Prof. Matthes / Klinik Havelhöhe / Ansätze der "Anthroposophischen Medizin"
@karla123 Ja ich habe mich auch angemeldet vor einer Woche. Ich hoffe so sehr das ich genommen werde, weil ich mein Erspartes schon komplett für andere Therapien und Diagnostik verbraten habe. Hätte ich noch was über würde ich zur Not die IA auch als Privatzahler machen. Aber da stellt sich Havelhöhe irgendwie auch quer. Als ich mal fragte wie teuer das wäre hieß es sie würden die IA ausschließlich nur im Rahmen der Registerstudie durchführen. :/
Hallo,
was mir auffällt, manche haben mit 1-2 Postiv- AAK mehr Beschwerden, als ich mit meinen 7 🤔
Es kommt auch ganz darauf an, ob ich die ""Probleme"" nur von den Impfungen, Corona, oder von beidem habe.
Natürlich spielt die individuelle Konstitution und Vorgeschichte oft auch eine Rolle.
So wie meine Hausärztin mir erläuterte, sind viele Geimpfte + Corona Infektion schlimmer dran, als viele ungeimpfte
so in der Praxis.
Was mit persönlich wahrscheinlich zugutekam, (wie schon mal erläutert) dass ich nach bzw. schon zwischen den Impfungen 2021
mit Karazym, ASS hantierte, alsdann Natto NCKP-Tomatenextrakt usw.
TCM Tee habe ich jetzt noch vergessen und drei Wochen Heparin wegen einer """Thrombose""" ????
Grüße
Michi
@michi009 Wenn es vielen Menschen mit Impfungen plus Infektionen schlechter geht als ohne Impfung, fragt man sich ja wirklich, ob sie überhaupt jemandem geholfen hat, im besten Fall vielleicht nur neutral war. Eine Ärztin, die diese Beobachtung ein räumt ist immer noch eher selten, finde ich.
Bei mir scheint eine einzige Modernaimpfung (plus spätere Auffrischimpfung FSME) dieses Leid ausgelöst zu haben. Ohne Infektion. Das ist dann wohl eine klassische loose-loos- Situation. Oder kann die Impfung eine symptomatische Coronainfektion abgehalten haben, die zu noch größeren Problemen geführt hätte. Also dass eine Virenlast nicht mehr nachweisbar war? Ich hatte allerdings halt immer PCR Tests bei jedem symptomatischen Infekt und dreimal zu verschiedenen Zeitpunkten Nukleocapasidtests, gehe also eigentlich nicht davon aus.
Sicher bin ich mir.aber, wenn ich weitergeimpft hätte (wie ja empfohlen und fast schon gefordert), dass es mir noch viel schlechter ginge.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@michi009 war deine Hausärztin eigentlich hinter den Impfungen gestanden oder damals schon zurückhaltend, würde mich interessieren.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Manche nach wie vor unkritischen C-Impfbefürworter glauben ja immer noch dass es ihnen ohne Impfungen noch schlechter gehen würde, wenn die Symptomatik nach der Infektion kam und stur Post oder Longcovid genannt wird. Vielleicht schmerzt es auch zu sehr sich einer anderen Möglichkeit zu stellen. Für die Aufarbeitung ist es eher kontraproduktiv. Man könnte fast sagen wie in den 70er/80 er Jshren : das Private ist politisch .
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Hallo Clarissa,
meine Hausärztin (auch Mehrzahl) waren 🙄 🙄 🤔 🤔 nachdenklich hinsichtlich "neuen" MRA - Impfungen eingestellt!
(im Grunde sind die keine Impfgegner).
Ich bin auch kein Impfgegner, aber auch kein Impfweltmeister 😉
Mir war es bei den Impfungen auch nicht ganz 😏 😏 aber es war eine verrückte Zeit (Tote im Bekanntenkreis, Delta Virus?) und ich hatte mich mit Frau auch in einem Impfzentrum in Ulm impfen lassen. Hausärztlich war kein Termin verfügbar und Kranke hatten Priorität.
Nein...ich würde mich heute nicht nochmals Corona Impfen lassen!
Bei Tetanus usw. lasse ich vor der Impfung den Titer bestimmen.
Meistens wird "rein geimpft" obwohl die Impf-Titer noch ausreichend waren.
Aber das "rein Impfen" kann dann zu Schwierigkeiten führen!
Leserbrief und Beteiligung in der Orientierungshilfe von der Hausärztin:
https://www.hackenberg-hm.de/c-downloads/Orientierungshilfe-Post-Vac.pdf
LG
Michi
@kathi1810 Wenn man noch Spikes in den Exosomen hat, dann werden 3 GKHTs durchgeführt. Ab einer Woche vor der ersten GKHT fängt man mit der Vierfachtherapie an (Ivermectin, Wobenzym, Nattokinase, ACC). Diese nimmt man dann täglich bis ca. 2,5 Wochen nach der letzten GKHT.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@kathi1810 in diesem Video erklärt Matthes ganz gut die Spikeelimination ca. ab Minute 21:35 bis 29:24
https://youtu.be/vQoZjqxqKHY?si=yXR_2S82_EtHLGId
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@kathi1810 Normalerweise sind 3-5 Tage zwischen den GKHTs.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
Hey,
also bei E.R.D.E. werden die Autoantikörper getestet. Sind das die GCPR?, also jedenfalls sowie ich das verstanden habe sind das diese Autoantikörper gegen G-Protein gekoppelte Rezeptoren was dann zu den Symptomen führt?. In Magdeburg (MMD GmbH&Co.KG) wurden die Spikeproteine getestet also Spikeprotein in Plasma/Serum, Spikeprotein in Exosomen und Spikeprotein in Immunzellen. Bei E.R.D.E. soweit ich mich erinnere waren es bei Erde 238,00 €. Beim MMD ungefähr noch mal 308 € da gibt es von Havelhöhe so eine Preisliste. Wenn Du noch Fragen hast, frag gerne.
@maxl wie ist es dir in Berlin ergangen? Alle IA gut überstanden? Wie geht es dir jetzt und merkst du irgendwelche Veränderungen (gute oder schlechte)? Würde mich freuen wenn du uns deine Erfahrungen weiter mitteilen kannst
Biontech Impfung (2x) Juni 2021, Symptombeginn 14 Tage nach Impfung. Anfangs starke Sehstörungen und Muskelschmerzen. Im Verlauf verschlechternder Zustand, Muskelzucken, Muskelschwäche, extreme Muskelerschöpfung, ruckelnde Bewegungen, Pflegestufe 4. Kognitiv alles in Ordnung.
@gravity ich hatte am 15.07. meine letzte GKHT und am 16.07. die letzte IA. Am 17.07. bin ich von Berlin zurück nach Bayern gefahren.
Bis letzten Sonntag war ich noch total platt. Da ging es mir dann schlechter als vor den Behandlungen. Von da ab ging es jeden Tag etwas besser. Seit gestern würde ich meinen Zustand wie vor der Havelhöhe einschätzen.
Lau Havelhöhe Arztbrief erfolgt erfahrungsgemäß erst nach 6-12 Wochen eine Symptomreduktion. Ich hoffe also noch auf weitere Besserung.
Ein Symptom, das jetzt schon weg ist, sind die Kopfschmerzen. Vor der Havelhöhe habe ich täglich 80-100 mg Aspirin genommen. Das brauche ich seit der Havelhöhe nicht mehr.
Was mich allerdings nachdenklich stimmt, sind die E.R.D.E. AAK Befunde im Verlauf der Behandlungen. Das Blut wurde jeweils direkt vor Beginn der 1., der 3. und der 5. IA abgenommen:
Vor der 1. IA: Positiv: β1, M2, AT1, ET, β2, MAS 1-7 (ACE 2)
Vor der 3. IA: Positiv: M2, β2
Vor der 5. IA: Positiv: β1, M2, α1, AT1, ET, β2, MAS 1-7 (ACE 2)
Ausgangswerte vom 22.01.2025: β1, M2, α1, AT1, ET, β2, MAS 1-7 (ACE 2)
Ich hoffe also, dass bei der letzten IA möglichst alle AAKs rausgefiltert wurden. Falls nicht, hoffe ich dass zumindest die Spikes durch die GKHTs und die Vierfachtherapie eliminiert wurden und dass mein Körper die AAKs dann selbst runterreguliert. Am 26.08. habe ich den Termin, um die AAKs nochmal beim E.R.D.E Labor bestimmen zu lassen. Das ist laut dem Apherese Team der Havelhöhe dann der entscheidende Laborbefund.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: Anonym Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen