Der gemeinsame Nenner
@knulli @missmarple
ja das ist eine schwierige Frage. Es hängt möglicherweise vom schweregrad der autoimmunerkrankung ab. Bin kein mediziner, aber ich denke manche Personen mit allergien haben eben nur dann die autoimmunität bei kontakt mit dem stoff. Es gibt aber such autoimmunerkrankungen die permanent da sind - wir kennen das in der Nase usw. Was ich jedoch weiss, dass @fool ein paper gepostet hat 2020 von der fds wo genau autoimmunkrankheiten als möglicher sideeffect gennant wird. Zudem weiss ich aus vertraulicher quelle, dass in litauen bspw leute mit autoimmunkrankheiten nicht geimpft werden durften, sowie in einem land welches impfstoffhersteller ist, gerade für solche personen eine angepasste Variante des Impfstoffs entwickelt wurde (geringere dosis o.a) genau für solche leute - die durften sich nämlich ebenfalls nicht impfen (dabei heisst es wiederum dass wir in Europa immer so gut auf die Leute schauen ;)). Wenn die Anwenderländer so dumm sind und den Herstellern eine Gratisoption geben im Falle von Klagen, dann darf man sich nicht wundern - vom Impfstoff haben diese länder ja meist keine Ahnung, da nicht staatlich sondern privat entwickelt - wie das Bounding zwischen Privat und Staat funktioniert mit solchen Freifahrtsscheinen, sehen wir nun am eigenen Körper.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
-
Fragebogen der Uniklinik Marburg
Vor 3 Jahren
Letzter Beitrag: Dr. Michael Kacik in Münster Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen