Pacing - Umgang mit Belastungsintoleranz
Jetzt habe ich endlich mal Kraft gefunden, um sämtliche Links zusammenzutragen, die ich zum Thema "Pacing" gesammelt habe.
Zehn Strategien für einen besseren Umgang mit CFS
http://www.cfs-aktuell.de/index-Dateien/Campbell.pdf
Therapie der kleinen Schritte
https://www.scinexx.de/dossierartikel/therapie-der-kleinen-schritte/
Pacing bei CFS: Eine Anleitung für Patienten
http://www.cfs-aktuell.de/maerz07_3.htm
Den eigenen Akku fest im Blick: Pacing bei Long Covid
Wie Pacing als Alltags-Strategie bei Long Covid helfen kann
https://www.fitbook.de/news/pacing-bei-long-covid
Pacing als Strategie zum Krankheitsmanagement bei ME/CFS
https://www.mecfs.de/wp-content/uploads/2022/04/DGMECFS_Pacing_A4.pdf
Pacing bei ME/CFS: Welche Rolle spielt die Energie?
ME/CFS-Patienten-Leitfaden zur Vermeidung von Post Exertional Malaise (PEM)
https://www.omf.ngo/wp-content/uploads/2019/09/PEM-Avoidance-Toolkit-Deutsch.pdf
Pacing bei CFS: Eine Anleitung für Patienten von Ellen Goudsmit
http://www.cfs-aktuell.de/index-Dateien/Goudsmit.pdf
Postvirale Fatigue nach einer Corona-Infektion: Kann man von ME/CFS lernen? Warnzeichen Belastungsintoleranz und die Bedeutung der Schonung
https://www.mecfs.de/postvirale-fatigue-nach-einer-corona-infektion-kann-man-von-me-cfs-lernen/
Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.
Warnzeichen Belastungsintolleranz und die Bedeutung der Schonung
Diesen Satz hänge ich mir übers Bett. 😑 Damit ich immer dran denke. Nur zu dumm, wenn man das Warnsignal ignoriert oder ignorieren muß, weil es die Situation gerade erfordert. Es ist gar nicht so einfach, sich aus dem Alltag mit Arbeit und Familie zu ziehen. Hier ist immer was los. Ich müsste Koffer packen und für bestimmte Zeit ausziehen. So rassel ich von einem Crash in den nächsten. Und die Schmerzintensität ist ungebrochen hoch, trotz verschiedener Medikamente, die ich schon ausprobiert habe und ausprobiere. Wahrscheinlich hilft das alles wirklich nur in Kombination mit Ruhe.
...es ist wirklich wahnsinnig schwer von 150% auf gefühlt 0
ich ertappe mich heute, nach über 1 Jahr, immer noch dabei das ich über meine Grenzen geh. oftmals unbewusst. manchmal auch bewusst. und immer kommt dann der Wink . Ohrenschmerzen, Tinnitus, Brainfog und Fatigue....und trotzdem hab ich Hoffnung das ich wieder völlig arbeitsfähig werde....
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Für alle die auf Reha gehen: UNBEDINGT auf den eigenen Körper hören, nicht auf irgendwelche Therapeuten / Ärzte ect.
https://www.mecfs.de/aktivierung-bei-mecfs/
Hallo
habe eine Long C Therapie begonnen, pvs nehmen sie nicht auf, da ich halbes Jahr nach Impf mit Covid-19 infiziert war, geht das unter long cov. Mache Ergotherapie mit Therapeutin, die selbst me cfs Betroffene war und seit 7 Jahren geheilt ist (!). Sie versteht meine Situation gut, was eine unglaubliche Erleichterung ist. Pacing ist absolutes Muss und sie achtet darauf, dass das eingehalten wird und gibt mir Übungen, um mich immer wieder erholen zu können, auch im Zusammenhang mit dem parasymp. System. Einfach als Bemerkung, dass Pacing absolut wichtig ist, darauf bestehen, sonst weitersuchen nach geeign. Therapieform.
LG an alle
Moderna, Sept.'021, 1x, motorische Probleme, Empfindungsstörungen, Palpitationen, Stechen im Brustbereich, hoher Blutdruck, Benommenheit, Tinnitus, Gewichtsabnahme, PEM, Zittern, Druck im Kopf. Immunologie: zu tiefe IgG u Abwehrzellen, GPCR AAK. Einige Symptome und Energie stark verbessert.
Hier wird PEM bzw. ein Crash sehr gut in 7 Minuten erklärt
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
… Pacing sollte auch mal einen Schubs bekommen 👍😂
Silencium hat soviel Energie in ihre link Sammlung gesteckt 🙏
Wer immer noch Schwierigkeiten mit pacing hat 👍 hier noch mal ausführlich im Video erklärt
hier der Instagram Kanal von healwithLeo mit Tipps und Tricks ( sehr gut erklärt )
https://instagram.com/heal.withleo?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
noch mal ein YouTube Video mit gez Medinger . Er geht auf die Aussage von Frau Dr scheibenbogen ein, die Betroffene mit PEM mittlerweile in zwei Kategorien einteilt . ( soweit ich das mit Google Übersetzer verstanden habe) ,
( PEM < / > 14 Stunden )
The Balance between Rest, PEM, Autonomic conditioning…
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen