Antrag auf Feststellung eines Impfschadens
Für die Feststellung eines Impfschadens nach § 60 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist die Versorgungsverwaltung zuständig (in BW bei den Landratsämtern -teilweise in Kooperationsgemeinschaft- integriert). Auf Antrag ermittelt die Behörde von Amts wegen. Wird die Anerkennung abgelehnt, kann Widerspruch eingelegt danach Klage beim Sozialgericht erhoben werden. Bei Klagen vor Sozialgerichten besteht kein Anwaltszwang. Man kann sich selbst vertreten oder ein guter Freund bzw. Verwandter mit einer Vollmacht des Impfgeschädigten. Bei der Antragstellung kann auch nach § 10 Abs. 8 BVG (Bundesversorgungsgesetz) eine Heilbehandlung bereits vor Anerkennung beantragt werden.
Hallo, hat schon jemand diesen Antrag mal gestellt und mag erzählen?
Hb ihn gestellt und wurde abgelehnt, obwohl ich von 3 Ärzten ein Schreiben hab das es eine impreaktion bzw einen zeitlichen zusammen mit der Impfung hat, seit 6 Monaten leid, arbeitsunfähig und total am ende
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Es wären keine eindeutigen beweise
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
@slucks Ich denke auch, dass sie alles ablehnen werden, was nicht zu 100% zu beweisen ist. ich habe bis heute keine Rückmeldung vom PEI oder gesundheitsamt bekommen. So lange unsere NW nicht unter den "Offiziellen" gelistet sind, werden die Ämter alles ablehnen.
Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.
@slucks Traurig! Ich denke viele Betroffene werden es auch gar nicht erst versuchen. Es ist ja kaum möglich den Zusammenhang zu beweisen.
1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.
naja jetzt noch nicht, aber da bei Post Covid/ Long covid auch die Überreaktion des Immunsystems ( so wie bei uns) eine Rolle spielt, werden die biomarker vielleicht dann auch bei uns feststellbar sein und man hätte den Beweis.
Mein Antrag auf Impfschaden ist abgelehnt. Jetzt geht der VdK mit mir in Widerspruch. Vom Sozialgericht hab ich auch schon gehört ...das wird ggf meine nächste Instanz.
Ich bin nach 17 Monaten ausgesteuert, ALG 1 beantragt, aus der Reha arbeitsunfähig entlassen, vorläufigen Rentenantrag soll ich stellen...zu allem nicht wirklich Kraft. Schau mer mal....
Ach übrigens : hab bei ALG 1 Antrag mit angegeben, dass ich durch einen Dritten zu Schaden gekommen bin...DAS muss ich jetzt auch erörtern....
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@apfelsteffi das tut mir leid zu hören! Gut dass Du in Widerspruch gehst! Ich erwarte dasselbe Ergebnis von meinem Antrag auf Anerkennung 🙁
Ich wünsche Dir viel Kraft!!!
J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK
@apfelsteffi … der Admin schrieb mal dass er die Ablehnungen sammeln würde, um damit Verantwortliche zu konfrontieren. Natürlich anonym. Meld dich doch mal bei ihm. Lg
@apfelsteffi Schade, weiterkämpfen. Drück die Daumen. 👍
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Gibt es denn schon jemand hier, der einen Antrag auf Impfschaden "gewonnen" hat???
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Hallo Heiko,
gewonnen nicht, aber ich bin in die Klage gegangen und diese wurde als zulässig befunden und läuft jetzt. Die erste Hürde ist also schon genommen, denn die Klage wurde schonmal nicht direkt abgewiesen.
Vor ein paar Tagen habe ich die Entgegnung des Versorgungsamts zur Klageschrift zugeschickt bekommen und die haben nur geschrieben, dass sie alles in den Bescheiden geschrieben haben, was zu schreiben ist und sie mit einer Entscheidung ohne Anhörung einverstanden sind.
Das Versorgungamt scheint also nicht mit allen Mitteln darum zu kämpfen, Recht zu behalten.
Bis es weiter geht kann es jetzt aber dauern, da das Sozialgericht dem Amtsermittlungsgrundsatz folgt. Kann schon sein, dass ich erst wieder in ein/zwei Jahren was von denen höre. Aber solange macht es mir wenigstens keinen Stress 😉
LG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Klage einreichen ist übrigens recht simpel. Ich habe mein Hauptargument auf 1 Seite niedergeschrieben und den Brief fristgerecht abgeschickt. Braucht keinen Anwalt und kostet nur das Porto 😉
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Eine Klage gegen den Impfstoffhersteller statt gegen das Versorgungsamt hat den Vorteil, dass -wenn genügend Indizien vorhanden sind- man den letzten Beweis nicht führen muss, sondern der Impfstoffhersteller beweisen muss, dass es nicht von seinem Impfstoff kommt.
Außerdem hat es den Vorteil, dass man auch Schmerzensgeld einklagen kann, das geht ja m. W. bei der Klage gegen das Versorgungsamt nicht.
Nachteil der Klage gegen den Impfstoffhersteller: Bei einem Streitwert über 5.000 Euro geht die Klage ans Landgericht. Dort muss man sich aber von einem Rechtsanwalt vertreten lassen. Den muss man erst einmal finden, außerdem will der erst mal Vorkasse. Bei der Klage beim Sozialgericht ist das wohl nicht nötig.
Ob man den Rechtsanwaltszwang umgehen kann, indem man z. B. beim Schmerzensgeld nur einen Teil einklagt, z. B. für die Schmerzen im Monat Februar 2022 5.000 Euro Schmerzensgeld, und dies beim Amtsgericht, wo man keinen Rechtsanwalt braucht, weiß ich nicht. Wenn man da gewinnt, ist der Impfstoffhersteller möglicherweise bereit zu einem Vergleich für das restliche Schmerzensgeld. Oder man klagt anschließend auf 5.000 Euro Schmerzensgeld für den Monat März 2022 usw.
Wenn da jemand Bescheid weiß, bitte Nachricht.
Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen