Benachrichtigungen
Alles löschen

Uniklinik Regensburg Post-Vac-Sprechstunde Prof. Dr. Bernd Salzberger

Seite 1 / 3
 
(@long-biontech)
Aufstrebendes Mitglied

Aus der Tagespresse habe ich entnommen, dass die Uniklinik Regensburg eine Spezialsprechstunde für Post-Vac-Syndrom Betroffene anbietet. Auf der Homepage der Uniklinik konnte ich leider keine weiteren Informationen hierzu finden und habe daher direkt dort angerufen. Man hat mich umgehend an die Infektiologie zu Frau Faltermeier weitergeleitet, welche mir einen relativ zeitnahen Termin Anfang Dezember vermittelt hat. Die Sprechstunde führt laut hier Prof. Dr. Bernd Salzberger durch.

https://www.researchgate.net/profile/Bernd-Salzberger

 

Gibt es jemanden, der bereits Erfahrungen mit der Uniklinik Regensburg gesammelt hat?

 

Hier ein paar Kontaktadressen für alle, die Interesse an einem Termin haben:

https://www.ukr.de/krankenhaushygiene-und-infektiologie/leistungsspektrum/infektiologie

Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/10/2022 8:13 p.m.
790, Biene, Blu und 5 weiteren Personen gefällt das
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

@long-biontech oh das ist aber schön, dass sich eine weitere Uniklinik dem anschließt und irgendwie versucht denBetroffenen zu helfen 🍀

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2022 9:35 p.m.
(@nabo)
Anfänger

@long-biontech ach das ist ja klasse. Ist quasi bei mir ums Eck. Da werde ich mich auch direkt hinwenden. Da diese Frau Faltermeier die Termine vergibt, hast du zufällig einen direkten Kontakt von ihr? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/10/2022 10:30 p.m.
(@repsaj99)
Neuling

@long-biontech Wo genau hast du denn davon gelesen?

Kannst du hier ggf. einen Link zum Artikel o.ä. teilen?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/10/2022 10:30 a.m.
(@long-biontech)
Aufstrebendes Mitglied

@nabo Kontakt zu Frau Edith Faltermeier (Sekretriat) kann man über folgende Nummer aufnehmen: 0941 944-4250

@repsaj99 Leider ist der Artikel hinter einer Bezahlschranke: 

https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/bernd-hardmann-impfen-ist-noch-immer-der-beste-schutz-20909-art2159271.html

8C1E7CFC C9A0 4F6C A1C4 A544CE560BCC

Der Hinweis zur Sprechstunde befindet sich im letzten Absatz.

Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/10/2022 4:04 p.m.
mabeg und repsaj99 gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@long-biontech Berichte wenn Du dort warst. Es wäre für mich einfacher als Marburg zu erreichen...

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/10/2022 4:06 p.m.
(@nabo)
Anfänger

@long-biontech super vielen Dank 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/10/2022 6:16 p.m.
 790
(@790)
Anfänger

@Long-Biontech Danke

 

Gerade mit der URK telefoniert DR. Salzberger baut hier eine Post VAX Ambulanz auf.
Termine gibt es aktuell ab Anfang Dezember. 
https://www.ukr.de/krankenhaushygiene-und-infektiologie/leistungsspektrum/infektiologie

Männlich 38 Jahre keine vor Erkrankungen
Symptome nach 2x Biontech am 26.07.21
Inzwischen ME/CFS Diagnose.
Aktuell ist an Guten tagen 2km Langsames Laufen ODER 1h Geistige Arbeit möglich, alles darüber hinaus bedeutet teils Massiven Crash.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 8:15 a.m.
X gefällt das
(@kopfdruck95)
Neuling

Moin, ich habe eben angerufen und noch einen Termin für den 30.11 ergattert. Lg 

Nebenwirkungen seit 14.12.2021 (1.Biontech)
Symptome: Brustdruck, Magen/Darmbeschwerden, Kopfdruck, Konzentrationsprobleme, Herzrasen, Taubheitsgefühle, Schwindel, Bruststechen
4x Notaufnahme, 1 stationärer KA (beides ohne Befund)
Mrt (Kopf), CT(Oberkörper), Lumbalpunktion, Langzeit EKG, Ultraschall Herz und einige Blutuntersuchungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 9:56 a.m.
(@repsaj99)
Neuling

Hat jemand ansatzweise schon eine Idee, was man dort diagnostisch unternimmt bzw. in welche Richtung eventuelle Behandlungsmethoden gehen?

Ähnlich wie Marburg oder ein anderer Schwerpunkt?

Überlege auch, mir einen Termin dort zu organisieren, die Anfahrt wäre mir aber eigentlich viel zu weit, weswegen ich ungerne ins Blaue hinein dort hinfahren möchte.

Wenn bisher niemand was weiß, würde ich wohl einfach mal anrufen und nachfragen...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 10:01 a.m.
X gefällt das
(@solala)
Anfänger

Oh wie super.

Ist zwar mir zu weit weg.

Aber es ist ein gutes Zeichen, dass es jetzt noch eine Anlaufstelle gibt, ich hoffe so sehr, dass es noch mehr werden!

Vielleicht gibt's ja dort auch einen anderen Ansatz der uns alle weiterbringt. 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 10:05 a.m.
 X
(@x)
Treuer Freund

@solala … wahrscheinlich weil jetzt wieder fleißig  geimpft wird und sie neue Fälle erwarten… 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 10:10 a.m.
Marcel gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Ich hab heute früh die Sekretärin Frau Faltermeier gesprochen. Da ich auch meine AAK schon habe,  soll ich alles mitbringen. Diese Laborwerte hätten sie sonst abgenommen. Termin 21.Dezember.Ich möchte einfach mal nach fast 2 Jahren eine aussagekräftige Diagnose und nicht so ein Geschwurbel mit Borreliose und Erschöpfung. Regensburg liegt von mir aus 250 km entfernt,  is mir aber mittlerweile egal,  weil unsere Ärzte in der Provinz nicht ordentlich diagnostizieren können. Ich ergreife jeden Strohhalm der sich bietet. Traurig aber wahr....

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 12:38 p.m.
Pommesgabel gefällt das
 Juhu
(@juhu)
Anfänger

Ich habe einen Termin am 20.Dezember in Regensburg bekommen, komme aber auch aus der Region. Frau Faltermeier hat mir am Telefon gesagt, dass sie vermutlich keine direkte Lösung für meine Beschwerden haben, aber ich möchte nichts unversucht lassen. Mein Hausarzt ist seit einem Jahr ratlos, deshalb freu ich mich jetzt umso mehr über diesen Termin. Ein bisschen Hoffnung schadet nicht 😀.

1.Biontech Impfung am 25.10.2021
(weiblich, 27 Jahre)
Hoher Puls, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, ziehende Schmerzen in Armen und Beinen, Brainfog, extremer Durst, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, Brustschmerzen, geringe Belastbarkeit, Müdigkeit, blasse Geschichtsfarbe, Nachtschweiß
Diagnose: keine, Betablockerunverträglichkeit

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 2:11 p.m.
Pommesgabel und ApfelSteffi gefällt das
(@nabo)
Anfänger

@don-promillo die gleiche Antwort habe ich eben auch von Frau Faltermeier erhalten. Der Artikel ist eine Fehlinfo und sie können nichts machen. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/10/2022 3:28 p.m.
Seite 1 / 3
Teilen: