Long Covid vs Post ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Long Covid vs Post Vac Behandlung

Seite 1 / 2
 
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich muss einfach mal fragen, wieso wir uns nicht als Long Covid bei den Kliniken vorstellen?

So wird uns zumindest geholfen und die Symptome sind ähnlich. Wenn man dann vernünftigen Zugang zu Hilfe erhält, könnte man das Thema Impfung wieder aufgreifen. Meine Geduld keine adäquate Hilfe zu erhalten bewegt sich langsam gegen null. Und wenn ich sehe, dass bei Long Covid Blutwäschen durchaus übernommen werden und ggf sogar Immunglobuline, dann wird man weich.

 

 

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/07/2022 3:37 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@silencium)
Aufstrebendes Mitglied

Flummi, ich kann deinen Ärger gut verstehen. Geht CFS-Patienten genauso. Die stehen auch vor für sie verschlossene Türen. Sie werden in Post-Covid Anlaufstellen auch nicht aufgenommen. Wir sind halt nicht die Lieblinge der Corona-Politik.

Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 4:38 p.m.
 Sig
(@sig)
Aufstrebendes Mitglied

@flummi Einfach als Long Covid Patient vorstellen geht nicht, man muss das per Bescheinigung nachweisen. Warum die Long Covid Ambulanzen nach wie vor für uns verschlossen bleiben, darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht würde sich ja dann das offiziell publizierte Bild "nur ganz weniger Fälle" eintrüben. Marburg wird wie man hört ja regelrecht überrannt.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 5:14 p.m.
Blu gefällt das
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@sig mein Hausarzt hat mir eine Überweisung für die Long COVID Ambulanz gegeben. Das war vor 2 Wochen da es damals darum ging wie man an eine Immunglobin Behandlung kommt und er meinte wenn dann nur dort. Keine Ahnung ob die mich abgelehnt hätten wenn ich dort aufgetaucht wäre.

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/07/2022 5:23 p.m.
 Sig
(@sig)
Aufstrebendes Mitglied

@flummi Mein Hausarzt hatte da auch kein Problem damit mir eine Überweisung zu schreiben, nur die erste Frage bei der Anmeldung war ob ich Corona hatte und dann der Hinweis das man nur Corona Patienten aufnehmen könne. Ruf doch einfach mal in deinem Long Covid Center an.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 5:58 p.m.
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@sig mittlerweile hatte ich Corona. Du noch nicht?

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/07/2022 6:14 p.m.
(@kind-kind)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@flummi bei sowas muss man glaube ich auch einfach schmerzfrei sein und lügen. Du hast einen covid Nachweis und nun geht es dir schlecht, die genauen Daten sind ja eigentlich irrelevant. Ansonsten würde ich sagen, dass in vielen Ambulanzen den Leuten mit long covid auch nicht geholfen wird, weil es bisher keine konkrete Therapie gibt. Also das Gras ist nicht unbedingt grüner, aber probieren schadet sicher nicht

2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 7:02 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@flummi Hi, ...ich habe keine nachweisbare Corona Infektion gehabt und keinen Nachweis  und dementsprechend nimmt mich keine Covid Ambulanz....LG  🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 7:57 p.m.
Pinetree und Pommesgabel gefällt das
(@solala)
Anfänger

Hab auch schon überlegt ob ich mich einfach mal bei einer Long Covid Ambulanz melden soll.

Hatte mittlerweile Corona, da sollte das ja klappen.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 8:03 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@apfelsteffi krass! Hätte nicht gedacht dass es noch solche Menschen gibt 😄

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/07/2022 8:07 p.m.
(@pommesgabel)
Guter Freund

@solala 

Ja, mit positivem PCR-Test hast Du gute Chancen, dass Du in der Sprechstunde dran kommst. Sonst geht es Dir wie @apfelsteffi und mir auch.
Viel Erfolg 🍀 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von Pommesgabel

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 8:13 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

Nachdem meine Krankenkasse, den Arztbrief aus Marburg erhielt, riefen sie mich an. Der medizinische Dienst hat ein Gutachten erstellt und meine Arbeitsfähigkeit als stark gefährdet eingestuft. Die kümmern sich jetzt drum, dass ich in eine post covid Reha komme. Wenn es soweit ist, werde ich da drin bestimmt gesteinigt 😅

Aber kurz vor dem Marburger Termin, hatte der Medizinische Dienst auch ein Gutachten erstellt, woher auch immer und festgestellt, dass ich ja wieder arbeiten kann 🙈

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/07/2022 3:43 a.m.
X gefällt das
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied
Veröffentlicht von: @flummi

@apfelsteffi krass! Hätte nicht gedacht dass es noch solche Menschen gibt 😄

Jede Menge. Ich weiß nicht, ob ich es inzwischen hatte. Ich hatte viele Kontakte, ich hatte leichte Symptome, aber ich hatte noch nie einen positiven Test. Ich denke es gibt sogar viele Leute, die Long Covid haben, aber trotzdem halt keinen positiven Test und damit keinen Nachweis. 

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/07/2022 7:33 a.m.
Pommesgabel und ApfelSteffi gefällt das
(@silencium)
Aufstrebendes Mitglied

Ich muss Eure Gedankengänge gerade etwas sortieren.

 

Einerseits kann ich Euer Bedürfnis nach Hilfe verstehen, ein Bedürfnis, das so stark ist, dass ihr zu falschen Angaben bereit wäret.

Zugegeben, auch ich hatte bereits dieselben Gedanken wie ihr. Hätte ich CFS aufgrund von Corona, dann stünden mir alle Türen zur Hilfe offen. Aber ich habe mich leider mit dem falschen Virus infiziert. Ich hatte mir bereits gewünscht, dass ich an Corona erkranke, damit ich als CFS-Patient eine Post-Covid Ambulanz betreten darf. In einer Post-Covid Ambulanz bekommen zwar auch CFS-Patienten Hilfe, aber nur die, die sich mit Corona infiziert haben. Alle anderen CFS-Patienten müssen leider draußen bleiben. Auch ich habe mir schon die Frage gestellt, ob ich bereit wäre falsche Angaben zu machen, damit ich Hilfe bekomme. Ob ich einfach behaupte, dass ich CFS seit Corona habe und verschweige, dass ich CFS seit 2017 habe.

 

Anderseits bekomme ich den politischen Aspekt nicht aus dem Kopf und versuche gerade abzuwägen, was wichtiger ist: Endlich persönliche Hilfe zu bekommen oder politische Anerkennung von Impfkomplikationen.

Denn jeder, der jetzt mit einer nachgewiesen Coronainfektion in die Post-Covid Ambulanz geht wird aus von Post-Vac nach Post Covid verschoben.

Die Folge könnte sein, dass die Gefahr für Post-Vac nach einer Impfung als noch geringer eingeschätzt wird als die Gefahr von Post-Covid nach einer Infektion. Ihr würdet mit dazu beitragen, dass die Gefahr an Post-Vac nach einer Impfung zu erkranken als noch geringer ein eingeschätzt wird, als sie eh schon eingeschätzt wird.

Die Folge könnte sein, dass noch mehr Anlaufstellen für Post-Covid Patienten geschaffen werden, während die Notwendigkeit für die Einrichtung von Post-Vac Anlaufstellen heruntergestuft wird.

 

Das andere was mir durch den Kopf geht ist, dass ja noch immer nicht erforscht ist, warum es zu Post-Vac kommt. Mir fallen diesbezüglich die Chargennummern der Impfstoffe ein. Es gibt Chargennummern, die mit einer höheren Zahl an Nebenwirkungen und Todesfälle einhergehen als andere Nummern.

Solltet ihr aufgrund des Impfstoffes Schaden erlitten haben, dann wäre eine Post-Covid Ambulanz die falsche Anlaufstelle. Dann würde die Ursache eurer Impfsymptome bei euch im Virus gesucht werden, nicht aber im Impfstoff.

 

Ich versuche gerade abzuwägen, was wichtiger ist, endlich Hilfe zu bekommen oder endlich als Impfgeschädigter anerkannt zu werden und entsprechende Hilfe zu bekommen.

Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/07/2022 8:02 a.m.
Erdmännchen, Aria, Pommesgabel und 1 weiteren Personen gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Den Gedanken hatte ich auch, mich als Long Covid Betroffener auszugeben. Mir fehlte da aber der Nachweiß einer Infektion mit Corona. Tatsächlich hätte es sein können das ich eine stille Infektion gehabt hätte, war aber nicht, wie die spätere Diagnostik herausstellte - ich gehöre auch zu der Gruppe die noch nie Corona hatten. Was mich, nebenbei bemerkt, etwas wundert, da ich in der medizinischen Akutversorgung arbeite.

Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht welche Vorteile Long Covid Betroffene haben, denn eine wirkliche Behandlung gibt es doch noch nicht, oder ich bin icht auf einem aktuellen Stand.

Es sollte keinen Unterschied gemacht werden ob Post-Covid oder Post-Vac - beide Gruppen sind unverschuldet in diese Situation gekommen und brauchen Hilfe.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/07/2022 9:48 a.m.
Erdmännchen, Aria, Pommesgabel und 1 weiteren Personen gefällt das
Seite 1 / 2
Teilen: