Kleinfaserneurophat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleinfaserneurophatie

Seite 3 / 5
 
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@clarissa SFN ist grundsätzlich reversibel. Anders als die großen Nerven regenerieren sich die kleinen Nerven ständig, auch wenn es wohl einige Monate dauert. Es gibt viele Fälle mit schwerster SFN, die sich wieder regeneriert haben.

Das Problem ist nur: Solange die Ursache der SFN nicht behoben werden kann, wird natürlich auch die SFN sich nicht regenerien. Wenn die Nerven ständig wieder durch Autoantikörper attackiert werden, kommt es immer wieder zu neuen Schädigungen.

Ohne erfolgreiche Behandlung der Grunderkrankung nutzt einem das alles also nichts.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2025 12:35 p.m.
(@albert)
Experte

Das sind ja alles Durchblutungsstörungen, bedingt durch AAKs, Entzündungsprozesse oder andere Ursachen. Wenn diese abgestellt werden, dann sollte der Körper es wieder hinkriegen. 

Die Frage wäre nur, ob nicht schon Gewebe durch die Minderdurchblutung abgestorben ist. 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2025 1:03 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@albert abgestorben wäre ja Nekrose, das wäre nicht zu übersehen. Dass kleine Nervenfaser zugrunde gehen, ist ja in der SFN beinhaltet..Meine laienhafte Einschätzung 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2025 4:05 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@fdr klingt logisch, und in der Theorie ist es ja auch so. Dann kann man ja schon davon ausgehen solange die Symptomatik eher schlechter wird, dass schädliche Prozesse weiterhin ablaufen.. Andererseits funktionieren die derzeitigen möglichrn Therapien mit IA usw. auch nicht immer. Oder es beginnt dann erst die Zeit der wirklichen Regeneration. Vielen Dank auf jeden Fall für deinen zuversichtlichen post. 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2025 4:11 p.m.
Ina gefällt das
 Ina
(@ina)
Aufstrebendes Mitglied

@fdr diese Symptome in den Beinen sind bei mir aber erst die letzten Monate ganz schlimm geworden.Vorher eher nur Gelenk/Muskelschmerzen  Was kann der Grund sind bzw welche AAK sind da wichtig?

Meine Biopsie war grenzwertig für sfn-aber irgendwas läuft da im Körper ganz fslsch-das merke ich ja. Die Schulmedizin wird da nicht hinterher sein. Im August habe ich erst einen Termin zur Besprechung beim Neurologen!

Auch Proteine an den Faszien die da nicht hin gehören hatte ja eine Heilpraktikerin (Biodynamische Craniosacral Therapie/kinesiologie) festgestellt und dass ich im peripheren und zentralen Nervensystem Impfbelastungen habe. Brauche ich meinen Ärzten nichts von erzählen-nimmt keiner ernst.

Ich habe jetzt nur Standard Histamin im Blut DAO erhöht und Cortisol zu niedrig (Nebennierenschwäche) Schildrüse fehlt Selen und nicht gut eingestellt. Vitamin B,Mangan... HPU.EBV nicht reaktiviert 

Denke auch  an MACS und CFS

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/07/2025 12:08 a.m.
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@ina bei CFS sind es verschiedene GPCR-AAK, vor allem beta2, aber auch andere. Bei Laboren wie z.B. Celltrend kannst du das überprüfen lassen. Manche, wie die Havelhöhe, wollen unbedingt die AAK vom ERDE-Labor überprüft haben, dort gibt es aber leider nur positiv/negativ und keine quantitative Aussage über die AAK-Menge und es kommt durch das Testverfahren offenbar häufiger zu falsch negativen Tests.

Außerdem gibt es bei SFN noch zwei spezielle AAK, die aber meines Wissens nach nicht mit CFS in Verbindung stehen. Da kenne ich nur Celltrend, die das überprüfen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2025 2:47 p.m.
Ina gefällt das
(@albert)
Experte

@fdr Das würde ja bedeuten, dass die Ergebnisse des ERDE-Labors gar nicht als Grundlage für weitreichende Behandlungsoptionen (wie bspw. Blutwäsche) genommen werden können.

In der Handreichung steht, dass die getesteten AAKs kein Bestandteil eines gesunden Immunsystems seien - gleichzeitig steht dort auch, dass gebundene AAKs nicht gemessen werden können.

Daneben gibt es ja auch noch zahlreiche andere AAKs wie bspw. gegen Sorotonin, gegen Acetylcholinrezeptoren und viele weitere. Ganz unwichtig erscheinen mir diese nicht.

Die Frage bleibt dann aber immer: Welche Behandlungskonsequenz ergibt sich aus dem einen oder anderen Befund? 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2025 3:03 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

Wie ist es zu erklären, dass ich, auch wenn ich immer erbärmlichere Symptomen habe, beim Schwimmen überhaupt keine Symptome.der Missempfindungen an den Füßen habe?Insbesondere Taubheitsgefühle und die Steifheitsgefühle. An der liegenden Haltung alleine kann es nicht liegen, denn beim liegen gehts nicht weg, ist aber besser als beim.stehen, laufen und radfahren. Ist das die Kombi liegende Position, Durchblutungsförderung durch Bewegung und Schwerelosigkeit?Irgendwie hab ich aber das Gefühl das Wasser selbst gibt Feuchtigkeit, was sich  ja komisch anhört. Im Normalzustand fehlt dann wieder irgendwie die " Schmiere" , also so fühlt sich das an. Mechanischer  Druck.geht irgendwie gar nicht, als ob es mir die Füße zerdrückt und sie in sich selbst eingesperrt wären.und ersticken. Ich bin jedesmal wieder überrascht von.dem Schwimmeffekt.  Ich gehe zweimal die Woche. Aber eine halbe Stunde nach dem schwimmen ist leider wieder alles wie davor. Auch wenn ich oftmals hinterher in eine Infrarotlichtkabine gehe. Ich überlege, ob es durch dieses Phänomen irgendeinen Schlüssel zur Besserung oder zumindest ein Erklärungsansatz gibt. Brennschmerzen und kribbeln habe ich ja gar nicht. Irgendwie erscheint mir das keine klassische SFN.

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2025 8:11 p.m.
Ina gefällt das
 Ina
(@ina)
Aufstrebendes Mitglied

@quassia hast du du irgendwelche Labor Test gemacht wegen Antikörper?

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/07/2025 12:19 p.m.
(@quassia)
Neuling

@ina Habe ich bis dato noch nicht machen lassen. Bedingt durch meine Hashimotoerkrankung bin ich in regelmäßigen Abständen über meine Blutwerte informiert.

 

Allerdings würde ich mich freuen, welche Werte man überhaupt, bei dem Verdacht einer SFN, messen lassen sollte?

Gestern habe ich Mousse au chocolat gegessen und plötzlich kam ich wieder diese Attacken, von brennenden Füßen und Beine und eine Brennen im Gesicht, wie es seinerzeit nach der Impfung bekommen habe. Einen Diabetes habe ich nachweislich nicht.

Ich war leider etwas naiv unterwegs und dachte ich bin auf einem guten Weg. Meinen Beinen und Füßen ging es besser und auch das Brennen im Gesicht war nicht mehr spürbar. Nehme seid einigen Wochen Keltican und daher dachte ich, es wird langsam entspannter und dann das.

War doch ein mittelprächtiger Schock.  Kennt Ihr so etwas auch?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2025 12:59 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@quassia 

Ich selbst kenne das nicht, aber viele berichten davon. Das kann mit einen Mastzellaktivierungssydrom zusammenhängen. Dann muss man herausfinden, welche Nahrungsmittel die Mastzellen besonders triggern.

Bei manchen ist es Zucker, bei anderen Mais, histaminreiche Nahtungsmittel wie Tomaten,...

Wenn Du es bis jetzt noch nicht bemerkt hattest ist es vielleicht eher der Kakao oder die Sahne gewesen und nicht der Zucker. Oder, wenn es eine Mischung war, irgendein Zusatzstoff.

Bzgl. AAK:

Es gibt Forschungen, die TS-HDS bzw. FGFR3 AAK mit SFN korrelieren. Aber Du musst bedenken, dass sie zwar häufiger bei Menschen mit immunologischer SFN sind, trotzdem gibt es Menschen, die haben immunologische SFN und keine positive  AAK.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/07/2025 12:37 p.m.
(@quassia)
Neuling

@help100 

Hallo help 100, vielen, lieben Dank für Deine Ausführungen. Am Anfang meiner Schilddrüsenerkrankung hatte ich massive Histaminprobleme, die dann im Laufe der Jahre weniger wurden. Allerdings hatte ich vor kurzem einen Rückfall. Ich hatte Tomaten, Mozzarella in Balsamico gegessen und einen Wein getrunken. Ziemlich bescheuert, ich weiß. Aber ich dachte, ich kann`s mir leisten, weil seit Jahren keine Probleme mit Histamin. Aber nun ja, ich wurde eines besseren belehrt. Ich bekam dann in der Nacht Herzflattern und eine innere Unruhe. Man wird halt nicht schlau. Inwiefern jetzt eine Mastozytose solche ein Brennen auslösen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich kann es ja mal bei meiner TCM Ärztin ansprechen. Danke Dir. 

Was mich mal interessieren würde, was machen die Ärzte, wenn sie feststellen, man hat eine SFN. Betreuen die Dich behandelnden Ärzte Dich gut und nehmen Dich ernst. Oder verschreiben sie  Dir dann Pregabalin oder sonst etwas und lassen Dich dann in Deinem Schmerz allein?

GLg zurück

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/07/2025 2:52 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@quassia 

Also das Ding ist, dass ja alle SFN, von denen man nicht weiß, wie man sie behandeln soll, symptomatisch behandelt werden. Zum Beispiel, wenn man die Ursache nicht kennt oder es für die bekannte Ursache keine Behandlung gibt.

Insofern kümmert sich jeder Arzt, der versucht, die Schmerzen mit Pregabalin oder so zu behandeln, gut um einen.

Glauben mir durch die SFN-Diagnose mehr Ärzte, dass ich nicht psychosomatisch krank bin, sondern einen Impfschaden haben könnte? Definitiv.

Glauben aber Ärzte jetzt, dass ich definitiv einen Impfschaden habe und fangen an, zu recherchieren und experimentell zu arbeiten? Nein.

Es ist schon so, dass mein Neurologe nach nunmehr 3 Jahren Behandlingszeit offen geworden ist für eine individuelle Heilbehandlung mit intravenösen Immunglobulinen. Der Antrag auf Kostenübernahme ist aber von der KK abgelehnt worden und liegt nun seit meinem Widerspruch im Februar bei der KK zur Prüfung. Ich gehe mal davon aus, dass er da noch eine ganze Weile liegen wird.

GLG

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten 3 mal von Help 100

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/07/2025 4:58 p.m.
(@quassia)
Neuling

@help100 ...hab ich mir gedacht.

Bin gespannt. Meine Hausärztin will mich erst einmal in eine Klinik überweisen, um zu sehen, ob ich überhaupt eine SNF habe.

Wie dem auch sei, was ich herausgelesen habe ist, dass man ziemlich auf sich allein gestellt ist und man mit ein bisschen Glück einen Arzt findet, der einen unterstützt. Es ist also nicht nur ein Weg, es ist mitunter eine lange Reise, die man antreten muss.

 

Ich wünsche Dir viel Kraft und danke Dir für Deine Ausführungen,

glg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/07/2025 8:10 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@quassia 

Ja, Deine Einschätzung trifft es genau. Lange Reise ist ein schöner Begriff 😊

GLG

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Help 100

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 31/07/2025 1:58 p.m.
Seite 3 / 5
Teilen: