Umgang mit Schwinde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit Schwindel

 
(@angelique85)
Neuling

Hallo, hat jemand nen Tipp gegen Schwindel? Habe diverse Sachen ausprobiert. Es gibt, soweit ich weiß, nur pflanzliche Mittel, aber diese helfen mir nicht. LG

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 05/12/2024 3:28 a.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@angelique85 ist der Schwindel lageunabhängig oder tritt er v.a. in aufrechter Position auf?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2024 2:49 p.m.
Help 100 gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@angelique85 

Ich kann @longsufferer nur zustimmen.

Man muss zuerst mal schauen, ob der Schwindel von den Augen, vom Ohr oder vom Herz-Kreislauf-System kommt.

Autonome Dysfunktion (Fehlregulierung von Puls oder Blutdruck oder von der Eng- und Weitstellung der Blutgefäße) kann Schwindel machen. Dann eben ausgelöst durch Lageänderung oder Anstrengung, also Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen, Treppe steigen, Los-sprinten usw.

Genauso kann Schwindel aber z.B. ein Begleitsymptom von Tinnitus sein.

Das typisch pflanzliche, was ich so kenne (Tebonin, Vertigoheel) ist, glaube ich, eher gegen den Altersschwindel, der vom Innenohr kommt, weil die Ohrknöchelchen verkalken bzw. abgenutzt sind.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2024 8:39 p.m.
(@angelique85)
Neuling

Vielen Dank schon mal. Bei mir trat der Schwindel direkt nach der ersten Impfung auf, war aber noch erträglich. Nach der zweiten war er zunächst unerträglich, vor allem nachts wie im Karussell. Nach ca. nem Jahr wurde es etwas besser. Momentan ist es immer noch nachts am schlimmsten. Fühle mich wie auf ner Luftmatratze. Tagsüber ist der Schwindel auch da, aber da stört er mich mittlerweile nicht mehr so sehr. Neurologe und HNO Arzt haben sämtliche Untersuchungen gemacht. Alle ohne Ergebnis. Hat jemand ähnliche Symptome und vielleicht ne Idee, was es erträglicher macht?

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 05/12/2024 8:49 p.m.
(@albert)
Experte

Mich plagt auch dieser unsägliche Dauerschwindel seit der Infektion vor über zwei Jahren. Bei sommerlichen Temperaturen ist er deutlich schlimm als im Winter.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2024 8:02 a.m.
(@angelique85)
Neuling

@albert was hast du bisher schon alles ausprobiert? Hattest du von der Impfung auch Schwindel?

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/12/2024 4:01 p.m.
(@albert)
Experte

@angelique85 Keine Impfung. Sehr viele NEMs, aber bislang scheint nur Cetirizin etwas zu helfen + Liegen.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2024 4:59 p.m.
(@angelique85)
Neuling

@albert hast du viele Antihistaminika ausprobiert oder bist du gleich mit Ceterizin gestartet?

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/12/2024 6:31 p.m.
(@albert)
Experte

@angelique85 Cetirizin kannte ich schon (Heuschnupfen), ansonsten auch Desloratadin und Rupafin probiert. Desloratadin soll das Mittel der Wahl darstellen, da es die Spikes darin hindern soll, an den ACE2-Rezeptoren zu binden.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2024 6:50 p.m.
Kjeldt gefällt das
 TTU
(@ttu)
Neuling

@angelique85 

Hallo erstmal... 😉 ,

ja , ich habe jetzt schon seit gut zwei Jahren Schwindel, der meist bei Lageänderung auftritt. Und natürlich auch im Liegen. Die "Standarduntersuchungen" wurden bei mir auch gemacht (HNO, Neurologe, Orthopäde inkl. MRT's) - ohne hilfreichen Befund. Nach erster Standarddiagnose waren dann die Kristalle und deren Lage  im Ohr  Schuld. Also tagelang die entsprechenden Übungen/ "Manöver" gemacht Das war es natürlich nicht!

Eine Neurologin hat mir dann "testweise" mal Betahistin verschrieben. Das soll ja eigentlich bei Probleme bei z.B. Morbus Menière helfen - also bei Durchblutungsstörungen im Gleichgewichtsorgan. Nach ein paar Tagen stellte sich eine Besserung ein - weg waren die Schwindelanfälle  natürlich nicht. Es scheinen bei mir  also eher Defizite in Sachen Durchblutung zu sein. Im Ohr sind ja die Gefäße eher sehr klein - da kann sich eine Veränderung des Blutes (durch z.B. die sinnlose, sogenannte mRNA-Impfung von Biontech) schon schnell bemerkbar machen.

Ich habe dann, um die Durchblutung dieser kleinen Gefäße zu verbessern, abends noch 1 Tablette ASS-100 genommen, was das Leid nochmal etwas gelindert hat.
Es ist ja bei den Schwindelattacken oft so, als würde ich für kurze Zeit keinerlei Kontrolle mehr über meinen Körper haben, wenn eine Schwindelattacke kam.

Und jetzt nicht wundern oder gar lachen: Ich trinke seit geraumer Zeit jeden Morgen ein Glas Tomatensaft.... Der enthält ja Antioxidantien und Mineralien sowieso. Vielleicht ist es Einbildung, aber ich fühle mich seit dem um Einiges wohler. Hat natürlich immer ein paar Tage gedauert bis ich das Gefühl der Besserung hatte. Zumindest kann ich durch die veringerten Schwindelanfälle besser schlafen.

Allerdings ganz weg ist dieser Schwindelspuk immer noch nicht. Aber so kann ich es einigermaßen ertragen. 

*****

Da ich natürlich auch recht viel zum Thema PostVac und Schäden gelesen habe, bin ich auf Beiträge von  Ärztin und Pathologin  Ute Krüger gestoßen.
Da bekommt man das Gruseln. Aber es wird ja seitens der Politik und der Pharmariesen alles versucht zu unterdrücken......

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/06/2025 4:03 p.m.
und Kjeldt gefällt das
Teilen: