Prof. Matthes / Klinik Havelhöhe / Ansätze der "Anthroposophischen Medizin"
@kathi1810 Dann drücke ich uns beide Daumen, dass Molecusan die mistigen Spikes aus den Zellen knüppelt und diese anschließend als Gruß an die Stadtwerke in der Keramik enden.
Ich habe mir auch gleich das große Bundle Plus gekauft.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@kathi1810 ist Nahinfrarot eine Lampe oder was ist damit gemeint?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@fdr.... solange man an der Impfung eigentlich auch hätte forschen müssen. Damals hatte man die Zeit nicht, jetzt aber leider auch nicht bezüglich unserer Beschwerden
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Heute habe ich schon die MMD Spike Werte bekommen: Wie vermutet habe ich noch 17 pg/ml in den Exosomen. Somit hat die Hyperthermie + medikamentöse 4-fach Therapie u.a. mit Ivermectin leider nicht geholfen. Bei meinem letzten Test im Februar waren es 19,13.
Auch meine Kopfschmerzen sind in den letzten 10 Tagen leider wieder zurückgekommen. Somit geht es mir wieder genauso wie vor der Havelhöhe.
Da die Spikes immernoch vorhanden sind, konnten die IAs auch nichts bewirken. Somit ist es in jedem Fall richtig, dass die Prof. Matthes die Kombinationstherapie abgeschafft hat und die IAs erst bei negativen Spile Tests gemacht werden. Ich hatte also das Pech, dass ich gerade noch die Kombinationstherapie bekommen habe.
Ich nehme jetzt seit einer Woche die Molecusan Präparate und hoffe, dass die Spikes dadurch reduziert und irgendwann ganz eliminiert werden.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@maxl Hallo Maxl, danke für Deinen Bericht. Hattest Du zu den Tests denn auch mal korrespondierend die Spike-Ak testen lassen, insbesondere, ob die sehr hoch sind und ob dort im Verlauf ein Rückgang zu verzeichnen ist? Außerdem: Vielleicht wäre der Huaier Pilz noch eine Idee zum Spike-Abbau, über den in der letzten Zeit vermehrt berichtet wurde.
@sebastian12 Spike AKs habe ich nicht testen lassen.
Huaier habe ich seit der Havelhöhe bis heute 3 Dosen genommen. Also ca. 7 Wochen.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@maxl okay und wie viel Gramm täglich? Ich hatte sie "nur" im Serum, aber es fällt auf, dass die Ak nur sehr langsam zurückgehen und immer noch recht hoch sind. Ich vermute, dass die Spikes bei einigen im Gewebe hängen und von dort zeitweise gelöst od. nachgebildet werden. Das wäre evtl. auch eine Erklärung, wenn sie in den Exosomen vorkommen. Was auch immer die dann aus dem Gewebe lösen kann. Hast Du Nikotinpflaster versucht?
Spikes im Serum dürfte man eigentlich nur nach einer frischen Inspektion/Impfung haben oder?
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@sebastian12 Tagesdosis waren 3.000mg verteilt auf 3 Gaben.
Nikotinpflaster habe ich zweimal versucht. Das hat nur zu einer noch höheren Herzfrequenz und noch schlechterem Schlaf geführt. Die haben mich zu sehr aufgeputscht und somit meine sowieso schon schlechte Regeneration weiter verschlechtert.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@albert Ich denke auch, dass die Spikes aus dem Gewebe in die Exosomen verpackt werden.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@maxl Was ja tendenziell ein gutes Zeichen wäre, denn die ungebundenen Spikes wird der Körper früher oder später abbauen, soweit ich weiß.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@maxl Vielleicht eine Mastzellreaktion? Dr. Leitzke erwähnte in seinem Vortrag ja auch, dass es einer der Probleme bei der Nikotinpflastertherapie seien: Die Reaktion der Mastzellen aufs Nikotin.
Antihistaminika verbessern meine Symptome spürbar und Dr. Leitzke sagte mir auch, man könne sie während der Klebedauer auch weiter nehmen, zumal meine Puls- und Kreislaufprobleme damit auch zwar nicht weg gehen, aber besser werden.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert Das glaube ich bei mir nicht. Ich nehme immer schon Desloratadin wegen Heuschnupfen im Sommer. Das hilft mir bei den Post Vac Symptomen leider nichts. Ich hatte das Desloratadin auch während der Nikotinpflaster Versuchen genommen.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
@maxl Desloratadin hilft mir leider auch kaum, habe durch eine halbe Cetirizin deutlich bessere Symptomlinderung. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich eine Sache der individuellen Metabolisierung.
Mit Cetirizin kann ich auch den Puls etwas drücken und habe in vielen anderen Bereichen deutlich spürbare Verbesserungen. Es reduziert mir auch PEM, wenn im zeitlichen Korridor einer Belastung eingenommen. Dass die Mastzellen auf die Folgen der Reperfusion bzw. Reperfusionsschäden reagieren wundert mich wahrlich nicht.
Vielleicht versuchst du es mal als Alternative zu Desloratadin? Versuch macht klug sagt man bekanntlich.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert Danke für den Tipp! Dann werde ich Cetirizin auch mal probieren.
Ketotifen hatte ich vor der Havelhöhe auch mal über mehrere Monate genommen und leider keine Veränderungen bemerkt.
M 36. Vor Impfung Marathonläufer - Nach 2. Impfung: PEM, Kopfschmerzen, Tinnitus, Herzstolpern, Herzrasen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Ziehen in linker Brust, verstopfte Nase, Reizüberempfindlichkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, immer wieder Lippenherpes, Infektanfälligkeit.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen