Benachrichtigungen
Alles löschen

Erlangen: Long COVID: Association of Functional Autoantibodies against G-Protein-Coupled Receptors with an Impaired Retinal Microcirculation

 
(@deleted_user)
Experte

Neue Forschungserkenntnisse von u.a. Bettina Hohberger (Universitätsklinikum Erlangen) und Gerd Wallukat (Berlin Cures): https://www.mdpi.com/1422-0067/23/13/7209

Abstract:

Long COVID (LC) describes the clinical phenotype of symptoms after infection with the severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2). Diagnostic and therapeutic options are limited, as the pathomechanism of LC is elusive. As the number of acute SARS-CoV-2 infections was and is large, LC will be a challenge for the healthcare system. Previous studies revealed an impaired blood flow, the formation of microclots, and autoimmune mechanisms as potential factors in this complex interplay. Since functionally active autoantibodies against G-protein-coupled receptors (GPCR-AAbs) were observed in patients after SARS-CoV-2 infection, this study aimed to correlate the appearance of GPCR-AAbs with capillary microcirculation. The seropositivity of GPCR-AAbs was measured by an established cardiomyocyte bioassay in 42 patients with LC and 6 controls. Retinal microcirculation was measured by OCT–angiography and quantified as macula and peripapillary vessel density (VD) by the Erlangen-Angio Tool. A statistical analysis yielded impaired VD in patients with LC compared to the controls, which was accentuated in female persons. A significant decrease in macula and peripapillary VD for AAbs targeting adrenergic β2-receptor, MAS-receptor angiotensin-II-type-1 receptor, and adrenergic α1-receptor were observed. The present study might suggest that a seropositivity of GPCR-AAbs can be linked to an impaired retinal capillary microcirculation, potentially mirroring the systemic microcirculation with consecutive clinical symptoms.
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 01/07/2022 4:52 p.m.
Franzi, X, Funk und 4 weiteren Personen gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Vielen Dank Kamilla. Hab mir gleich den Text ausgedruckt und werde den mit meinen vielen positiven Autoantikörpern zu meinen Augenarzttermin mitnehmen. Mal schauen was die Doc´s hier in der Provinz dazu sagen 😉 

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/07/2022 6:15 p.m.
Funk gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

The Complement C5a-C5aR1 GPCR Axis in COVID-19 Therapeutics

SARS-CoV-2 may hijack GPCR signaling pathways to dysregulate lung ion and fluid transport

Autoantibodies targeting GPCRs and RAS-related molecules associate with COVID-19 severity

Refers to: #NA

Summary (nicht spezifisch auf die einzelnen Paper:

  • G-proteine scheinen auch hier eine Rolle zu spielen (ich kenne die Thematik zu wenig, daher muss ich hier leider noch etwas reinlesen)
  • Jedenfalls scheint es um C5a zu gehen und den Rezepter C5aR1 welcher ebenfalls wie ACE2 Probleme in der Durchblutung Probleme machen kann
  • Es läuft also wiederm auf Durchblutungsstörungen und Mikrothrombosen raus
  • Aktuell wird wohl gerade an einem Rezepterblocker von C5aR1 geforscht
  • (sorry die vagen Formulierungen, aber mir fehlt das Hintergrundwissen und wollte erstmal das Paper posten)

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/07/2022 10:15 a.m.
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@kamilla

Irgendwie check ich den link nicht. 🙁 da kommt nicht das bei raus wenn ich raufgehe und..

Gibts das auch wo auf deutsch😅?

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/07/2022 2:24 p.m.
Teilen: