Tinnitus (Rauschen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tinnitus (Rauschen in den Ohren/im Kopf) nach Impfung

Seite 3 / 5
 
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo zusammen,

kann jemand was positives zum Impf-Tinnitus berichten ? Meiner ist leider konstant seit 14 Monaten. Wobei ich mir nicht sicher bin ob er manchmal etwas weniger ist, oder ich ihn manchmal nur weniger wahrnehme. In Kombi mit Kopfschmerzen kann ich ihn kaum ignorieren.

Hatte jemand mit Kortison ne Verbesserung des Tinnitus ?

LG Kik

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 9:59 a.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Liebe @kik,  leider kann ich nichts positives berichten. Seit 17 Monaten konstant und Prednisolon hat nix gebracht. Höre dadurch auch schlechter.  Manchmal hab ich das Gefühl, dass es sich durch den Blutverdünner Nattokinase etwas bessert.  Dann ist es aber an anderen Tagen wieder schlechter. 

LG Steffi  

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 10:18 a.m.
(@marco1997)
Neuling

Ich leide auch seit meiner Biontech Impfung (Juli 21) an einem beidseitigen Tinnitus. Kortison hat bei mir nicht geholfen. Die Tests beim HNO waren soweit alle in Ordnung. Ich nehme den Tinnitus nur doll wahr wenn es ruhig ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 10:34 a.m.
(@omalui)
Aufstrebendes Mitglied

Habe seit Juli 21 nach der 2. Impfung linksseitig Tinnitus. Manche Tage ist er tagsüber kaum wahrnehmbar. Manche Tage wiederum sehr laut. Nur darf ich kein "Mittagsschläfchen" machen, dann ist er wieder da.

Kurioser Weise hört das Piepen manchmal nach dem Duschen auf. Da lass ich mir den Duschstrahl ausgiebig über nen Nacken laufen. 😊 

LG Regina

04.12 21 Booster mit Biontec Nach einer Woche alle Symptome wie nach der 1. Impfung im April 21 verstärkt wieder da. Anfallsartig Missempfindungen der Haut ,Nacken, u. Kopfdruck, Muskelschmerzen bes. in den Beinen.Vergesslichkeit, (gebessert)Herzstolpern,(gebessert) Bluthochdruck,(im Griff) Tinnitus, teilw.Lebensmittelallergie , starke Hautprobleme hinzugekommen. Seit dem 8.01.23 kaum noch Probleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 11:13 a.m.
Blu gefällt das
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

@omalui 

ich habe auch den leisen Verdacht daß es vielleicht doch mit dem Nacken zusammenhängt. Der tut mir zur Zeit wieder mehr weh.

Außerdem verändert sich der Ton links wenn ich den Kopf ganz weit nach links drehe. Vielleicht sollte ich doch nochmal zum Physio damit ...

LG Kik

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 12:11 p.m.
Blu und omalui gefällt das
(@kirschbluete)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kik Ich hatte schon vor der Impfung seit ungefähr sechs Jahren Tinnitus. Vorher ist er aber nur bei extremem Stress, bei langem Musikhören oder Fernsehen aufgetreten. Irgendwann nach der Impfung begann der Tinnitus täglich aufzutreten. Ich sehe die Ursache bei mir nicht im Nacken, sondern eher in Zusammenhang mit den Kopfschmerzen und dem Kopfdruck, die ich täglich seit der Impfung habe. Wie gegen meine anderen Beschwerden hilft Akupunktur, aber die Wirkung hält nur ein paar Tage an. Viele HNOs bieten eine Verhaltenstherapie per App an. Bei meinem HNO habe ich ein Rezept für die App Kalmeda bekommen. Die App bringt mir mäßig viel, behandelt den Tinnitus nicht. Sie soll dazu beitragen, dass man anders mit dem Tinnitus umgeht. Man bekommt vom Arzt ein Rezept für die Nutzung der App für drei Monate. Um mit dem Programm durchzukommen, muss man sich neue Rezepte ausstellen lassen. Für einen langfristigen Therapieerfolg soll man die App neun bis zwölf Monate nutzen. Vielleicht ist es einen Versucht wert. Gute Besserung!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 3:25 p.m.
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

@kirschbluete 

wie muss man sich so eine Tinnitus App vorstellen ? Kannst du das kurz beschreiben ?

 

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 3:41 p.m.
(@kirschbluete)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kik Gib bitte im Internet als Suchbegriff "Tinnitus App" ein. Es werden verschiedene Apps vorgestellt. Wenn Du auf Youtube Tinnitus als Suchbegriff eingibst, findest Du auch noch gute Tipps von Ärzten. Viel Erfolg!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 4:19 p.m.
(@mannifrw)
Guter Freund

@kirschbluete 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 4:47 p.m.
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo,

habe auch schon einige Jahre Tinnitus, den ich vor allem bei Stress bekomme.

Nach der Impfung war er zeitweise auch stärker; zwischenzeitlich gehts wieder.

Hatte auch schon Kortisonbehandlung die nichts gebracht haben.

Es gibt auch Gymnastikübungen (Gesichtsgymnastik) die helfen sollen, da es an den Gefäßen/Muskeln/Durchblutung liegen kann .

Diese können ggf. durch die Impfung verschlechtert sein.

Die Bewegungs-Docs: Tinnitus loswerden mit Bewegungs- und Entspannungsübungen | ARD Mediathek

 

Gruß

mannifrw

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2022 4:58 p.m.
Kirschblüte und X gefällt das
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Konnte euch jemand erklären, wie zu dem Tinnitus kommen könnte? Ich bin damit nach der impfung aufgestanden, und rausch schon bei mir 13 Monaten ohne Pause. Hören kann ich gut, hörtest war ok, MRT hat auch nichts gezeigt. 

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/11/2022 12:24 p.m.
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

@anulinka 

ich hatte ein langes Gespräch mit meiner HNO über die Impfung und Nebenwirkungen. Sie hat sich wirklich Zeit genommen und mich und generell die Probleme der Impfung ernstgenommen, und hatte großes Interesse. Eine wirkliche Erklärung hatte sie aber auch nicht. Sie hatte außer mir keine weiteren Patienten mit Tinnitus nach Impfung, nur eine Patientin mit Tinnitus nach Infektion. Das war im Januar 2022. Evtl. hätte sie jetzt ja weitere. Ich war seitdem aber nicht mehr dort. Mein Hörtest war auch sehr gut, obwohl ich links zusätzlich manchmal ein wattiges Gefühl habe. 

LG Kik

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/11/2022 1:01 p.m.
(@mannifrw)
Guter Freund

@anulinka 

Hallo,

ich kann mir das wie folgt erklären:

Die Durchblutung ist durch die Impfung in den kleinsten Äderchen verändert (Mikrogerinseltheorie) oder die Nerven bzw. Die umliegenden Muskeln sind beinträchtigt. 

Gruß

mannifrw 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/11/2022 2:06 p.m.
Isabelle gefällt das
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kik danke! Ich war beim HNO ziemlich schnell nach der Impfung, damals habe ich es gar nicht angesprochen, weil ich auch direkt nach der Impfung erkältet war, und dachte mir es kommt davon. Nun Erkältung war weg, und das rauchen blieb bis heute.

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/11/2022 2:25 p.m.
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mannifrw danke! Ja das stimmt, vieles wird dadurch erklärt, auch Muskeln zucken gell? Meine neueste idee ist histaminintoleranz, aber ob das auch Tinnitus erklären könnte? Koi ahnig!

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/11/2022 2:27 p.m.
Isabelle gefällt das
Seite 3 / 5
Teilen: