Der gemeinsame Nenner
@knulli
OK. Danke für den Link 🙂 Es gibt ja hier inzwischen so viele Themen.
@funk ich könnte mir vorstellen, dass es Leute gibt die können sich mehrmals Boostern lassen. Der Körper überreagiert ggf nicht. Dann gibt es Leute die Packen nicht mal 1 Impfung weil das Immunsystem überreagiert. Und bei anderen braucht es 2 oder 3. irgendwann ist das Immunsystem so schwach, dass es zu sehr mit der weiteren Impfung beschäftigt ist und den Rest im Körper nicht mehr kontrollieren kann. Bei manchen passiert dies nicht weil das Immunsystem weniger stark reagiert.
ich hatte beispielsweise weniger Fieber beim Booster, ich denke der Grund war, dass mein Körper schon keine Kraft mehr hatte
soweit "meine" Theorie
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Deine Theorie mit dem Fieber und der Überreaktion des Immunsystems würde bei mir passen. Mich hatte es ja nach der ersten Impfung zerlegt und erst nach ca. 4 Wochen Fieber ging es mir etwas besser. Nach der zweiten und nach dem Booster war das schon nach 1-2 Tagen so. Ich gehöre zu den Menschen, die sowieso nur sehr sehr selten überhaupt Fieber bekommen können. Möglicherweise weil das Immunsystem durch Autoimmun und Allergien ohnehin ständig am Limit ist.
Die Dosismenge ist bestimmt ein Problem. Ich vertrage von jeglichen Medikamenten nur die „Kinderdosis“ und die halbe Menge gab es erst beim Booster.
Autoimmun und weiblich trifft es bei mir. Ich hatte bei mir den Eindruck einer heftigen Autoimmunreaktion vor allem der Schilddrüse. Außerdem sind meine persönlichen körperlichen Schwachstellen beteiligt. Ganz neu sind für mich die kognitiven Probleme, das hatte ich so noch nicht.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@pommesgabel das mit dem fieber ist ein interessamter punkt. Ich kann mich z.b. nicht erinnern überhaupt mal fieber gehabt zu haben. Weder bei irgendselchen infekten noch bei der impfung.Evtl. Als ganz kleines kind. Gesund ist das sicher nicht. Das erste mal gab es das dann für mich künstlich in einer hyperthermie anfang des jahres im krankenhaus. Danach war ich zwar paar tage durch wie nichts,aber trotzdem hatte ivj das gefühl,dass es was gebracht hat. Ich habe auch mal gelesen,dass wohl das ebv virus einen einfluss darauf hat,dass man nicht mehr fiebert. Weiß aber leider nicht mehr wo ich das gelesen habe...
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Ich kenne auch kein Fieber. Als Kind hatte ich das sicherlich, da müsste mich dann schon aber meine Mutti erinnern. Doch ist das wirklich "ungesund"? Ich würde mir da keine allzu großen Sorgen machen. Ich denke einfach, mein Körper hat Infekte immer abwehren können, bevor er "aufkochen" muss. Allerdings achte ich extrem auf Hygiene. Das soll wohl auch nicht gut sein, aber es hat mir viele Infektionskrankheiten erspart. Grippe, Norovirus. All sowas kenne ich nicht. Möchte ich auch echt nicht haben.
Klassische Autoimmunkrankheiten habe ich nicht. Bloß Fruktoseintoleranz (das ist kein Drama, damit kann man gut leben) und Allergie gegen Roggenpollen (wahrscheinlich). Also mir Tränen die Augen wie verrückt, wenn ich in einem bestimmten Zeitfenster an einem Roggenfeld vorbeikomme. Das sind ca. zwei Wochen im Jahr irgendwann im Juni. Wenn ich da von anderen Allergikern höre, kann ich da wahrlich nicht klagen.
@pommesgabel Ich hab das mit der Dosismenge mal für J&J ausgerechnet.. Eine Dosis enthält etwa 50 Milliarden Virionen (infektiöse Einheiten). Ein Mensch hat etwa 4-10 Milliarden Leukozyten pro Liter Blut, wobei die Blutmenge in etwa 8% des Körpergewichts entspricht. Das wären bei mir etwa 20-50 Milliarden weiße Blutkörperchen - d.h. auf jeden Leukozyten (also die Gesamtheit aller verschiedenen Immunzellen) kommen 1-2 Viruspartikel, die dann was weiß ich wieviele Spikeproteine bilden können... Kommt mir schon etwas viel vor 😮 ...
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
@pommesgabel Eine Prädisposition für Autoimmunkrankheiten hab ich möglicherweise auch - ich hab seit mindestens 10 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion. Bisher nicht abgeklärt, aber meistens ist das ja Hashimoto (auch eine Autoimmunkrankheit). Und dass durch die Impfung alte Schwachstellen, z.B. auch frühere Verletzungen, etc., wieder aufgeflammt sind, hab ich auch schon häufig gelesen. Also individuelle Vorgeschichten spielen sicher auch eine Rolle denke ich, aber vielleicht gibt es ja dennoch einen gemeinsamen Mechanismus - ist halt die Frage, was man als Symptom bezeichnet und was als Ursache..
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Hallo, Deine Berechnung ist sehr interessant 🤔Ich hatte manchmal schon den Gedanken, dass wir wohl ganz schön viel Spike Proteine in der Impfdosis abbekommen haben. Ob wir nun eine oder mehrere gemeinsame Ursachen in unserem Immunsystem haben, ist schwer einzuschätzen. Bei den Covid-Infektionen wird z.B. auch ein Zusammenhang zwischen der Blutgruppe und dem Verlauf diskutiert.
Hast Du zu Deiner Schilddrüsenunterfunktion die Antikörper checken lassen und eine Ultraschalluntersuchung erhalten?
Die zeitversetzte Verschlimmerung nach Anstrengungen um Stunden oder Tage wie Du in Deiner Signatur schreibst, kenne ich und habe ich immer noch.
Ich wünsche Dir, dass es bei Dir bald aufwärts geht 🍀
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@pommesgabel Ne, meine Schilddrüsenunterfunktion ist bisher nicht abgeklärt, lediglich mit Thyroxin behandelt. Wollte das paarmal machen, ist aber nicht leicht hier nen Endokrinologen zu finden.
Das mit diesen zeitversetzten Rückfällen finde ich echt etwas mysteriös und auch ziemlich fies, weil man keine wirkliche Warnung hat.. 😤
Und danke, das wünsch ich dir auch!
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
@fool22 Die Schilddrüsenwerte im Blutbild lass ich regelmäßig beim Hausarzt checken, beim Endokrinologen war ich bisher nicht.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Richtig krank wüsste ich nicht, dass ich in den letzten Jahren mal war.
Auch das mit der Immunologischen Vorerkrankung/Immundefekt ist mir keine schlüssige Erklärung oder zumindest kein gemeinsamer Nenner.
Einige schreiben ja, dass sie bei jedem kleinen Schnupfen nun einen Symptomrückfall haben. Da habe ich keine Probleme. Seitdem nicht krank. Corona nicht in ungewöhnlichem Maße betroffen. Und ich bin auch mehfach mit Personen länger und intensiv in Kontakt gewesen, die retrospektiv zu diesem Zeitpunkt nachweislich Corona hatten. Mein Immunsystem scheint bzgl. respiratorischer Viren also sehr gut zu funktionieren ... wenn man sie mir eben nicht in den Oberarm oder gar in die Blutbahn spritzt. Umso ärgerlicher das Ganze 🙁
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
Ich hab gelesen dass man bezüglich Long covid durch Infektion inzwischen glaubt dass die Leute die autoimmune Antikörper im Blut haben da ein erhöhtes Risiko haben.leider weiss ich nicht genau auf welche autoimmunen AK sich das bezieht, stand auch nicht dabei. Aber dann könnte das für uns ja auch zutreffen ...?!? Oder?...grübel ...🤔
Und scheinbar denkt man im Moment darüber nach ob Long covid eine Schädigung der Mitochondrien (Zellkraftwerke) ist, also Long covid durch Infektion. Evtl auch für uns interessante These...Hab aber keine Ahnung bin kein Doc.
@knulli
aber vielleicht quellen dazu?
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
-
Fragebogen der Uniklinik Marburg
Vor 3 Jahren
Letzter Beitrag: Dr. Michael Kacik in Münster Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen