Spike Protein Antik...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spike Protein Antikörper sinken nicht? - 14 Monate nach Impfung

Seite 1 / 2
 
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hey ihr, 

ich bin im Sommer letzten Jahres zwei Mal mit Biontech geimpft wurden. Direkt nach der 2. Impfung ging es mir schon schlecht, hielt es aber noch für eine normale Impfreaktion. Ein paar Wochen später bekam ich phasenweise monatelang immer wieder Herzrhythmusstörungen (ventrikulär, also potentiell lebensgefährlich), so dass ich mehrmals stationär im Krankenhaus war. Des Weiteren hatte ich diverse andere Symptome von Herzklopfen über Schwindel bis Muskelzuckungen. 
Arbeitsfähig bin ich schon lange nicht mehr.

Im April habe ich dann den Hausarzt gewechselt, welcher meine Spike Protein Antikörper bestimmte. Der Wert lag damals bei knapp 1.000 BAU. Seitdem lasse ich sie monatlich messen, mit dem Ergebnis: Der Wert sinkt nicht. Mittlerweile sind knapp 14 Monate seit meiner letzten Impfung vergangen, ich hatte kein Corona (nachgewiesen durch Blutwert). Ich habe alles mögliche getan, Pacing beachtet, Nahrungsergänzungsmittel geschluckt, Medikamente genommen (Statine, Beta Blocker), mich histaminarm ernährt, aber der Wert bleibt unverändert. Das wundert mich. Mir geht es besser (entweder durch die Statine oder die Beta Blocker, hab die leider zeitgleich angefangen zu nehmen), aber lange nicht gut. Von einem normalen Leben bin ich noch weit entfernt. Hat jemand ähnliches erlebt oder ähnliches gehört? Oder allgemein irgendeine Idee? 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 12/10/2022 11:09 am
Susanna gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@kimviviane … also meine sind die letzten 17 Monate kontinuierlich gesunken und nicht mehr hoch und trotzdem hab ich noch Symptome, bin noch nicht gesund / arbeitsfähig. Ich denke nicht dass der Gesundheitszustand mit dem Wert unbedingt etwas zu tun haben muss… dann wohl eher schon die AAK . 

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/long-covid-patienten-leiden-offenbar-an-autoimmunerkrankung/ar-AA12sZyx

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/10/2022 11:33 am
Franzi und Susanna gefällt das
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Danke für die Antwort. 
Ich denke, dass die Spike Proteine die Ursache sind. Bei manchen führen die dann zu Autoantikörpern etc., also die sind quasi das Resultat. Wenn die Spike Proteine aber so gesehen die Übeltäter sind, kann ich mir vorstellen, dass die Antikörper Aufschluss darüber geben, ob die Spike Proteine noch im Körper aktiv sind / eventuell noch gebildet werden. Das ist zumindest meine Theorie… 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 12/10/2022 1:10 pm
(@samsara)
Guter Freund

@kimviviane 

Meine Theorie schließt sich deiner an. Die AAKs werden durch das Vorhandensein der Antikörper getriggert und auch wenn der Antikörperspiegel gesunken ist, hören die destruktiven Reaktionsketten nicht unmittelbar auf, aber sie werden abgebremst und auf Dauer bei weiterhin nicht vorhandenen Antikörpern gegen das Spike Protein kriegt der Körper allmählch die Kurve und die AAks werden weniger und verschwinden im Laufe der Zeit. So meine Theorie. Was insgesamt problematisch für uns Betroffene ist: Jede Infektion mit Kreuzreaktivität zu den Spike Antikörpern kann deren Spiegel wieder ansteigen lassen und dann fängt das "post-vac Karussel" von Neuem an sich zu drehen. Ich hatte das bei meinem Crash im Dezember wo ich eine leichte Erkältung hatte und post-vac getriggert wurde. Es ist jedoch auch möglich, dass es umgekehrt ist ( wie bei mir nach der Corona Infektion). Durch einen bestimmten Prozess kriegt der Körper einen positiven Impuls in Sachen post-vac und der Körper erholt sich schneller. Bei mir hat die Fatigue nach Corona spürbar nachgelassen und das hat mir einen Großteil meiner Lebensqualität wieder zurückgegeben.

1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/10/2022 2:35 pm
Pommesgabel, Franzi, michinbg und 2 weiteren Personen gefällt das
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Danke für deine Antwort, Samsara. 
Das klingt wirklich gut mit deiner COVID-Infektion. Ich hab ziemliche Angst vor ner Infektion, weil ich nicht weiß, wie mein Körper auf eine zusätzliche Portion der Spikes reagieren würde. Aber dass es auch positive Reaktionen gibt, gibt natürlich Hoffnung, da man auf Dauer wahrscheinlich nicht um eine Infektion herumkommt. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 14/10/2022 7:29 am
 Mari
(@mari)
Anfänger

Ich habe mir einen Virus eingefangen, der meine Symptome viel schlimmer gemacht hat, die Schmerzen in meinen Beinen und meine Schwäche sind schrecklich, dazu kommen seltsame Kopfschmerzen und Schwindel, die unerträglich sind

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/10/2022 10:39 am
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Die schnellere Reduzierung der Spikes soll laut Schilling/ Burghardt durch CDL, NAC, Ivermectin funktionieren. Das harmloseste Produkt ist NAC mit 50mg/kg am Tag, bei 80kg = 4000mg.

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/10/2022 11:40 am
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Kann es sein, dass die Apharese eine ordentliche Portion Antikörper/Spikes (?) unbemerkt rausfiltert? 
zumindest was die Antikörper angeht, habe ich einen deutlichen Unterschied gemerkt. 1 Monat vorher hatte ich noch 2.600 bau, einen Monat danach noch knapp 300…

ACE2 AAKs sind bei mir ja noch positiv nach den beiden Apharesen, aber ich kenne die Höhe leider nicht, da ich immer nur durch E.R.D.E hab testen lassen…

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/10/2022 6:33 pm
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@b-a-f-h ich frage mich, ob die Aphrese die deutliche Differenz zwischen 2600 Bau und 300 Bau innerhalb eines Monats beeinflusst hat…

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/10/2022 9:04 pm
 X
(@x)
Treuer Freund

@wien … merkst du jetzt kontinuierlich Verbesserung wenn du das Pacing einhalten kannst? Wie lange war der Crash nach dem Basar ? Lg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/10/2022 7:04 am
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@tina007 Hi! 
wenn ich das Pacing einhalte geht es tatsächlich kontinuierlich besser, wenn ich in kleinen Schritten. Ich brauche leider immer recht lange, mich von einem Crash zu erholen - so auch dieses Mal. Ich merke aber, dass ich mittlerweile wieder auf einem besseren Niveau bin als vor den Apharesen.

Ich war wie gesagt nur überrascht von den stark gesunkenen AK und habe mich gefragt, ob die Apharese ihren Teil beigetragen hat.

Ich werde wahrscheinlich im November noch mal zwei Aphasresen machen und hoffe damit noch mal an den verbliebenen AAKs ( AT1 & ACE2) kratzen zu können.

Und ich werde tatsächlich versuchen, ab November mit 2 Stunden im Homeoffice in die Wiedereingliederung zu starten. Der Plan ist langfristig auf 4 Monate ausgerichtet um wirklich ganz langsam Stück für Stück wieder reinzukommen. Sollte ich nicht über 3 Stunden hinauskommen, muß ich mir über Erwerbsminderung Gedanken machen, mein Krankengeld läuft noch bis März nächsten Jahres…

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/10/2022 2:57 pm
X gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@wien … das freut mich echt, dass es bei dir aufwärts geht wenn auch langsam. Bei mir hat es jetzt auch sooo lange gedauert, aber jetzt seit ein paar Wochen wirkt auch alles stabiler bei guten 50%. Bin sehr vorsichtig mit allem 🤦‍♀️🤪 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/10/2022 3:11 pm
Adajo und Wien gefällt das
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Mal wieder ein Update von mir… Mittlerweile 18 Monate nach der Impfung und die Spike Protein Antikörper sind unverändert. Habe vor 10 Monaten angefangen zu messen. Habe das bisher bei noch keinem anderen gehört. Covid hatte ich bisher nicht. Für mich spricht einfach alles dafür, dass mein Körper die Spike Proteine weiter bildet und der Körper deswegen nach wie vor Antikörper produziert 🙁 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/02/2023 5:46 pm
 Katy
(@katy)
Ehrenhaftes Mitglied

@kimviviane 

Das ist ja krass. Unfassbar. Ich bin auf den Bluttest gespannt, der die Spikekonzentration messen kann. Zum Glück wird ja zum Mechanismus der Impfung geforscht und ich hoffe, dass uns bald geholfen werden kann. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/02/2023 6:01 pm
(@michinbg)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kimviviane lässt du das bei einem Arzt bzw. Deren Labor abnehmen und testen lassen oder per Heimtest (aproof z. B.) ? Und wie groß bzw. Klein in deinem Fall sind so die Schwankungen von deinen monatlichen Werten? 

05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/02/2023 7:35 pm
Seite 1 / 2
Teilen: