Parallelen zu Long-Covid?
@berni142 Kann ich nur bestätigen. Anscheinend wirkt die Impfung bei manchen Menschen irgendwo in der Schnittstelle zwischen Unterbewusstsein, Nerven, Blut und Immunsystem...also auch psychosomatisch, aber eben verkehrt herum, sodass etwas im Körper etwas in der Psyche auslöst. Ich kann mir das laienhaft nur dadurch erklären, dass weil die neuartigen Impfstoffe bis in die Zelle hinein gehen, irgendwas mit dem "Zellgedächtnis" was ja in der Alternativmedizin oft erwähnt wird und wo z.B. auch Traumata gespeichert sind, macht. Andererseits werden ja die Zellen, die das Spikeprotein herstellen von Immunsystem als infiziert erkannt und zerstört. Das passiert ja auch bei einem Virus, allerdings stellt da die Zelle ganze Viren her...also hoffentlich wird dann die "gespikede" Zelle nicht als Virus erkannt und wer weiß, ob nur Muskelzellen gespiked werden....vielleicht ist auch dann der Abfall von den Spikes im Blut, bis es sich halt erneuert hat..
Das ist doch echt komisch, man zerbricht sich hier als medizinischer Laie den Kopf und wird von Ärzten teilweise als panisch hingestellt....wir wollen doch alle, dass die Impfung für alle sicher ist....
Ja genau man zermartert sich selbst das Hirn und die Ärzte überweisen dann zum Psychiater,weil da is ja nix. Verstehe das wirklich null.
2.Biontech am 15.06.21
Benommenheit,Schwindel,Tinnitus,Konzentrationsstörungen,Vergesslichkeit,Erschöpfung, keine Mens mehr seit 1.Impfung
@lg11 das stimmt und klingt damit plausibel…
Ich finde es so schlimm, dass man über die Nebenwirkungen nahezu nichts in den öffentlich-rechtlichen Medien liest und hört. Es heißt ja immer es seien so extrem seltene Einzelfälle - wenn man hier und in den sozialen Netzwerken liest, scheint es aber anders zu sein. Es sind doch viele Fälle und Schilderungen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Impfung bei manchen Menschen - besonders die mit gutem Immunsystem - an dieser Schnittstelle wirkt. Mir wurde immer gesagt, dass ich ein besonders starkes angeborenes Immunsystem habe, ich bekomme so gut wie nie Erkältung oder grippale Infekte. Das würde dazu passen.
Definitiv sind hier Parallele zu Long-Covid. Heute war ich bei meiner Hausärztin und sie hat mir klar gesagt, dass es in der Literatur Berichte darüber gibt. Das hier ist keine Einbildung....
2. Biontech Impfung am 7.7.2021. EBV-Reaktivierung, Fatigue, Muskel- und Gelenkschmerzen v.a. in den Beinen, Schwäche-Gefühl an Beinen und Armen, Kribbeln an Händen und Füßen. Magenprobleme: Übelkeit, Aufstoßen, Brechreiz, allgemeines starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit. Beschwerden kommen in Schüben.
@berni142 Das klingt interessant mit Deiner Hausärztin. Ich dachte, vielleicht würde auch Hypnose oder sowas helfen, wegen des Unterbewusstseins. Wenn man einen guten Cranio-Sacral Therapeuten findet ist auch gut. Solange die körperliche Ebene so unklar ist, sollte man psyche und Geist stärken und Körperlich alternativ was machen, denke ich. Das hat jedenfalls bei mir so weit geholfen, dass ich keinen Grund mehr sah bis Dezember auf einen Termin beim Neurologen zu warten....
Ich hatte sonst nie etwas, auch ein sehr gutes Abwehrsystem.
Die Uniklinik Erlangen hat Long-Covid-Patienten erfolgreich mit einem Herzmedikament behandelt.
Vielleicht lohnt sich, mit long covid Stationen Kontakt aufzunehmen?
Inzwischen gibt es einige long covid Stationen und ich kann mir vorstellen, dass sie in Kontakt zueinander stehen und vielleicht irgendwo gibt auch jemanden, der/die sich mit Impfung Nebenwirkungen beschäftigt und das wissen darüber bündelt.
2. Biontech Impfung am 7.7.2021. EBV-Reaktivierung, Fatigue, Muskel- und Gelenkschmerzen v.a. in den Beinen, Schwäche-Gefühl an Beinen und Armen, Kribbeln an Händen und Füßen. Magenprobleme: Übelkeit, Aufstoßen, Brechreiz, allgemeines starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit. Beschwerden kommen in Schüben.
Das Medikament kommt von Berlin Cures. Unser Webmaster hat hierzu ein neues Thema eröffnet.
@claudia Hallo Claudia, hier wurde schon angesprochen, dass es auch Hirnorganische bzw. immunologische Ursachen haben kann. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Möglichkeit A: eine Unterversorgung der Nerven mit Sauerstoff oder B: Nervenentzündungen im Gehirn, Möglichkeit C: Herpes Viren die reaktiviert werden und das Gehirn angreifen oder D: körpereigene Antikörper die das Gehirn angreifen und zu Nervenschädigung führen. Je nach Befund müsste man doch eine entsprechende Therapie einleiten. Mit Virustatika oder Cortison oder Blutwäsche. Wie ist denn die Meinung deiner Ärzte zu diesen Hypothesen? Konnte man setwas schon ausschließen?
Vielleicht ist es ja bei den in der EU zugelassenen Impfstoffen ja wirklich so, dass die Wahrscheinlichkeit eine Autoimmunkrankheit bzw. Autoantikörper wie bei Long Covid zu entwickeln etwas höher als bei einem klassischen Impfstoff, da ja bei Vektor und mRNA ja die Zellen das Antigen selbst herstellen. Auch bei einer echten Infektion stellen die Zellen ja Viruskopien her und werden vom Immunsystem zerstört. Ein klassischer Protein- oder Totimpfstoff kommt ja als Fremdkörper in den Körper. Das einzige, was hier die Immunreaktion auslöst, sind ja die Wirkverstärker, die aber sehr Körperfremd sind.
Jetzt mal so ganz Laienhaft gedacht..
@lg11 hallo, ich habe mich in Erlangen oder Mail gemeldet für die Studie, ich habe zwar wenig Hoffnung dass die mich nehmen, aber es wäre ein Hoffnungsschimmer.
Es gibt ja hier u auch sonst wo Leute die haben sich auf diese Autoantikörper die Long Covid machen testen lassen.
Einige berichteten dass auch sie diese Autoantikörper haben.
Was mich aber auch sehr interessieren würde ob hier jemand ist der sich hat auf diese Autoantikörper testen lassen und eben keine nachgewiesen wurden.
Lg Tiffi
Hallo zusammen,
mal eine hypothetische Frage. Man liest immer wieder Berichte, dass bei manchen Long-Covid Patienten eine Impfung die Symptome gemildert oder gar gelöst hat. Dies war natürlich nicht immer der Fall. Würde also evtl. eine weitere Dosis meine Probleme lindern oder eher verschlimmern, da die Impfung ja der Auslöser für mein jetziges Befinden ist? Ist so oder so ein Spiel mit dem Feuer.
Wie steht ihr dazu?
Männlich, 34, vorher sportlich. 2. Biontech am 30. Juli. Immernoch Kopfschmerzen, leichte Benommenheit und Nervenschmerzen in Stirn und Augen, oft krankheitsgefühl und frieren in der Nacht. Sport - undenkbar! -> CFS mit PEM
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: Mia0709 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen