Diskussion zum Twitter Talk vom 13.7.
So, Premiere ich mache zum ersten Mal ein Thema auf. Ich beziehe mich auf
https://postvac.org/community/plauderecke/medienberichte-zu-impfnebenwirkungen/paged/26/#post-22642
Ich bin ja nicht auf Twitter. Wer es gesehen bzw gehört hat, bezog sich die Aussage dass die neurologischen Symptome eher schlimmer werden mehr auf Brainfogg und Co.? Oder auch auf Muskelzuckungen usw.
Bei mir sind die Muskelzuckungen und die Taubheits und Kâltegefühle weg. Vergesslichkeit ist besser aber ab und an noch da, also scheint hartnäckiger als der Rest zu sein...
Herzliche Grüße Knulli
Worauf er sich bezogen hat, ist mir nicht ganz klar geworden, da er es nicht näher erläutert hat. Ich kann die Verschlimmerung der neurologischen Beschwerden für mich persönlich nicht bestätigen. Es wird von Tag zu Tag besser bei mir. Wir könnten hier vielleicht eine Art Umfrage starten. Sind die neurologischen Beschwerden mit der Zeit schlimmer geworden?
Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Nebenwirkungen der in Marburg verordneten Medikamente sich auf bestehende Nervenschmerzen evtl. negativ auswirken können. Das verzerrt die Beurteiling von post-vac. Es braucht halt immer eine, oder mehrere Referenzgruppen.
1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf
Ich habe mir den Bericht gestern auch angehört und kann es von meiner Seite nicht bestätigen. 3 Monate nach meiner ersten Impfung (J&J) waren die neurologischen Symptome am schlimmsten. So hat bei mir der Brain-fog damals gute 8 Wochen angehalten. Seitdem ist er immer schwächer geworden, ebenso die Konzentrationsschwierigkeiten, die Vergesslichkeit, die Fähigkeit zu lesen. Alles ist wieder da, heute belastet mich überwiegend die Fatigue und die Muskelschmerzen.
Und besonderen Stress als „junge Frau“ - wenn ich mich da mit 42 Jahren noch zuzählen darf hatte ich bis zum Ausbruch meiner vielen Symptome auch nicht 😇
J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK
Die Muskelschwäche zähle ich auch zu neurologisch!?! Die ist auch weg. Bei extremen Stress kommen die Muskelkater Schmerzen mit leichtem Anfall von Muskelschwäche wieder.
@Wien das klingt sehr beruhigend 🙂
Ich glaube, dass er es so drastisch formulieren musste, um indirekt zur Unterstützung bzw mehr Anlaufstellen aufzurufen und Druck aufzubauen. Ich hoffe es jedenfalls!
Schwindel, Brain Fog, Sehstörungen, Fatique, Atemnot, Muskelschwäche, V.a. Mastzellaktivierung - Zusammenbruch erst Monate nach Impfung nach anfänglich jedoch ähnlichen Symptomen.
AAK positiv
@wien ja, ich bin auch weder besonders jung noch besonders sportlich...bin 52 und eher unsportlich. Ich hab's ja bereits an anderer Stelle geschrieben, schreibe es hier nochmals in der Hoffnung dass irgendwer aus Marburg das liest: Nur weil sich dort überwiegend junge Frauen mit Vorerkrankungen und in Stresssituationen melden, muss das nicht repräsentativ sein. Die Leute die nach Marburg kommen, müssen zB
In der Lage sein, Informationen über Post VAC und Marburg sich zu besorgen, sich dort per E-Mail zu melden, und anschließend tagsüber telefonisch den Termin zu vereinbaren und dann dort hin zu gelangen. Dadurch sind es logischer Weise eher jüngere Leute die sich dort vorstellen. Ältere merken,Huch, irgendwas stimmt seit der Impfung nicht, melden sich beim Hausarzt und wenn der nichts findet, warten sie einfach dass es besser wird ...Alte Menschen, Heimbewohner zB. da befürchte ich dass, wenn man keine Idee hat wo es her kommt, vieles dem Alter zugerechnet wird. Alte Leute haben halt Mal Schmerzen oder Schwindel oder Wortfindungsprobleme und anderes. ..es ist sicher sehr schwierig, wenn man da differenzieren wollte, was kann im Zusammenhang mit Impfungen stehen. Und gerade für diese Gruppe ist der Schutz ja auch besonders notwendig. Ich will da nicht falsch verstanden werden, die Impfungen sind aus meiner Sicht halt das, was wir momentan haben und sind wichtig. Nach wie vor freue ich mich über jeden der geimpft ist und es vertragen hat und bin ein wenig neidisch weil ich es nicht vertrage...also ich bin weiterhin pro Impfung. Aber ich denke eben auch dass es Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen gibt, auch ältere Menschen gibt die es nicht so gut vertragen.
Und dann wird ja in den Medien postuliert dass die Marburger nach dem Zusammenhang mit Vorerkrankungen suchen, also könnte es sein dass sich allein darum schon mehr Leute mit Vorerkrankungen melden in der Hoffnung auf Hilfe.
Ebensowenig ist dieses Forum diesbezüglich repräsentativ, denn ältere Menschen und alte Menschen finden gewöhnlich eher selten den Weg in Internetforen.
Meine Vermutung: Es braucht, wenn man Risikogruppen ermitteln will, irgendwie eine umfassendere Methodik. Es wäre wohl ziemlich aufwendig. Was denkt Ihr dazu?
Hallo zusammen, bei mir nimmt die Muskelschwäche aktuell leider deutlich zu sowie auch die Zuckungen . Laufen fällt zunehmend schwerer und noch einer kurzen Zwischenphase der Besserung sind nun auch wieder die Arme und neuerdings auch die Hände betroffen. Ich muss dazu sagen, dass mich das Ganze extrem besorgt. Abschalten bzw. Entspannen und seelisches Runterfahren ist kaum möglich. LG Ben
M/ 38 Jahre, erste und letzte ! Impfung 20.11.2021 (Biontech): Herzrasen, Schmerzen in linker Brust, extremes Aufstoßen, Panikattacken, "geladene" Gliedmaßen, schwache Beine, Muskelzuckungen, Schlafstörungen, eingeschlafene Arme, Schmerzen in Beinen und Rücken, knackende Gelenke, schwacher rechter Arm/Schulter, Muskelschwund, M2-AAK nachgewiesen Charge: 1F1023A
Um die "typischen" Patienten ausfindig zu machen, werden (hoffentlich) die Fragebögen der Online-Umfrage ausgewertet (diese hier).
Ich selbst bin m34. Ich habe Anfang April nach Marburg geschrieben und noch keine Rückmeldung erhalten. ich kann also, wenn überhaupt, lediglich über die Umfrage in die Statistik gelangt sein.
Das mit den Verschlechterungen habe ich so verstanden, dass kardiologische Symptome wohl am Ehesten weg gehen. Bei den neurologischen Symptomen hat man scheinbar noch keine Behandlungsmöglichkeit gefunden und es kann schlimmer werden (Stichwort war: Paresen, also Lähmungen).
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@stifflersmum da komm ich gleich wieder mit der gleichen Leier: Online Umfragen kann nur ausfüllen wer sich mit Internet usw auskennt. Da fällt die Altersgruppe ü70 schon weitgehend raus jedenfalls ein Teil davon ..
Ich hab Mitte März hin geschrieben und keine Antwort bekommen denke weil es andere gibt denen es viel schlechter geht. Ist ja auch ok. Aber ja, ich bin dann vermutlich auch nicht in der Statistik.
@knulli Ja, da hast du ja auch recht.
Allerdings könnten auch Ü60 bei einer Online-Umfrage teilnehmen. Die Frage ist, ob sie es auch tun...
Ich bin auch etwas überrascht, dass so oft von Frauen gesprochen wird. Es gibt doch hier und in den Medien auch Männer mit Nebenwirkungen. Es ist halt alles noch am Anfang. Marburg (und der Rest) hat ja noch lange nicht alle Betroffenen gesehen.
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@stifflersmum richtig, ich hab auch hier im Forum nicht groß das Gefühl dass Männer unterrepräsentiert sind. Evtl sollten die Marburger Forscher Mal nen halben Tag drauf verwenden und unser Forum lesen. Oder mit uns reden. In irgend einer Form.
Zwischenfrage: kann nur anhören, wer auch einen Account hat? oder gibts da einen mir nicht bekannten Trick?
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
Ich bin weibl. 67 J. und habe auch an den Nebenwirkungen gelitten. Gott sei Dank bin ich auf dem Weg der Besserung. Meine Booster Impfung war am 4.12.21. Das Forum habe ich leider erst so um den 10.12.21 entdeckt. Da ging es mir echt beschi......
Durch dieses Forum war es aber etwas leichter zu ertragen.
LG Regina
04.12 21 Booster mit Biontec Nach einer Woche alle Symptome wie nach der 1. Impfung im April 21 verstärkt wieder da. Anfallsartig Missempfindungen der Haut ,Nacken, u. Kopfdruck, Muskelschmerzen bes. in den Beinen.Vergesslichkeit, (gebessert)Herzstolpern,(gebessert) Bluthochdruck,(im Griff) Tinnitus, teilw.Lebensmittelallergie , starke Hautprobleme hinzugekommen. Seit dem 8.01.23 kaum noch Probleme
@vullvax Ich habe auch kein Twiiter-Account. Habe gestern bei Instagram auf den Link geklickt und konnte zuhören. Wahrscheinlich unter meinem Instgram-Account dann.
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
Hallo zusammen, ich muss @ben84 leider zustimmen, auch bei mir nehmen die Muskelvibrationen eher zu statt ab. Außerdem kommen nun 7 Monate nach der letzten Impfung auch immer noch neue Symptome hinzu.
Zu den jungen sportlichen Frauen würde ich mich mit 58 allerdings nicht mehr zählen. 🙄
Nach 1. Impfung Mai 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen.
Nach 2. Impfung Juni 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen. Bauchschmerzen, Kurzatmigkeit
Nach 3. Impfung Dezember 2021: Bluthochdruck und Herzrasen, Kopfweh, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Muskelvibrationen im ganzen Körper, Muskelzuckungen, Nervenschmerzen, Bauch- und Rückenschmerzen, Ziehen in den Füßen und Beinen, Tinnitus (links).
Neu dazugekommen seit Juli 2022: Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen
Neu dazugekommen September 2022: Rauschen im rechten Ohr gemäß Takt des eigenen Puls'.
September 2022: Symptome zunehmend, Abstände der Schübe werden immer geringer, Schübe immer länger.
Impfstoff: Biontech
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen