Thread nur Kopfprob...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Thread nur Kopfprobleme: "Brainfog, Benommenheit & kognitive Störungen usw."

Seite 15 / 15
 
(@sarah1412)
Anfänger

@mark oh mann, hat sich dass dann leicht doch als relevant herausgestellt? Also hast du es nochmal von einem anderen Arzt anschauen lassen?

So wie ich es verstehe haben ziemlich viele Leute auffällige eegs haben bis dahin aber nie was gemerkt und es bleibt ohne Konsequenzen.

Das mit dem Vertrauen aufs Fachwissen ist so eine Sache.. Man tut sich keinen Gefallen wenn man sich auf nichts mehr verlässt was die Ärzte so sagen, aber gleichzeitig wird man immer wieder enttäuscht u verunsichert zurückgelassen mit Fragen. 

1. Impfung- März '21: leicht erhöhte Temperatur, Erbrechen/Durchfall, 2 Wochen stark gereizt/aggressive Stimmung
2. Impfung Juni '21: 1 Woche später starke Benommenheit, Überstimulierung, gereizt, unkonzentriert. Erschöpfung mit fiebergefühl ohne fieber, Halsschmerzen.
Mitte Juli Atemnot und Herzklopfen -> von Lungenfachärztin Cortisonspray bekommen, blieb den sommer über erträglich, konnte wenig aber immer noch etwas unternehmen.
Nach 6 Wochen Arbeit Crash, mit Infektgefühl, starker Erschöpfung, Schüttelfrost ohne Fieber
Seit Oktober im Krankenstand, geringe Verbesserung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2023 2:11 pm
 Ines
(@ines)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@donnied , nicht den Kopf hängen lassen.

Ich habe vom März 21 bis November 22 in einem Nebel gelebt. Im November 22 hatte ich meinen ersten fünf guten Tage, es war wie unwirklich. 

Ich wagte mich nicht zu freuen weil Angst hatte es ist nur von kurzer Dauer. 

Jetzt April 23 ... Werden die Phasen mehr und mehr, es ist jetzt umgekehrt 5 Tage Brainfog und der Rest wieder im normalen Bereich aber noch nicht wie es mal war. 

🌻

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2023 3:28 pm
Donnie D, Mark, X und 1 weiteren Personen gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@sarah1412 nein habe es nichtmehr abgeschaut. Die Neurologen können ihnehin nur "blöd" kucken - wie die meisten Ärtze (GPs). Sind halt handwerker und keine Wissenschaftler, bis auf Einzelfälle natürlich.

 

das EEG ist höchwahrscheinlich nur am Anfang signifikant. Und da man ja eh erstmal Wochen und Monate wartet... naja, da kümmere ich mich lieber um die Genesung 😂

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 08/04/2023 7:11 am
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

In der Krabbelstube grassiert aktuell gerade die MagenDarmgrippe... Mein Kopf ist seit gestern benebelt... Hört das denn nie auf?.. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/04/2023 1:59 pm
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@don-promillo danke für die aufmunternden Worte. Das gibt mir Kraft. Danke

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/04/2023 2:33 pm
 X
(@x)
Treuer Freund

Anett Reißhauer, Leiterin der Abteilung Physikalische Therapie an der Charité, bietet Long-Covid-Patienten mit Brainfog eine neuartige Therapie an, zu der es aber noch keine Studienergebnisse gibt: Lymphdrainagen am Kopf. Eigentlich wird diese Art der Therapie nach Tumoroperationen angewandt, wenn das Gewebewasser nicht mehr richtig aus dem Gehirn abtransportiert wird. Seltener gibt es solche Probleme aber auch bei Infektionen. „Das merken wir auch bei einem Schnupfen. Wir können nicht ganz richtig denken und man fühlt sich so ein bisschen langsamer im Denken, weil eben auch in diesen Fällen die  Lymphdrainage aus dem Gehirn eingeschränkt ist.“ Das könnte – und das ist noch eine Hypothese – zu der Denk-Verlangsamung bei den Long-Covid-Patienten beitragen.

 

https://www.deutschlandfunk.de/long-covid-was-wir-ueber-langzeitfolgen-von-covid-19-wissen-100.html

( der Rest des Artikels ist ja eigentlich schon bekannt) 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/05/2023 10:31 am
Pommesgabel und Nessa gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@tina007 

Das halte ich für sehr sinnvoll. Ich war mittlerweile 12x (leider privat zu zahlen) bei einer sehr guten Cranio-Sacral-Therapeutin, weil sich bei mir zwischen Schädel und den ersten Wirbeln immer wie so ein "Polster" bildet, angeschwollen. Sie macht meistens eine Intensivkur quasi, also an drei aufeinanderfolgenden Tagen je 1h, ich hab das Gefühl, das braucht es bei mir auch, damit es dann ein paar Wochen hält. 

Danach geht es mir immer deutlich besser. 

Liebe Grüße,
Blu.

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/05/2023 6:37 pm
Pommesgabel und X gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

Hat jemand Erfahrung mit HPO Therapie?

Probleme mit dem Kopf und Nacken.

Danke  für die Info !!!!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/11/2023 2:25 pm
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

https://youtu.be/e5aR5uREwqg?si=s58YQGMiKe8eQUwS

Brain fog - Behandlung:
-Folinsäure (bekannt als Leucovorin) oder Calciumfolinat
-Luteolin (NeuroProtek, BrainGain)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/05/2024 5:45 pm
Seite 15 / 15
Teilen: