News

Artikel & Links

ORF Science – Seltene Fälle: Impfung könnte Long Covid auslösen

In der Science Rubrik vom ORF ist kürzlich ein Artikel erschienen, welcher auf das Phänomen Long Covid durch Impfung eingeht. In Betroffenen Kreisen wird das Phänomen auch einfach kurz “Postvax” genannt. Der ORF schreibt, dass die COVID Impfstoffe sehr gut vor schweren Krankheitsverläufen schützen würden und im Allgemeinem auch vor Long Covid. In einigen Fällen …

ORF Science – Seltene Fälle: Impfung könnte Long Covid auslösen Weiterlesen »

Spiegel+: Wenn die Qual von vorne beginnt. Long Covid Patienten nach der Impfung

In diesem Artikel (Spiegel+ kostenpflichtig) berichtet der Spiegel über das Leid von Long-Covid Patienten, welche durch die COVID Impfung eine massive Verschlechterung bzw. einen Rückfall ihrer Long Covid Symptome erleiden. Frau Dr. Brock, welche als Betroffene im Spiegel Artikel interviewt wird berichtet, dass sie sich nach COVID Infektion und anschließender Long Covid Problematik erfolgreich innerhalb …

Spiegel+: Wenn die Qual von vorne beginnt. Long Covid Patienten nach der Impfung Weiterlesen »

Survivors guide to (legit) vaccine injuries

Harriet Carroll ist eine Wissenschaftlerin am NHS in England. Sie forscht selbst an COVID und hat ebenfalls eine schwere Impfnebenwirkungen / Impfschaden erlitten. In diesem Blogeintrag fasst sie die aktuell verschiedenen Theorien über mögliche Ursachen und Behandlungen zusammen. Vom “simplen” B12 Mangel, über das Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS), Mikrogerinsel bis hin zur Autoimmunität (GPCR-AAK). Ihre eigene Geschichte …

Survivors guide to (legit) vaccine injuries Weiterlesen »

Berliner Zeitung: „Seit meiner Impfung ist nichts mehr, wie es war“

In einem Gastbeitrag kommt Volljurist Rolf Merk über seine Erfahrungen mit der Impfung und über das Tabu-Thema Impfschaden zu Wort. Rolf Merk ist ebenfalls Vorsitzender des Stadtrechtsausschusses der Stadt Mainz. Er hat in dieser Funktion auch über die Rechtmäßigkeit von Corona-Maßnahmen der Stadt Mainz zu entscheiden. Rolf Merk beschreibt, man fühle sich als wenn man …

Berliner Zeitung: „Seit meiner Impfung ist nichts mehr, wie es war“ Weiterlesen »

ME/CFS

Hoffnung auf rettende Studie: ME/CFS-Kranke sammeln Geld vom Krankenbett aus

“Mindestens 800.000 Euro werden gebraucht, um eine Medikamentenstudie gegen die Multisystemkrankheit ME/CFS zu starten. Warum investiert hier nicht der Staat?” – Fragt Torsten Harmsen von der Berliner Zeitung in diesem Artikel. Die schwere Erkrankung ME/CFS hat viele symptomatische Überschneidungen mit Long Covid und dem Post-Vakzin-Syndrom. Viele Post-Vakzin- Betroffene haben ebenfalls die im Artikel erwähnten Autoantikörper …

Hoffnung auf rettende Studie: ME/CFS-Kranke sammeln Geld vom Krankenbett aus Weiterlesen »

Das Auge als Fenster zu Long COVID – Vortrag FAU Erlangen

In einer Bürgervorlesung berichtet Prof. Christian Mardin (Direktor Augenklinik UK Erlangen / BC007 Forschung) über Long Covid und den aktuellen Kenntnisstand sowie die Forschungen rund um BC007. Prof. Mardin betont die Relevanz der Impfung, um schwere Erkrankungen zu verhindern, führt aber auch an, dass Long Covid in seltenen Fällen auch durch die Impfung selbst ausgelöst …

Das Auge als Fenster zu Long COVID – Vortrag FAU Erlangen Weiterlesen »

Quelle:Science Mag

Science Magazine: In rare cases, coronavirus vaccines may cause Long Covid–like symptoms

Das renommierte Science Magazine bestätigt, dass es in seltenen Fällen zu Long- Covid ähnlichen Symptomen nach COVID Impfung kommen kann, welche teilweise monatelang anhalten können. Dies ist eine sehr wichtige Veröffentlichung, um die Anerkennung für das Post-Vakzin Syndrom zu fördern und den Weg zur Hilfestellung für Betroffene freizumachen. Der Artikel in voller Länge ist hier …

Science Magazine: In rare cases, coronavirus vaccines may cause Long Covid–like symptoms Weiterlesen »

Gibt es eine Therapie bei Long-Covid? – MDR Sachsenradio

Im MDR Sachsenradio wurde über Long Covid und die aktuellen Forschungen gesprochen. Unter anderem gab Prof. Dr. Christian Mardin von der Uniklinik Erlangen Einblicke in die aktuellen Forschungen. Die Uniklinik Erlangen nimmt aktuell eine führende Stellung in der Long Covid Forschung in Deutschland ein. Prof. Dr. Mardin geht näher auf die vermutlichen Ursachen von Long …

Gibt es eine Therapie bei Long-Covid? – MDR Sachsenradio Weiterlesen »