Umfrage bzgl. Rauchen/Zigarettenkonsum und Krankheitssymptomen
Hallo zusammen!
Vor dem Hintergrund der Hypothese von Dr. Leitzke (Long Covid als schwere Störung der Neurotransmission durch von Spikes besetzten nikotinischen Acetylcholinrezeptoren) und der Frage, ob Rauchen/Zigarettenkonsum vorsichtig als mögliches Präventivum bezeichnet werden könnte (jedoch nicht als Lösungsansatz) würde mich dieser Zusammenhang interessieren.
Es wäre doch interessant eine Idee davon zu bekommen, ob die Zahl und gleichzeitig Schwere der Symptome unter Rauchern geringer ist.
Was denkt ihr darüber? Habt ihr vielleicht Erfahrungen (auch im Bekanntenkreis)? Interessiert euch dieses Thema?
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: Prelli Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen