Uniklinik Regensburg Post-Vac-Sprechstunde Prof. Dr. Bernd Salzberger
Veröffentlicht von: @790Ich hab Mitte Januar einen Termin in Regensburg.
Für mich sind das 2-3h Anfahrt, selbst als Beifahrer bringt mich das an die grenzen der Belastbarkeit.Um das ganze irgendwie erträglich zu machen habe ich mir ein Hotelzimmer für die Nacht vor dem Termin geleistet.
Hattest du deinen Termin in Regensburg schon? Was ist dabei raus gekommen?
w, 51 Jahre - Ende Jan.2022 von 100 auf 0 abgebremst !!! Keine Vorerkrankungen und sportlich !!!
1.+2. Impfung 2021 Biontech - nach der 2. Impfung ca. 2 Wochen krank (Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schwäche, Müdigkeit)
3. Impfung Ende Jan.2022 halbe Dosis Moderna - danach Fieber, Kopfschmerzen, Grippesymptome, totale Schwäche, Müdigkeit; Schwindel - fast 1 Monat komplett gelegen, danach ging es ganz langsam wieder aufwärts, aber weit entfernt vom Normalzustand - bis heute AU und Ausgang offen.
Mai 2022 Corona-Infektion als Krönung oben drauf
Geblieben sind bis heute ausgeprägte Fatique, Belastungsintoleranz bei körperlichen und geistigen Aktivitäten, Kopfschmerzen, BrainFog.
@biene
Ja hatte ich schon bis jetzt weiß ich vor allem das die nicht wirklich schnell sind warte noch auf die Ergebnisse.
Männlich 38 Jahre keine vor Erkrankungen
Symptome nach 2x Biontech am 26.07.21
Inzwischen ME/CFS Diagnose.
Aktuell ist an Guten tagen 2km Langsames Laufen ODER 1h Geistige Arbeit möglich, alles darüber hinaus bedeutet teils Massiven Crash.
Und wie war dein Eindruck von dort?
w, 51 Jahre - Ende Jan.2022 von 100 auf 0 abgebremst !!! Keine Vorerkrankungen und sportlich !!!
1.+2. Impfung 2021 Biontech - nach der 2. Impfung ca. 2 Wochen krank (Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schwäche, Müdigkeit)
3. Impfung Ende Jan.2022 halbe Dosis Moderna - danach Fieber, Kopfschmerzen, Grippesymptome, totale Schwäche, Müdigkeit; Schwindel - fast 1 Monat komplett gelegen, danach ging es ganz langsam wieder aufwärts, aber weit entfernt vom Normalzustand - bis heute AU und Ausgang offen.
Mai 2022 Corona-Infektion als Krönung oben drauf
Geblieben sind bis heute ausgeprägte Fatique, Belastungsintoleranz bei körperlichen und geistigen Aktivitäten, Kopfschmerzen, BrainFog.
@biene
Die Uk Regensburg ist erstmal groß.... Des ganze besuch waren gut 4000 Schritte was für mich bereits sehr viel ist.
War bei einer Frau Dr. Hardmann Sie hat sich auch etwas über eine stunde zeitgenommen und geduldig meinen Symptomen gelauscht. Dann ging es zur Blutabnahme, 10 Röhrchen und einen Becher Urin durfte ich da lassen. Dann wurde ich weiter zum Ultraschal Geschickt, der Herr Professor war etwas seltsam und hat meine Milz und Lymphknoten überprüft, auch hier gut 20 min untersucht worden.
Alles in allem war ich ca. 3h da. Erklärt wurde mir das sie sich vor allem meinen Immunstatus anschauen und Mineralien und Vitamin.
Aufgrund der Langen anfahrt wurde mir empfohlen die Ergebnisse, wenn möglich, mit meiner Hausärztin zu besprechen. Das ganze dauert wohl 3-4 Wochen bis alle befunde da sind, nächste Woche werde ich hier mal nachfragen.
Mehr kann ich aktuell noch nicht sagen.
Männlich 38 Jahre keine vor Erkrankungen
Symptome nach 2x Biontech am 26.07.21
Inzwischen ME/CFS Diagnose.
Aktuell ist an Guten tagen 2km Langsames Laufen ODER 1h Geistige Arbeit möglich, alles darüber hinaus bedeutet teils Massiven Crash.
Danke für den Bericht!
Bitte berichte und weiter so; es hilft uns allen weiter.
