen die auch wieder und obwohl ich absetzte hats dann knapp 8monate gedauert bis es wieder gut war. Ich hätte das auch defintiv nicht 2wochen durchziehen sollen..die waren einfaxh irgendwie doof für mich
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
@help100 wie lange hat deine nikotinsession gedauert?
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Ich hab 10 Tage geklebt, davon die letzten vier mit nur noch 1/4 Pflaster also 1,75mg.
Ja, es ist wirklich bescheuert, dass man alles alleine rausfinden muss. Das Blöde ist ja, dass man immer erst hinterher weiß, war es gut, dass man drangeblieben ist, oder nicht. 🥳
Naja, ich bin froh, dass ich es versucht habe... hätte ja klappen können.
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Bin auch mal am überlegen es auszuprobieren, weiß aber nicht wann man lieber aufhören sollte.
Möglich ist ja auch eine Herxheimer Reaktion und der Körper arbeitet erstmal?
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Es gibt einige, die niedrige Dosen über viele Wochen geklebt haben und damit große Erfolge erzielt hatten. Andere benutzten das Pflaster mit Pausen dazwischen für mehrere Runden – jede Runde hatte andere Nebenwirkungen und/oder Symptome, wiederum andere erhöhten die Dosis auf 21mg um positive Effekte zu spüren. Mir fällt es schwer zu glauben, dass nach 2,5 Jahren Post Vac, es bei den meisten Betroffenen mit einer! Runde erledigt sein soll.
Ich klebe nun seit Mitte Oktober, (mit manchmal stundenweisen Unterbrechungen), in kleinen Schritten ganz langsam die Dosis erhöhend, und meine Parästhesien sind deutlich besser, am Kopf sind sie ganz weg. Ich kann inzwischen zehn Stunden auf den Beinen sein und arbeiten oder meinen normalen Alltag bewältigen. Im Moment bin ich bei 7/8 eines Pflasters mit 7mg. Mein Plan ist, 7mg für eine gewisse Zeit zu kleben, dann wieder sehr langsam die Dosis zu verringern, um anschließend eine Pause einzulegen. Ich hoffe, das klappt auch so wie ich mir das vorstelle.
2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen
-
Levico comp. Wala
Vor 4 Jahren
Kürzlich von Benutzern angesehen: Karla123 Vor 41 Minuten.
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen