News

Artikel & Links

Post-Vac im Ärzteblatt

Post-Vac im Ärzteblatt Kürzlich erschienen im Ärzteblatt zwei lesenswerte Artikel: Im Artikel “Post COVID und Post-Vakzin-Syndrom: Die Pandemie nach der Pandemie” beschreiben die Autoren, zu denen u.a. Frau Prof. Carmen Scheibenbogen und Herr Prof. Bernhard Schieffer gehören, dass sich eine SARS-CoV-2 Infektion mittlerweile besser behandeln ließe, jedoch  seien die Langzeitfolgen wenig verstanden und eine effektive Therapie sei …

Post-Vac im Ärzteblatt Weiterlesen »

Handlungsbedarf

Handlungsbedarf Wir von Post-Vac-Syndrom Deutschland haben ein Dokument aufgesetzt mit Hintergrundinformationen und dem, aus unserer Sicht, aktuellen Handlungsbedarf. Dieser ist in drei Punkte gegliedert: 1. Schaffung von Anlaufstellen 2. Forschung etablieren 3. Notwendigkeit einer Definition Das Dokument ist nachstehend einsehbar und steht zum Download zur Verfügung. Teilt dieses Dokument gerne mit euren Kontakten aus der …

Handlungsbedarf Weiterlesen »

Offener Brief 2.0

Hallo zusammen,
wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, hat die SHG Tübingen zu ihrem einjährigen Bestehen einen offenen Brief verfasst, in dem sie ihre Erfahrungen darlegt und daraus Forderungen an die Wissenschaft und Politik formuliert.

Post-Vac Gipfel in Berlin vom 09.02.23

Bericht vom Post-Vac Gipfel am 09.02.2023 in Berlin Drei Betroffene aus dem Team von PVS Germany durften am 09.02.2023 an dem von Tino Sorge organisierten Post Vac Gipfel der CDU in Regierungsgebäuden nahe des Bundestags teilnehmen. Vor Ort waren weitere Betroffene, einige Mediziner und sowohl Bundes-, als auch Landespolitiker. Der Gipfel diente einem ersten Austausch …

Post-Vac Gipfel in Berlin vom 09.02.23 Weiterlesen »

Post-Vac Taschenbuch

Eine Post-Vac-Betroffene hat ein Projekt gestartet und bittet uns ihren Aufruf zu veröffentlichen. Bitte reicht eure Geschichte an die angegebene Mail-Adresse ein (nicht an die Mail-Adresse des Forum) und wendet euch bei weiteren Fragen über das Projekt auch an die angegebene Mail-Adresse. Email Adresse: recovery-fighter@web.de Spenden können hier gesendet werden: betterplace.me

active license holder Pixabay.com

Post-Vac erstmalig im Sicherheitsbericht des PEIs

Das Paul-Ehrlich-Institut erwähnt erstmalig das Post-Vac-Syndrom im Sicherheitsbericht. Ein Risikosignal sähe das PEI aktuell nicht. Gesucht wurde allerdings nur nach speziellen Diagnosen, die ein Betroffener aktuell kaum erhalten kann. Nach mehr als 4 Monaten erschien am 07.09.2022 eine aktualisierte Fassung des Sicherheitsberichts des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Diese beinhaltet neben vielen bereits vorher aufgegriffenen und der Diagnose …

Post-Vac erstmalig im Sicherheitsbericht des PEIs Weiterlesen »

#Karltext – Stellungnahme von Betroffenen

Am 12. Juni 2022 nahm Karl Lauterbach erstmals Stellung zu langanhaltenden Impfnebenwirkungen der Covid-Schutzimpfungen. Anlass seiner Stellungnahme war ein Artikel von SPIEGEL Online, der das sog. Post-Vac-Syndrom thematisierte und insbesondere die fehlende Reaktion der verantwortlichen Stellen hierauf kritisierte. Lauterbach twitterte in Reaktion hierauf: Guter Artikel. Post-Vac-Syndrom muss besser untersucht werden. Wir empfehlen die Impfung gegen COVID …

#Karltext – Stellungnahme von Betroffenen Weiterlesen »

Karl Lauterbach: “Post-Vac-Syndrom muss besser untersucht werden”

Karl Lauterbach: “Post-Vac-Syndrom muss besser untersucht werden”. Nach einem Spiegel+ Artikel über das Post-Vac-Syndrom, welcher über die prekäre Situation vieler Betroffenen berichtet, äußert sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach per Twitter: Guter Artikel. Post-Vac-Syndrom muss besser untersucht werden. Wir empfehlen die Impfung gegen COVID und gegen Post-COVID. Der Nutzen übersteigt das Risiko in jeder Altersgruppe. Trotzdem ist …

Karl Lauterbach: “Post-Vac-Syndrom muss besser untersucht werden” Weiterlesen »

MDR Umschau Impfschäden

ARD/MDR: Impfkomplikationen- Warum Betroffene sich alleine gelassen fühlen

Die ARD/MDR hat einen sehr guten Beitrag zu unseren Impfnebenwirkungen und Impfschäden produziert. Diese liefen gestern am 22.03 und 23.03.2022 live im Fernsehen und sind nun in der Mediathek abzurufen. Es handelt sich um zwei Beiträge, welche leicht unterschiedlich sind: ARD Plus Minus – Impfschäden – wie Deutschland bei der Erforschung hinterherhinkt MDR Umschau – …

ARD/MDR: Impfkomplikationen- Warum Betroffene sich alleine gelassen fühlen Weiterlesen »

Hessenschau: Long Covid nach Impfung? Wenn Ärzte nicht helfen können und niemand einem glaubt

Die Hessenschau berichtet nun ebenfalls über das Problem von vermehrt auftretenden Long-Covid ähnlichen Symptomen nach COVID Impfung. In dem Beitrag kommt eine Betroffene zu Wort die Ihren langen Leidensweg schildert. Ihre Symptome nach Impfung umfassen dabei extreme Erschöpfungszustände, spontan wiederkehrende Krämpfe und Zuckungen, Herzschmerzen und Herzstolpern, Schwindel, Atemnot, vermehrter Haarausfall an einigen Stellen, Taubheitsgefühle, Muskelentzündungen …

Hessenschau: Long Covid nach Impfung? Wenn Ärzte nicht helfen können und niemand einem glaubt Weiterlesen »

Volltext – Impfschäden: Das dröhnende Schweigen über die Nebenwirkungen

Bild Quelle: Cicero Magazin, 2022 In Absprache mit dem Autor, darf hier der Volltext des Artikels zur Verfügung gestellt werden. Über Schäden und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Corona-Impfung wird selten gesprochen. Ein „Cicero“ vorliegendes Chat-Protokoll österreichischer Ärzte legt den Verdacht nahe, dass das Thema unter Experten weit häufiger diskutiert wird als vermutet. Für die …

Volltext – Impfschäden: Das dröhnende Schweigen über die Nebenwirkungen Weiterlesen »

ORF Science – Seltene Fälle: Impfung könnte Long Covid auslösen

In der Science Rubrik vom ORF ist kürzlich ein Artikel erschienen, welcher auf das Phänomen Long Covid durch Impfung eingeht. In Betroffenen Kreisen wird das Phänomen auch einfach kurz “Postvax” genannt. Der ORF schreibt, dass die COVID Impfstoffe sehr gut vor schweren Krankheitsverläufen schützen würden und im Allgemeinem auch vor Long Covid. In einigen Fällen …

ORF Science – Seltene Fälle: Impfung könnte Long Covid auslösen Weiterlesen »

Spiegel+: Wenn die Qual von vorne beginnt. Long Covid Patienten nach der Impfung

In diesem Artikel (Spiegel+ kostenpflichtig) berichtet der Spiegel über das Leid von Long-Covid Patienten, welche durch die COVID Impfung eine massive Verschlechterung bzw. einen Rückfall ihrer Long Covid Symptome erleiden. Frau Dr. Brock, welche als Betroffene im Spiegel Artikel interviewt wird berichtet, dass sie sich nach COVID Infektion und anschließender Long Covid Problematik erfolgreich innerhalb …

Spiegel+: Wenn die Qual von vorne beginnt. Long Covid Patienten nach der Impfung Weiterlesen »

Survivors guide to (legit) vaccine injuries

Harriet Carroll ist eine Wissenschaftlerin am NHS in England. Sie forscht selbst an COVID und hat ebenfalls eine schwere Impfnebenwirkungen / Impfschaden erlitten. In diesem Blogeintrag fasst sie die aktuell verschiedenen Theorien über mögliche Ursachen und Behandlungen zusammen. Vom “simplen” B12 Mangel, über das Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS), Mikrogerinsel bis hin zur Autoimmunität (GPCR-AAK). Ihre eigene Geschichte …

Survivors guide to (legit) vaccine injuries Weiterlesen »

Berliner Zeitung: „Seit meiner Impfung ist nichts mehr, wie es war“

In einem Gastbeitrag kommt Volljurist Rolf Merk über seine Erfahrungen mit der Impfung und über das Tabu-Thema Impfschaden zu Wort. Rolf Merk ist ebenfalls Vorsitzender des Stadtrechtsausschusses der Stadt Mainz. Er hat in dieser Funktion auch über die Rechtmäßigkeit von Corona-Maßnahmen der Stadt Mainz zu entscheiden. Rolf Merk beschreibt, man fühle sich als wenn man …

Berliner Zeitung: „Seit meiner Impfung ist nichts mehr, wie es war“ Weiterlesen »