Beste Wünsche
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Ich habe heute den Bericht des UKRs vom Hausarzt abgeholt. Da ich bereits einen großen Immunstatus im Februar 2022 gemacht hatte, wurden scheinbar nur einige wenige weitere Blutwerte untersucht. Darunter IgG, IgA, IgM sowie IgG-Subklassen. Alle diese sind im Normbereich. IgE ist mit 400 erhöht. Hierauf wurde im Bericht nicht weiter eingegangen, aber ich wurde telefonisch vom UKR bzgl. der Befunde kontaktiert und man meinte, die Werte sind nicht auffällig.
Es wurden auch noch ANCA, Rheumafaktor, CCP, Nukleokapsid-Antikörper und SARS-CoV-2-IgG (>500BAU/ml) bestimmt. Bei mir ist das alles negativ bzw. im Normbereich.
Eine kausaler Zusammenhang mit der Covid-Impfung erscheint möglich - heißt es in der Beurteilung. Man hat mich zur Neurologie verwiesen. Dort war ich bereits. Die Neurologie hat mich ohne Befund an die Rheumatologie verwiesen. Das werde ich vorerst nicht in Anspruch nehmen.
Ich habe nun sehr zeitnah einen Termin bei Dr. Straube. Er ist Nephrologe und Leiter/Gründer des Inuspherese Zentrums.
Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.
Danke für deine ausführliche Antwort 🙂
w, 51 Jahre - Ende Jan.2022 von 100 auf 0 abgebremst !!! Keine Vorerkrankungen und sportlich !!!
1.+2. Impfung 2021 Biontech - nach der 2. Impfung ca. 2 Wochen krank (Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schwäche, Müdigkeit)
3. Impfung Ende Jan.2022 halbe Dosis Moderna - danach Fieber, Kopfschmerzen, Grippesymptome, totale Schwäche, Müdigkeit; Schwindel - fast 1 Monat komplett gelegen, danach ging es ganz langsam wieder aufwärts, aber weit entfernt vom Normalzustand - bis heute AU und Ausgang offen.
Mai 2022 Corona-Infektion als Krönung oben drauf
Geblieben sind bis heute ausgeprägte Fatique, Belastungsintoleranz bei körperlichen und geistigen Aktivitäten, Kopfschmerzen, BrainFog.
Ich habe die Laborergebnisse (Siehe Bilder im Anhang) von der Uniklinik in Regensburg bekommen und die Ergebnisse telefonisch mit Fr. Dr. Hardmann besprochen.
Das Ergebnis hierbei war ein Vitamin D Mangel und erhöhter IgE Wert. Vermutete Diagnose CFS.
Sie empfiehlt darüberhinaus Physiotherapie, Ergotheraphie und eine Reha im schmerzmedizinischen und psychosomatischen Setting. Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass meine Symptome nicht psychosomatisch sind und das bereits ein Psychiater bestätigt hat.
Auf meine Vermutung, dass meine Symptome mit einer Durchblutungsstörung zusammenhängen, wurde leider nicht eingegangen.
Ich bin trotzdem froh, dass ich nach Regensburg gefahren bin und dem ganzen eine Chance gegeben habe. Es wurden sehr viele weitere Blutwerte bestimmt. Aktuell geht es mir zum Glück besser, weshalb ich den Ärztemarathon erstmal für beendet erklärt habe.
1.Biontech Impfung am 25.10.2021
(weiblich, 27 Jahre)
Hoher Puls, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, ziehende Schmerzen in Armen und Beinen, Brainfog, extremer Durst, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, Brustschmerzen, geringe Belastbarkeit, Müdigkeit, blasse Geschichtsfarbe, Nachtschweiß
Diagnose: keine, Betablockerunverträglichkeit
hallo,
und wie kommt er auf die Vermutung CFS ?
Es gibt doch Tests (cfs fragebogen charité)
Gruß
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
@mannifrw ich denke CFS ist schnell mal als Verdachtsdiagnose aufgeschrieben, wenn man Erschöpfung nach Belastung angibt. Ich habe mir nach dem Telefonat mit der Ärztin den Fragebogen angeschaut und bin der Meinung, dass ich zwar ein paar ähnliche Symptome habe, aber zum Glück kein CFS.
1.Biontech Impfung am 25.10.2021
(weiblich, 27 Jahre)
Hoher Puls, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, ziehende Schmerzen in Armen und Beinen, Brainfog, extremer Durst, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, Brustschmerzen, geringe Belastbarkeit, Müdigkeit, blasse Geschichtsfarbe, Nachtschweiß
Diagnose: keine, Betablockerunverträglichkeit
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen